![]() |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Da hier alle Einnahmen gelten und nicht nur die, die durch mit der Starter erzeugten Programme, sollte diese Grenze schnell errreicht sein. Das macht die Staert Edition, aus meiner Sicht, relativ wertlos.
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Das prüft doch keine Sau ... Wie auch?
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
Sie werden das nur verfolgen wenn sie eine SW erkennen die (sehr) erfolgreich ist und das entsprechende Flag in der Exe hat. |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
(darf man die FeatureMatrix eigentlich anhägen?) Zitat:
Gruß K-H |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
![]() |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
Was genau fehlt Euch denn? 32bit-Windows, VCL, FMX, keine DB-Komponenten, kein VCL-/RTL-Source. Das geht aus der o.g. Seite unmittelbar hervor und das sind in meinen Augen schon mal wichtige Merkmale der Starter-Edition. Zudem Links auf die FAQ ( ![]() ![]() So schlecht finde ich die Seite gar nicht. |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
CodeFormatter ... grade die "Anfänger" legen da ja keinen Wert drauf, bzw. wissen es nicht, wie das geht,
und wenn man den Code dann hier ansehn muß ..... :freak: Zitat:
Die Art der Lizenz steht in der EXE. Schau mal in die Resourcen, da findest du irgendein DVirgendwas, welches aus 3 oder 4 DWORDS besteht. (12 oder 16 Byte) Das ist eine Magic-Number, welche die Lizenz und eventuell auch die Compilerversion angibt. |
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
|
AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Zitat:
Zitat:
Und der Hinweis auf "optimierte IDE, einen Quelltexteditor," ist ja wohl an Substanz kaum zu überbieten ( ![]() Mich erinnert das stark an irgendwelche Autoprospekte wo die technischen Daten in einem unscheinbaren Beiheft versteckt sind (FeatureMatrix). Mag sein, daß es viele gibt die so etwas goutieren, ich bevorzuge es knapp und knackig. Ach ja was VCL ist wird in der FeatureMatrix erklärt, entsprechende Informationen zu FireMonkey oder FMX hab ich nicht gesehen (als DP-Leser weis ich ja was ich mir darunter vorzustellen habe), aber der Hinweis auf "High-performance 32-bit optimizing Delphi® native code compiler (dcc32), including high performance x86 Assembler" fehlt seit Jahren nicht. nichts für ungut K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz