Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Dem Kind den Zugang zum PC beschränken (https://www.delphipraxis.net/204369-dem-kind-den-zugang-zum-pc-beschraenken.html)

Alallart 27. Mai 2020 11:56

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465491)
Ist also relativ ähnlich, führt aber nicht nur bei mir (Bei Google suchenwindows 10 screen time limits not working) zu Problemen, Mein Kind kann sehr oft einloggen, obwohl es ausserhalb der Zeit ist und wenn er schon drin ist, dann habe ich noch nie gesehen, dass der PC dann sagte : Schluss jetzt. Beim Android Handy passiert das.

Also ich komme immer mehr zu der Ansicht, dass Windows 10 Schrott ist. Fast unmöglich lokale Konten zu erstellen, und Einstellungen wie Jugendschutz werden auf der Seite von Microsoft ausgelagert. Man will anscheinend auf biegen und brechen das Onlinekonto und damit verbundene Kontrolle.

Moombas 27. Mai 2020 11:59

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1465499)
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465491)
Ist also relativ ähnlich, führt aber nicht nur bei mir (Bei Google suchenwindows 10 screen time limits not working) zu Problemen, Mein Kind kann sehr oft einloggen, obwohl es ausserhalb der Zeit ist und wenn er schon drin ist, dann habe ich noch nie gesehen, dass der PC dann sagte : Schluss jetzt. Beim Android Handy passiert das.

Also ich komme immer mehr zu der Ansicht, dass Windows 10 Schrott ist. Fast unmöglich lokale Konten zu erstellen, und Einstellungen wie Jugendschutz werden auf der Seite von Microsoft ausgelagert. Man will anscheinend auf biegen und brechen das Onlinekonto und damit verbundene Kontrolle.

Ich finde die Auslagerung nicht sooo schlimm, hast du bei Android ja auch nicht anders. Schlimm ist nur das diese Funktion ja dann scheinbar nicht auf das Lokale Konto umgemünzt wird.

Jumpy 27. Mai 2020 12:26

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1465461)
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465445)
Ich merke schon, einige hier haben keine Kinder :lol:

Natürlich kann ich den Laptop am Abend um 10 einfach aus seinem Zimmer entfernen, aber jedesmal gibt es großes Gezeter und Diskussionen und Anschuldigungen, der ist halt 12. Schwieriges Alter.

Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspielsüchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.

Unser Sohn ist auch 12 und bei uns ist das auch ein ständiger Kampf (wie gesagt entschärft - will nicht gelöst sagen - mit der Fritzbox) und bei anderen Jungs(?) in der Klasse ist das auch so, wie man von anderen Eltern hört. Wir haben die Nachtproblematik nicht aber ein Freund meines Sohnes ist da derzeit auch extrem. Homeschooling bis 13 Uhr, dann geht der ins Bett bis zum Abendessen und ab 22 Uhr zockt der dann 3-4 Stunden mit den Amerikanern, die ja derzeit auch Zuhause bleiben müssen.

Was ich damit sagen will: Es ist ein Problem, das mMn heutzutage vielfach auftritt (in der eine oder anderen Form). Da kann nicht jeder professionelle pädagogische Hilfe für in Anspruch nehmen. Da müssen dann eher mal allgemeine Konzepte her (gesellschaftlich u.a. z.B. durch Medien-Erziehung) oder halt techn. Hilfsmittel.

Und ich z.B. muss da auch an mir selber arbeiten, denn ich kann ihn ja halb verstehen. Ich würde auch am liebsten mehr zocken und Netflixen oder so. Und da Kinder am besten von Vorbildern lernen bin ich da leider ein schlechtes, aber was will man machen.

Alallart 27. Mai 2020 12:28

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Ja, aber ich mir dessen bewusst und kann das klein wenig steuern. Zugegeben, Gmail und Google Kalender sind schon praktisch, man hat seine Synchronisation. Deswegen mache ich nicht alles mit Android. Ich habe mehre Browser auf dem PC, verschiedene E-Mail Konten, usw. Google bekommt nur das was mir mehr oder weniger egal ist. Wie soll das aber aussehen wenn ein Betriebssystem alles verarbeitet und weiter schickt?

TiGü 8. Jun 2020 12:50

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
@MyRealName: Wie ist das jetzt ausgegangen?

MichaelT 8. Jun 2020 15:04

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Das 'Problem' ist, dass ein durch Spielzeug ruhig gestelltes Kind (gilt unter anderem auch für Mitarbeiter in Büros genauso) zur falschen Zeit vor einem wie auch immer gearteten Kasterl sitzt und sich ablenkt.

Spielzeughersteller verkaufen ruhige (sich ablenkende) Kinder. Wenn das zur falschen Zeit passiert ... liegt es nicht an den Kindern und auch nicht an den Eltern.

Somit stellt sich die Frage wovon die sich alle gemeinsam ablenken.

Ein Kind wird kein schlechter Menschen oder lebt ungesünder, da es nicht von .. bis schläft, solange es irgendwann mal schläft.

Ich habe oft eine typischen Zugang zu dem Thema erlebt, solange die Kinder bis 20:00 Uhr mit der Laubsäge rumbasteln ist es ok und wenn dabei Fröschen die Schenkel abgesägt werden, dann ist es auch recht, aber eben nur bis 20:00 Uhr. Das mit Bezug auf Apps auf Smartphones.


Allgemein zum Suchtverhalten. Yoyo, TricOTronic, usw... heute sind es die Apps. Selbst mit TokiTori vergeht die Zeit wie im Fluge. Das Beseitigen von Vernetzung ändert bezüglich dieses Punkts wenig.

Es helfen lange Spaziergänge an frischer Luft, dann schläft wenigstens zumindest du wieder besser.

Schmeiss den Fernsehr raus und fahre mit dem Internetzugang ab. Du musst nichts abmelden. Das bekommt das Kind nicht mit. Dann schau mal was sich rührt.

Zumal in den letzten 40 Jahren viel Unnützes an die Leute verscherbelt wurde, ist Verzicht mal gar kein so schlechter Zugang bezüglich einer Filterung von Notwendigem.


Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465117)
Hallo,

ich schlage mich im Moment mit dem problem herum, dass mein Kind gerne mal ind er Nacht zulang aufbleibt am PC oder in der Nacht wieder aufsteht und weiterspielt, wenn wir schlafen. Kennen bestimmt viele von Euch.

Am Handy haben wir Family Link von Google, das geht erstaunlich gut. Bei Windows gibt es halt das mit Screentime etc über die Familien Accounts. Nur das geht mal ja, mal nein und ist absolut nicht vertrauenswürdig.

Gibt es eine API um diese Werte abzufragen oder den Bildschirm zu blockieren ?
Was ich machen kann : ihn gleich wieder ausloggen, wenn er einloggt zu einer Zeit, die nicht konfiguriert ist.
Ich habe es mit den NET USER [UserName] /TIMES:M-F,7am-9pm probiert und es wird zwar im Account angezeigt, dass er zum Bsp mit diesem Befehl nur unter der Woche einloggen darf, aber ich kam gerade beim Test ganz normal rein.
Was schön wäre, wenn man ihn erst garnicht einloggen lassen könnte. Und es eben mit Bordmitteln geht. Also sprich eine API, die man nutzen kann, um die Werte abzufragen oder so. Hab in der Suche leider nichts gefunden.

Ideen ?

Danke schonmal


himitsu 8. Jun 2020 15:09

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1466740)
@MyRealName: Wie ist das jetzt ausgegangen?

Na wie wohl?
Das Kind Der Digital-Native war schlauer, hat alles gehackt und erpresst den Pappi nun, mit der neuen Sperre des Pornokanals. :lol:

TiGü 8. Jun 2020 15:42

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1466769)
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1466740)
@MyRealName: Wie ist das jetzt ausgegangen?

Na wie wohl?
Das Kind Der Digital-Native war schlauer, hat alles gehackt und erpresst den Pappi nun, mit der neuen Sperre des Pornokanals. :lol:

Möchtest du uns einen Schwank aus deiner Jugend erzählen? :-D

Benmik 9. Jun 2020 01:02

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Ich meine auch, dass nicht alle, die hier schreiben, Kinder haben. Der Bursche ist 12 und offenbar am Beginn der Pubertät. Das ist eine Periode, zu deren Beginn im Hirn alle Synapsen getrennt werden; wenn man Glück hat, sind sie mit 17 einigermaßen wieder verbunden, bei manchen Exemplaren dauert das bis knapp 25.

Wenn man nicht Glück hat, dann entstehen die geschilderten Probleme immer, wobei es völlig egal ist, an was sich das entzündet. Früher haben die Jugendlichen halt mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen, heute ist des der Kompi. Die Mädchen wollen bei 10°C Außentemperatur im bauchfreien Top in die Schule gehen. Und immer, immer machen das alle anderen in der Klasse so und sie sind die einzigen, die das nicht dürfen. Hatten wir schon das Thema Markenkleidung und -Handys?

Das Einzige, was man da sagen kann, ist, da muss man durch. Es geht in aller Regel um Abgrenzung und Autonomie, und da ist der Kriegsgrund egal. Man soll mit dem Jugendlich sprechen, aber nicht endlos. Bei Sachen, bei denen man sich sicher ist (Gesundheit, Schule), da soll man eine klare Ansage machen, warum man das tut, und dann wird das auch bei größtem Geschrei durchgesetzt und gut ist. Man muss sich völlig klar darüber sein, dass man manchmal eben zweiter Sieger bleibt, aber immer das Schwein ist. Man muss auch wissen, dass die Jugendlichen bei aller Vehemenz in aller Regel innerlich völlig unsicher sind, dabei aber ein Gespür für Recht und Gerechtigkeit nicht verloren haben; einen Vater, der ihnen nicht erlaubt, bis drei Uhr nachts zu zocken oder bei null Grad im T-Shirt rauszugehen, werden sie mehr respektieren als einen sozialarbeiterischen Alles-Ausdiskutierer, der jammernd alle Überzeugungen räumt.

Es ist auch gut zu wissen, dass der Zustand nicht ewig dauert, und dass so gut wie das Amen in der Kirche der Tag kommt, an dem man mit dem ehemaligen Jugendlichen zusammensitzt und der grinsend erklärt, was damals wirklich los war. Und außerdem - erinnert ihr euch wirklich nicht mehr an die Zeit, als ihr 14 wart?

MyRealName 9. Jun 2020 09:12

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Im Moment schreibe ich das ganze, ich stelle es dann hier vor, wenn es fertig ist. Da wird sicherlich noch die eine oder andere Frage kommen.
Jetzt habe ich ja ein langes WE (Freitag Urlaub, Donnerstag Feiertag hier), da kann ich viel machen, denk ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz