![]() |
AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?
Ich nutze seit Jahren KeePass, ist open source und es gibt plugins, die das dann auch auf die cloud laden (drop box zum bsp) und ich komme dann mit keepass für android auch auf dem Handy drauf ran. Kann man auch gut einstellen, ob es nur mit dem masterpasswort zu öffnen ist oder mit Keyfile (welches man zum bsp. auf einem externen datenträger haben könnte (weiss aber nicht wie das dann mit Android geht, nie probiert)
|
AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?
Ich nutze meinen Kopf :stupid:
|
AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?
Auf meine Sachen muss man auch zugreifen können, wenn mein Kopf nicht mehr funktioniert. Deshalb ist der Zugriff geregelt + das Masterpasswort im Schließfach.
|
AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?
USB-stick mit klebeband eingewickelt und "USBKill.com !!!" drauf geschrieben.
|
AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?
Ich werde 1Password doch nicht benutzen.
Mir fehlt die Möglichkeit, mich z.B. auf delphipraxis.net/Portal einzuloggen. Dort ist ja kein Login. Also muss man auf die Login-Seite wechseln und kann dann 1P beauftragen, die Daten einzutragen. Mir fehlt die Option, dass man 1P vorgeben kann, auf die Login-Seite zu wechseln und nach dem automatischen Login wieder Portalseite aufzurufen. In diesem Zusammenhang fehlt mir auch die Möglichkeit, mehrere Autostart-Seiten anzugeben, die auf Klick alle geöffnet werden (also der ganze Ordnerinhalt). Ich habe 1P angefragt, aber die konnten nichts sagen, ob so etwas mal umgesetzt werden könnte. Kennt jemand einen Passwortmanager, der so ein Feature unterstützt? |
AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?
Zitat:
Bei KeePass könntest du dir aber theoretisch beim AutoType eine Abfolge hinterlegen, der nach dem Eingeben der Logindaten eine Tastatursequenz übergibt und vorher eine vorgegebene Zeit lang wartet (bis nach dem erfolgreichen Login). Ist zwar nur ein Workaround und auch abhängig von der Internetgeschwindigkeit und der Auslastung des PCs, könnte aber funktionieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz