![]() |
AW: Grafik Programmierung
Ich schließe mich Harry an und würde Dir mal empfehlen, Dein Projekt mit Delphi/FMX zu versuchen.
Mal noch zur Einordnung: VCL (visual compoment libary) ist die die seit 30 Jahren vorhandene Benutzeroberfläche von Windows. Also normale Buttons, Edits usw. Die sind alle bewährt, aber nur für "normale" Anwendungen wirklich tauglich. FMX (FireMonky - Crossplattform) ist eine neue Benutzeroberfläche (etwa vergleichbar zu WPF). Da kann man Controls drehen, zoomen und mit diversen Effekten arbeiten. Aber das Framework hat auch noch einige Probleme. Auf jeden Fall könntest Du damit mal versuchen, Dein Ziel umzusetzen. Unbedingt solltest Du Dich aber dann NUR darauf konzentrieren ohne nach rechts und links zu schauen. Hilfe wirst Du hier auch dazu finden (aber weniger als zu VCL). Je konkreter Deine Fragen sind, um so besser kann die Hilfe ausfallen. (Bisher waren Deine Fragen doch etwas unkonkret. Das ist ok, wenn man sich einen Überblick verschaffen will, aber bei konkreten Fragen zu einem Projekt wäre das kontraproduktiv. Und häufig kommt man übrigens beim Ausformulieren einer ganz konkreten Frage schon selbst auf die Lösung. Das kennt hier sicher jeder. :-) ) |
AW: Grafik Programmierung
FMX nutze ich auf drei OSen (fast) ohne Probleme mit 99% gleichem Code. Das kann sonst nur Java, und das ist mir aus unerklärlichen Gründen unsympathisch.
Sherlock |
AW: Grafik Programmierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich wollte gerne das programm in Delphi anschauen. Bekomme leider einen Fehler angezeigt den ich nicht zuordnen kann. Ich versuche mich in Delphi zurecht zu finden und meine Projekte dort zu entwickeln zumindest teste ich es erstma. Grüße |
AW: Grafik Programmierung
Was für ein Produkt hast Du installiert?
|
AW: Grafik Programmierung
Hallo Markus,
ich habe Rad Studio Tokio 10.2 Community Edition. Grüße |
AW: Grafik Programmierung
Ist die Delphi-Personality installiert? Der Grundinstaller installiert nur die Basis-IDE. Der Rest wird über den Get-iT basierten Plattformassistenten heruntergeladen und installiert. In der IDE kann man den jederzeit neu starten. (Plattformen verwalten)
|
AW: Grafik Programmierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Markus,
ich sehe dort keine andere Auswahl zum installieren. Grüße |
AW: Grafik Programmierung
Ganz unten muss ein blauer Schalter sein "Übernehmen"; darauf klicken, dann startet die Installation.
Wenn schon etwas installiert wäre, stünde da nicht "installieren", sondern "installiert". Also hast Du anscheinend noch gar nichts installiert. |
AW: Grafik Programmierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Harry Stahl,
die Community Version Tokyo 10.2 ist installiert. Das was ich sehe habe ich schon mehrfach installiert. Grüße |
AW: Grafik Programmierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf der linken Seite fehlt der Eintrag "Neue Geräteübergreifende Anwendung erstellen" (siehe gelbe Markierung im anliegenden Screenshot).
Ich nutze die Community-Editon nicht, sondern die Enterprise-Version, daher weiß ich nicht, ob das FMX-Framework evtl.erst installiert wird, wenn man auch IOS oder MAC OS installiert hat. Schlage daher vor, Du wählst einfach auch MAC OS and und machst die Installation erneut. Was installiert ist, wird mit "installiert" angeben, in blauer Schriftfarbe, siehe Anlage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz