![]() |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
|
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Aber wo es sich sonst unterscheidet, weiß ich nicht, dazu kenne ich es nicht gut genug. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Manche setzen Mono nämlich mit .NET für Linux gleich und sagen dann 'Ich benutze P/Invoke auf API-Funktionen, die es in Linux nicht gibt, also läuft mein Programm nicht auf Linux. Also läuft es nicht mit Mono." Natürlich bietet Mono bestimmte Teile nicht an. Das ist primär mal WPF (wobei sie da auch schon am basteln sind), aber ich bin eh der Meinung dass man wenn man eine Anwendung auf den Mac bringen will, man ein Cocoa Interface bauen sollte und für Linux Gtk. Mich interessiert für echte Portabilität nur Backend- bzw. Business-Logik-Code. Und der nutzt nunmal in aller Regel lediglich File I/O, Datenbank- und Netzwerkzugriffe, und dann natürlich ein paar Klassen aus dem Framework zur Verwaltung von Listen, Dictionaries, etc. Mehr nicht. Und in genau den Bereichen gibt es nichts, was Mono nicht auch bereitstellen könnte. Zuletzt ist es auch kein Problem von Mono, wenn Entwickler Ihre Applikation nicht darauf testen und anstelle von Environment.NewLine einfach Carriage Return / Linefeed nehmen. Das ist genauso wie wenn man sagen würde Windows ist nicht 100% Kompatibel weil auf vielen Anwendungen steht "Funktioniert nicht mehr mit Windows XP", weil sie die neuen Dateidialoge und Taskbar-Features aus Vista/Win7 benutzen ohne eine Alternative für ältere Systeme einzubauen. An der Stelle ist immer der Entwickler schuld. Ich selber habe noch keine .NET Anwendung hinbekommen, die nicht auf Mono lief. Und ich bin jemand, der nicht so großartig auf Kompatibilität guckt, weil ich weiss das 99% von dem Zeug eh nur auf Windows genutzt wird. Trotzdem läuft das meiste auch auf dem Mac, und wenn nicht, dann deswegen weil es Abhängigkeiten dort nicht so gibt (z.B. habe ich einen Wrapper um TortoiseSVN gebaut um Changelogs zu lesen, weil ich keinen weiteren SVN-Client installieren will. Tortoise gibts ned auf dem Mac, das kann nicht gehen). Aber das heisst wiederum ja auch nicht, dass es nicht mit Mono auf Windows geht, wenn kein .NET Framework da wäre. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Das beim CDBurner viele API-Funktionieren genutzt werden, würde ich für durchaus wahrscheinlich halten. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Und bei Paint.NET ist eine große Menge an P/Invokes drin, zudem Zugriffe auf die API Controls, die gekapselt benutzt werden. Die müssten alle ersetzt oder umgeschrieben werden. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Das hat aber nichts mit Mono, sondern dem darunterliegenden Betriebssystem zu tun.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz