![]() |
Re: Probleme mit Bass_Vis
Wer kann helfen
Delphi-Quellcode:
Mir dieser function ausgeführt als
Init: function(WinampVisModule: PWinampVisModule): integer; cdecl;
Delphi-Quellcode:
werden die Plugins intitalisiert und sichtbar geschaltet.
VisInfo^.VisModule^.Init(VisInfo^.VisModule);
Wie kann ich diese ändern das bei der initialisierung das Plugin zuerst unsichtbar ist. gibt es in Delphi dafür einen Befehl? würde es gern in dieser art machen.
Delphi-Quellcode:
Nur wie übergeben?
Init: function(WinampVisModule: PWinampVisModule; Visible: Boolean): integer; cdecl;
Damit es auf dem Plugin angewendet auch funktioniert. Für was steht 'cdecl' was bewirkt dieser Anhang. gruß EDIT: Oder kann man ein Modul generell beim start unsichtbar schalten? |
Re: Probleme mit Bass_Vis
Vielleicht weiß es jemand
Seltsames Startverhalten WindowHandle wird zu spät oder gar nicht (0) angezeigt.
Delphi-Quellcode:
In der zeile 'BASS_WINAMPVIS_GetAmpHwnd;' wird das Handle 'VisPlgHandle' an die Anwendung übergeben.
WinAtom := Windows.RegisterClassEx(wClass);
if WinAtom <> 0 then Result := CreateWindowEx(0, AppClass, AppTitle, WS_POPUP, // Kein Frame, Unsichtbar 0, 0, 275, 116, // x, y, width, height {parent} 0, 0, hInst, nil) else Result := 0; // Hwnd von der ausführenden Anwendung if AppParentHandle <> 0 then begin VisPlgHandle := Result; BASS_WINAMPVIS_GetAmpHwnd; GetWindowRect(AppParentHandle, AppREC); MoveWindow(VisPlgHandle, 0, 0, AppREC.Right - AppREC.Left, AppREC.Bottom - AppREC.Top, True); end else Diese läd die Information aus dieser Function.
Delphi-Quellcode:
Warum wird das Handle mit 0 oder zu spät übergeben ?
function BASS_WINAMPVIS_GetAmpHwnd: DWORD; stdcall;
begin //repeat Result := VisPlgHandle; //until VisPlgHandle <> 0 end; Noch ein Problem alle Plugins die gestartet werden haben den WaitCursor solange bis ich wenn vorhanden das Menü aktiviert habe. Kann es sein das irgendwo etwas hängt oder nicht abgeschlossen wurde? gruß |
Re: Probleme mit Bass_Vis
Sorry das ich den alten Kaffee nochmals aufwärme. Ich versuche das Project zu kompilieren. Leider bekomme ich die Meldung, dass die Datei madExcept.dcu fehlt. Ich habe die Bass 2.2 installiert.
|
Re: Probleme mit Bass_Vis
ggf. steht in der uses-Klausel noch die Datei madExcept-Unit, einfach löschen.
Diese Unit ist (nur) zum Debuggen.
Delphi-Quellcode:
Es währe nett wenn du noch sagst welches Project!
uses
Windows, Classes, ..., madExcept; |
Re: Probleme mit Bass_Vis
Perfect, danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz