![]() |
AW: Delphi am "Ende"?
Denke das trifft es gut.
Zitat:
Grüße in die Runde |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
Es wurde das, was relkativ einfach 1:1 oder mit wenig Aufwand auf Qt abbildbar war in CLX implementiert, das andere auf "später" verschoben. Später kam aber trotz 3 Kylix-Versionen nie. Und auch bei Delphi.Net haben sie nichts gelernt und haben an eiber Win32-Nachbildung auf .Net-Basis gesetzt. statt einen wirklich plattformunabhängigen Ansatz zu arbeiten und z.B. Cly weiterzuentwickeln. Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Hallo,
sind die anderen BS wirklich so ein großer Markt, dass sich die Entwicklung dafür für Emba. rechnet? Ich bin mir da nicht so sicher, hinzu kommt das man der Entwicklung etwas hinterher hinkt. Warum sollen junge Entwickler auf Delphi umschwenken, wenn sie mit dem bisherigen Wergzeugen doch ganz zufrieden sind. Uns geht es doch im Grunde genommen genau so, oder? Was ich zum Beispiel nicht verstehe ist, warum man Delphi-Prism nicht mittlerweile in die eigene IDE integriert hat. Eine Verbreiterung des Kundenkreises kann nur funktionieren, wenn man in den Schulen und Unis geht, und dort eine entsprechende Marketing-Strategie hat. Bis bald Chemiker |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
Zitat:
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten. Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
Was sollte man jetzt nehmen wenn man ein Windows will? Phone, CE, Windows8? Oder doch besser gleich auf den Android-Zug aufspringen? |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz