Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 16   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen (https://www.delphipraxis.net/187313-delphi-10-seattle-update-1-erschienen.html)

Sir Rufo 1. Dez 2015 11:09

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Ab XE8 gibt es Updates nur wenn man zusätzlich die Subscription kauft.

Alle ohne Subscription erhalten nur das Produkt und eventuell Updates (liegt im Ermessen von Emba).

Dieses ist alles auf der Emba-Seite erklärt. Wenn da etwas unklar ist, dann einfach direkt Emba vor dem Kauf fragen, die sollten das am besten erklären können und sind dann auch die richtigen Ansprechpartner, wenn einem das in dieser Art nicht gefällt. :stupid:

Bambini 1. Dez 2015 11:56

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch schön: Das Update 1 bringt natürlich die Standard "Welcome Page" wieder zurück.
Das sieht dann in der deutschen Version so aus (siehe beigefügte Grafik).

Da stimmen selbst die Werbelinks zu Emba Webseite nicht mehr.
Was für ein Update ...:roll:

Bambini 1. Dez 2015 12:11

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323052)
Ich entwickle nur Webservices und Desktop via VCL, SQL-Server als Datenbank. Derzeit XE7.

Für ein sehr großes VCL Projekt bin ich von XE7 auf DX10 gegangen. Auch schon vor dem Update 1.
Die größten Mankos:
  • Das Code-Inside funktioniert sehr sehr schleppend und an vielen Stellen gar nicht mehr.
  • Das Tippen von Code geht an vielen Stellen sehr Zeit verzögert und es werden auch mal Buchstaben verschluckt, wenn man zu schnell tippt.
  • Die IDE hat durch manche Abstürze schon einiges an gerade geschriebenen Code/DFM vernichtet.
  • Die Welcomepage hat viel Funktion verloren
Da DX10 für den VCL Bereich, den ich nutze, gar nichts neues mitbringt, muss ich sagen, das es mit XE7 -> DX10 schlimmer geworden ist.
Bin noch am hadern, ob ich wieder zurück auf XE7 gehe.

Der schöne Günther 1. Dez 2015 12:15

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Interessant zu hören. Ich bin noch auf XE7 und wollte über Weihnachten vielleicht updaten.

Hört sich alles irgendwie nach der Castalia-Geschichte an. Kann man die noch mit "/NOCASTALIA" abschalten oder geht das mittlerweile nicht mehr?

Bambini 1. Dez 2015 12:22

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1323065)
Interessant zu hören. Ich bin noch auf XE7 und wollte über Weihnachten vielleicht updaten.

Hört sich alles irgendwie nach der Castalia-Geschichte an. Kann man die noch mit "/NOCASTALIA" abschalten oder geht das mittlerweile nicht mehr?

Dei meisten Anzeige-Feature von Castalia habe ich in den Optionen bereits abgeschaltet.
Auf die schleppende Codeeingabe hat weder das, noch die /NOCASTALIA einen Einfluss.

Ich will aber auch erwähnen, dass das Erstellen von 32 Bit und 64 Bit Versionen ohne IDE Neustart und ohne OOM Meldungen funktioniert.
Das ist jedoch ein Feature, welches ich nicht sooo oft verwende und ich bei XE7 nur durch einen IDE Neustart machen konnte.

himitsu 1. Dez 2015 12:43

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1322611)
Nach meinem Gefühl hat sich die Stabilität der IDE mit dem DX10 Update 1 leider spürbar verschlechtert.
Gerade mal wieder die gesamten Source Änderungen verloren, weil die IDE beim Wechsel der Unit-Tabreiter sich aufhängt.
Die IDE krallt sich eine CPU und kommt nicht mehr zurück ...:evil::evil:

Ich dachte man hat nun ein cooles Backupfeature eingebaut, oder ist das auch schonwieder kaputt? :stupid:

Sherlock 1. Dez 2015 12:51

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Das mit dem Backup war auch meine Hoffnung, da ich mit XE10 demnächst herumspielen möchte/muss. Wie siehts da aus?

Sherlock

Der schöne Günther 1. Dez 2015 12:55

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1323067)
Ich dachte man hat nun ein cooles Backupfeature eingebaut

Uh, welches? Was soll es tun?

Ich finde nichts unter
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...What's_New

mkinzler 1. Dez 2015 12:59

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Er meint wohl die "Wiederherstellung" wie in den Officeprogrammen

Bambini 1. Dez 2015 13:01

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1323070)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1323067)
Ich dachte man hat nun ein cooles Backupfeature eingebaut

Uh, welches? Was soll es tun?

Ich finde nichts unter
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...What's_New

Ja, das gibt es. Neben dem _history Verzeichnis legt die IDE auch ein weiteres Verzeichnis an und legt da seine noch nicht gespeicherten Dateien ab.
Leider kam bei mir nach ein paar IDE Starts ständig die Meldung, das da Dateien wiederhergestellt werden sollen, aber die Liste ist leer und man konnte gar nix wiederherstellen. Und weil der Dialog von nun an jedes Mal kam, musste ich das abschalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 7 von 16   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz