![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Ausschlussgründe sind ferner PHP, mit dem ich nichts zu tun haben möchte, eine Online-Nutzung gefällt mir auch nicht und die das Konstrukt scheint mir nicht ausreichend sicher zu sein ( ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Wenn man sich aktiv auf Wordpress stürzt und nach negativen Dingen sucht, ist es doch klar, dass man lauter negative Gründe findet.
Ich benutze Wordpress seit mehr als zehn Jahren und hatte noch nie Probleme. Man muss einfach nur in der Lage sein, das auch richtig bedienen zu können (was bei den meisten Wordpress-Gegnern wohl nicht der Fall ist). Egal lassen wir das. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Wie sieht es mit Bootstrap als HTML Framework aus?
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Das einzig komplizierte ist die Installation des Software. Du benötigst einen Anbieter der MySQL und PHP anbietet. Danach ist die Software installiert und kannst die Webseite aufbauen. Eigentlich ist WordPress eine Blogsoftware, aber schon lange kann sie auch starre Seiten erstellen. Wie funktioniert das? Einfach eine neue Webseite erstellen, und dann in einem Editor (ähnlich so wie hier im Forum, nur etwas kompfortabler, keine BB-Codes) die Seite gestalten. Dann veröffentlichen, fertig. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich finde den Fokus auf Wordpress als CMS etwas merkwürdig. Ich habe in Sachen CMS sicherlich auch nicht den Überblick, und mit Wordpress nur vor einigen Jahren mal ein paar Erfahrungen gemacht - und die haben mir absolut nicht gefallen. Mag sein, dass sich in Richtung "Nicht-Blog" da mittlerweile was getan hat. Aber alleine die fehlende Möglichkeit, von Haus aus eine eigene Datei- bzw. Verzeichnis-Struktur für Bilder, Downloads etc. anzulegen, ist für mich schon ein No-Go gewesen.
Ich erstelle meine Seiten alle mit ![]() Bei der Entwicklung wird recht hoher Wert auf Sicherheit gelegt, wegen der generell geringen Verbreitung ist das für Massenhacks zusätzlich recht uninteressant, und es gibt eine Long-Time-Support-Version, die über mehrere Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt wird, so dass man relativ sorgenfrei updaten kann, ohne Gefahr zu laufen, dass man weitere Änderungen wie Template-Anpassungen o.ä. durchführen muss. Gibt da auch ne Online-Demo, um das ganz einfach mal auszuprobieren. Eine weitere Alternative wäre Drupal, das man sich auch mal anschauen kann. Gibt halt nicht nur Wordpress. ;-) |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
![]() Viele Grüße, Christoph |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Was mir noch einfällt, was eine extrem wichtige Info wäre: Die neue Lösung sollte in der Lage sein, meine bestehenden Homepages, die ich mit Frontpage erstellt habe quasi in die eigene Verwaltung zu übernehmen, denn ich will ja nicht alle Pages noch mal neu machen, Hauptkriterium wäre responsives Design, wenn sie noch etwas moderner aussehen, wäre das auch OK. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Wenn ich mir die in der Signatur verlinkten Seiten so ansehe, geht es wohl wirklich um statische Inhalte. Sich da nun über das beste CMS zu streiten kommt mir persönlich vor, aber würde man diskutieren, ob ein Güterzug mit Elektro- oder Dieselantrieb besser geeignet ist, um ein Bund Suppengrün zu transportieren. Man kann die Seiten auch bequem auf dem eigenen Rechner erstellen und dann per FTP hochladen. Bezüglich Responsiveness ist momentan wohl das CSS-Grid der heiße Scheiß, man kann sich aber auch mit Flexbox oder Bootstrap behelfen. Auf jeden Fall würde ich zwar die alten Inhalte übernehmen, aber unbedingt die ganzen inline-Formatierungs-Anweisungen rauswerfen, die Frontpage da hineingepfriemelt hat.
[edit] Zum Thema CSS-Grid hier die beste Präsentation, die ich je gesehen habe: ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Frontpage kann ja alle möglichen Webseiten erstellen, daraus "Die Inhalte übernehmen und in das neue Design integrieren" ist eine Aufgabe, die so von Computern aktuell nicht lösbar ist. Der Computer kann schlicht nicht zuverlässig unterscheiden, ob ein Element zum Design gehört oder zum Inhalt. Das einzige, was du machen kannst, ist die Seite als "alte Seite" zu verlinken. Wenn du eine Suche anbietest, kannst du die HTML seiten auch indizieren. Aber um die Inhalte zu übernehmen wird manuelle Arbeit nötig sein. Ob du das machst, oder ein Inder, egal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz