Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 28   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

Pr0g 9. Jan 2005 17:18

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Aufgrund des Fehlers beim Fokuswechsel zwischen einem Objekt aus dem Hauptfenster und dem Dokument gibt es nun ein kleines, ungeplantes Update. Daher sind auch nur kleine Änderungen vorgenommen worden.

Code:
Version 1.6.5 [09.01.2005]:

    * "Ordner öffnen"-Dialog in Projektverwaltung integriert
    * alle Dialoge per [ESC] schließen
    * Option eingefügt: "freies Setzen des Cursors"
    * Option eingefügt: "Hintergrundfarbe der aktuellen Zeile"
    * Fehler beim Fokuswechsel zwischen Hauptfenster und Dokument behoben
    * neues Programmicon für Webweaver
    * Konstanten im Codebrowser auflisten
    * mit "Pos1" zum ersten Zeichen der Zeile auch beim Markieren
    * Toolbar der internen Vorschau nicht mehr verschiebbar
    * Codebrowser nicht leeren, wenn Programm inaktiv
    * Funktion "Speichern unter" immer aktiv
    * Fehler beim Einrücken mehrere Zeilen behoben
    * Button "Aktualisieren" in Explorertoolbar eingefügt
    * Toolbar über internen Explorer eingefügt
    * interne Verbesserung am Farbsucher vorgenommen
    * Vorschau von Farbcodes im Dokument anzeigen
    * Menü "Extras" in "Verwaltung"->"Farben" aufgelöst
    * "OK"- / "Abbrechen"-Buttons vereinheitlicht
    * einige Menüpunkte neu geordnet
    * Smallpad: um neue Webweavereinstellungen erweitert
Eine Erläuterung der einzelnen Punkte ist im Newsbeitrag zu finden: Link

Ich habe mich nochmal zum Thema Proxyserver wegen dem Updater informiert. Dieser nutzt die normalen Proxyeinstellungen des Internet Explorers. Wer also Probleme mit dem Updaten hatte, sollte diese mal überprüfen und eventuell einstellen.

An der neuen Onlinehilfe wird immer noch gearbeitet, den aktuellen Stand kann man sich in der Onlineversion anschauen: Link.

mh166 9. Jan 2005 20:59

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Sehr schön! Danke!

Meine Wünsche für das nächste Update:
:arrow: Speicherung des letzten aktiven Projekts, beim Beenden von WW
:arrow: Suchfunktion in SP
:arrow: Statt Projekte->Projekt aktivieren gleich alle Projekte unter diesem Menü einordnen
:arrow: Verknüpfungs-Dialog (hattest du ja schon angesprochen, in deinem Detail-Post)
:arrow: Icons für den Codeexplorer (var, proc, func, etc..)
:arrow: Proxy-Fix für den Updater
->Funktioniert bei mir nämlich nich. Trotz korrekter ProxyEinstellungen!!! Lädst du eigentlich per FTP oder HTTP?)
:arrow: In den Dialogen automatisch per Enter die Einstellungen speichern

Diese Liste is meinen Prioritäten nach geordnet.
Ansonsten bedanke ich mich vor allem für den Fokus-Fix und für die Dialog-Fixes (Buttons + ESC)! :thumb:

mfg, mh166

Pr0g 10. Jan 2005 12:20

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: Icons für den Codeexplorer (var, proc, func, etc..)

Wenn ich nur Ideen für die Icons hätte ;)

Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: Proxy-Fix für den Updater
->Funktioniert bei mir nämlich nich. Trotz korrekter ProxyEinstellungen!!! Lädst du eigentlich per FTP oder HTTP?)

HTTP, siehe vielleicht auch meine Frage diesbezüglich: Link.

Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: In den Dialogen automatisch per Enter die Einstellungen speichern

Meinst mit Enter also die "OK" Funktion ausführen?

Luckie 10. Jan 2005 12:23

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Meinst mit Enter also die "OK" Funktion ausführen?

Und mit Esc abbrechen und Dialog schließen.

Pr0g 10. Jan 2005 12:48

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Und mit Esc abbrechen und Dialog schließen.

Zitat:

Zitat von Pr0g
Code:
Version 1.6.5 [09.01.2005]:
[...]
    * alle Dialoge per [ESC] schließen
[...]

Ist doch schon drin ;)

Muetze1 10. Jan 2005 12:51

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Moin!

Zitat:

Zitat von Pr0g
Zitat:

Zitat von Luckie
Und mit Esc abbrechen und Dialog schließen.

Zitat:

Zitat von Pr0g
Code:
Version 1.6.5 [09.01.2005]:
[...]
    * alle Dialoge per [ESC] schließen
[...]

Ist doch schon drin ;)

Und ich hoffe doch mal keine Zeile Code geschrieben sondern Cancel auf True gesetzt beim "Abbrechen" Button? Ansonsten Default auf True bei dem "Ok" Button für die Dialogbestätigung mit Enter...

MfG
Muetze1

Pr0g 10. Jan 2005 14:35

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Natürlich per Code, mags lieber umständlich :lol:

mh166 10. Jan 2005 19:36

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Ja, mit ENTER meine ich OK ausführen.

Ansonsten is mir och was aufgefallen: normalerweise werden die Tags ja automatisch mit nem schleißenden Tag ergänzt (ich schreibe "<html>" und der macht "<html></html>" draus). Nur wenn ich jetzt im Tag noch Params einfüge, dann funktioniert das nich mehr. Das sollteste bitte mal mit beheben!

Und nochmal wegen Proxy: bei meinen Indys kann man im IdHTTP-Client einstellen, welchen Proxy man nehmen will. (Unter ProxyParams). Ich versteh nich, wo da jetzt das Problem is...

mfg, mh166

Pr0g 10. Jan 2005 19:49

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Ich nutze momentan kein Indy ;) Werde mir die Sachen mal angucken.

mh166 31. Jan 2005 20:02

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Na dann will ich doch mal wieder:
Bug:
:arrow: Wenn man in die Tags Parameter schreibt und die dann schließt (die Tags) dann wird das "Gegentag" nich ergänzt

Feature-Request:
:arrow: Man sollte auch abgekürzte Farbwerte per MouseOver anzeigen lassen. Denn für CSS is es egal, ob das steht #FF6600 oder #F60

Soweit dazu. Wann kommt denn *ungefähr* die nächste Version?

mfg, mh166


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Seite 7 von 28   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz