Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Tutorials und Kurse (https://www.delphipraxis.net/36-tutorials-und-kurse/)
-   -   Delphi Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren (https://www.delphipraxis.net/45276-indy-komponenten-unter-delphi-2005-pe-installieren.html)

Matze 16. Okt 2007 19:00

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hi,

bittesehr. Auch nach 2 Jahren freue ich mich, dass diese kleine Anleitung noch jemandem helfen kann. ;)

ulkbäär 3. Jan 2008 18:13

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
anscheind komm ich auch zu spät ^^

aber danke. hat mir sehr geholfen. ohne anleitung hät ichs bestimmt nie so schön hinbekomm

STS301 25. Jan 2008 08:44

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
jetzt bin ich dran

ich habe das system90 kompiliert und installiert, danach wollte ich dclIndyCore90 installieren und er meint, dass er das system benötigt(welches er nicht findet).

zuvor hat´er die xmlrtl Datei gesucht, dann habe ich sie in die Lib eingefügt und dann meint er dass er sie nicht findet, davor hat er nur gemeckert, dass er die xmlrtl datei nicht findet.

Kann mir wer helfen?

STS301 26. Jan 2008 14:35

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
24 Stunden sind um

kann mir wirklich keiner helfen :( :(:(:(

bigkahoona 15. Apr 2008 10:10

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo Leute, also Thread-Necros sind eigentlich nicht mein Ding, aber ich stehe jetzt genau vor dem selben Problem wie bereits einige andere hier (die es leider nicht für nötig befunden haben zu beschreiben wie sie das Problem genau gelöst haben).

Also kompilieren und installieren klappt einwandfrei. Ich habe das Tutorial Schritt für Schritt befolgt (nacheinander die 90er und die 110er Versionen ausprobiert). Die Komponenten werden auch geladen und angezeigt (siehe Screenshots),

http://gavajda.de/indyproblem1.jpg

http://gavajda.de/indyproblem2.jpg

aber offensichtlich nicht richtig registriert (Ich bekomme nur eine Meldung, dass die Komponenten installiert wurden, die Registrierungsmeldung bleibt aber aus):

http://gavajda.de/indyproblem3.jpg

Dann ist Ende Gelände. Die Indy-Components werden nicht in der Tool-Palette angezeigt. Kann mir wer weiterhelfen?

Nochmal: Sorry für's Thread-Necroing und Danke im Voraus!

bigkahoona 17. Apr 2008 08:14

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Das selbe hab ich jetzt noch mal in einer VMware Session getestet. Selbes Ergebnis. :cry:

pennyWISE 22. Jul 2008 23:25

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
okay .. ich hatte die gleichen Probleme wie viele hier... indykomponenten konnten in der palette nicht angezeigt werden.

doch ich hab auch eine Lösung gefunden (jedenfalls hat es bei mir funktioniert)

Beim Befolgen des Tutorials ist mir folgender Fehler unterlaufen:

Bei Schritt 3 sollte das paket zuerst unter Projekt -> Optionen -> ... auf "Entwurfs-und Laufzeit" umgestellt werden .. ich nehme an, das haben auch alle von euch gemacht. Fast am Ende von Schritt 3 steht dann, dass das Kompilieren und Installieren der anderen beiden Packages geschehen sollte.
Allerdings muss man vorher das gleiche machen wie beim System-Package, d.h. unter Optionen auf "Entwurfs- und Laufzeit" stellen, bevor man kompiliert und installiert.(Ja, ich weiß, da sollte man von selbst drauf kommen :-D , aber es geht nun mal nicht klar aus Schritt 3 hervor .. da steht nur "Kompilieren und Installieren". Und wir Noobs halten uns nunmal an strikte anweisungen^^)
Also im Fenster rechts das Paket auswählen (doppelklick) und dann Projekt->optionen->... "Entwurfs- und Laufzeit" einstellen --> OK

Ich hab also Delphi2005 deinstalliert --> wichtig: nach der Deinstallation nochmal ins Verzeichnis gehen und alles löschen, was von der vorigen Aktion übrig geblieben ist.

dann nochmal dlp2005 draufgehauen, das HowTo schritt für schritt befolgt und diesmal nicht den fehler mit der "entwurfs- und laufzeit gemacht"

und dann sieht man die Komponenten auch in der Palette. :xmas:

Auch, wenn ziemlich viele Beiträge in dem thread sehr alt sind.. ich hoffe, ich konnte helfen :) (ich bin ja schließlich auch nach 3 jahren wegen dieses Problems hier gelandet :) )

mfg
pennyWISE

Matze 23. Jul 2008 06:52

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo pennyWISE,

vielen Dank, dass du uns mitteilst, was im Tutorial ungenau beschrieben war. Ich habe die Formulierung oben geändert. :)

Grüße, Matze

Spiderpig_GER_15 3. Sep 2009 11:28

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
ich bin am verzweifeln, ich benutze BDS4 und es kommt dieser arrrrrgh "Das Laden von dritt Komponenten ... ist bei dieser Versionnicht lizensiert" was kann ich tun?

:wall:

Gruß Spiderpig

Matze 3. Sep 2009 16:51

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Wenn du damit TurboDelphi meinst, dann binde die entsprechenden Units ein und erstelle die Komponenten zur Laufzeit, also so:

Delphi-Quellcode:
var
  MyIdHTTP: TIdHTTP;

// ...

MyIdHTTP := TIdHTTP.Create // ...
Edit: Neu abgesendet, da das layout zerschossen wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz