![]() |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich hoffe mal dass wir es jetzt geschafft haben. :zwinker:
Also die Erkennung läuft über IsNetworkAlive.
Projekt ist wieder anbei. Ich bitte wie immer um Berichte von Nicht-XP-Usern :wink: Danke |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Zitat:
- Kabel drin: IsNetworkAlive True, DestinationAvailable True - Kabel wech: IsNetworkAlive True, DestinationAvailable False |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
:wall: ach menno :cry:
Hast du vielleicht mehr als eine Netwerkkarte? |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Zitat:
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Und ich dachte schon es liegt an mir :mrgreen:
Hab jetzt 3 XP Rechner und 1 Server 2003 ausprobiert. Funktioniert tadellos ,außer beim Server das IsDestinationReachable. Warum weiß ich noch nicht. Ich warte weiter auf Berichte, vor allem nicht-XP-User :hi: |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Zitat:
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
:wall: Mein Fehler
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var QOCInfo: TQOCInfo; begin Memo1.Clear; QOCInfo.Size := 16; //Bitte das einfügen if CheckBox1.Checked then if Edit1.Text <> '' then |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
@Nico: Nur rein aus Interesse: Weißt da was hinter den Kulissen passiert, wenn der Balloon-Hint "Das Netzwerkkabel wurde entfernt" erscheint (Stichwort: IDA :mrgreen: )? Polling? Was wird gepollt?
Gruß, Markus |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
einfügen.
QOCInfo.dwSize := SizeOf(TQOCInfo);
Gruß, Markus |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Der Code mit IsNetworkAlive hat vor 3 Wochen auf WinXP Prof. noch problemlos funktioniert (schnell, liefert praktisch ohne Verzögerung "Netzwerkkabel gezogen").
Jetzt geht er nicht mehr... :pale: DestinationReachable auf 192.168.0.1 (die Adresse meines Computers) liefert "Keine Netzwerkverbindung" obwohl ein normaler Ping funktioniert. Die WAN-Verbindung wird aber noch erkannt. An meinem Programm liegt der Fehler sicher nicht da ich es auch mit dem beigelegten Beispielprogramm ausprobiert habe. Wären nett wenn das irgendein SP2-User noch testen könnte, ich glaube aber nicht dass es daran liegt weil ich es damals auch schon hatte (glaube ich zumindest... :gruebel: ) Unter Windows 2000 Prof. (SP4), wo ich ein Programm mit dieser Funktion verwenden will, hat der Code nie funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz