![]() |
Re: Chat FTP Server
Hi!
Dann schau dir mal das hier an: ![]() FWrite liefert etwas zurück, damit solltest du irgendwas machen (und wenn du es nur in ne Dummy-Variable schreibst) Sonst steht da ein sinnloser String rum... Ciao Frederic |
Re: Chat FTP Server
Ja so ne Bytegrösse oder so. Wie bring ich den in ne Variable?
|
Re: Chat FTP Server
Hi!
Delphi-Quellcode:
Ciao Frederic
$dummy = fwrite(usw. usf.)
|
Re: Chat FTP Server
Zitat:
|
Re: Chat FTP Server
Hi!
Nein, natürlich nicht, wollte jetzt nur nicht nochmal zurückblättern. Übernimm den fwrite-Ausdruck von vorher und weiß es dem dummy zu . Ciao Frederic |
Re: Chat FTP Server
Zitat:
EDIT: Als Hilfe. Line 5 ist neu das hier
Delphi-Quellcode:
Gesamter PHP Quelltext:
$dummy = fwrite($handle, $inhalt);
Delphi-Quellcode:
<?
$inhalt = $_POST['nickname'].$_POST['ip']; $filename = 'users.txt'; $handle = fopen($filename, "a") $dummy = fwrite($handle, $inhalt); fwrite($handle, $inhalt); fclose($handle); ?> |
Re: Chat FTP Server
Hi!
In Zeile 4 fehlt das ; am Ende. Ciao Frederic |
Re: Chat FTP Server
Zitat:
Kann man auch n Leerschlag zwischen dem Nicknamen und der IP machen und danach einen Abschnitt. Und wie lösche ich danach wieder die Zeile wo mein Nickname drinsteht? |
Re: Chat FTP Server
Hi!
Stimmt es war ja jetzt doppelt. Also kompeltt mit Leerzeichen:
Delphi-Quellcode:
Was löschen angeht, da such doch mal etwas bei google, was du mit PHP und Dateien so anfangen kannst.
<?
$inhalt = $_POST['nickname'].' '.$_POST['ip']; $filename = 'users.txt'; $handle = fopen($filename, "a"); fwrite($handle, $inhalt); fclose($handle); ?> Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz