![]() |
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
jane ich machn programm um mich um ne ausbildungststelle als anwendungsentwickler zu bewerben :D:D deswegen sollte das so professionell wie möglich aussehen ;)
|
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Ohne dir nahetreten zu wollen...
Zitat:
Ist nur gut gemeint... :hi: |
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
das programm enthält logischer weise die bewerbung ...^^
|
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Sieht eine Anwendung professioneller aus wenn sie geskinnt ist? Wie Mumble, VLC, Process Explorer oder Notepad++.
MfG Fabian |
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Zitat:
|
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Kommt auf die Schule an: Design follows function oder function follows design.
|
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 32116
so siehts bis jetzt aus... find das panel mit den buttons bisschen eintönig, hätte gerne was "futuristischeres" gehabt ;) verbesserungsvorschläge (mit click auf den button erscheint ein formatierter text bzw ein scan der zeugnisse)? |
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Moin,
abgesehen von der "Schrift" auf den Buttons, und denke ich haben wir unterschiedliche Meinungen über Design. Mir schwirrt was wegen TMainMenu rum... aber kA wie man das am besten implementiert. MfG Fabian |
AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen
Wenn du das in HTML und CSS machen würdest, sähe das besser aus.
Vor allem würde das auf quasi jedem System laufen und nicht beschränkt auf Windows sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz