Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Image bewegen (https://www.delphipraxis.net/144048-image-bewegen.html)

Jonski 29. Nov 2009 13:16

Re: Image bewegen
 
Jaja das habe ich auch bemerkt, aber der Punkt bewegt sich nicht langsam sondern hüpft von A nach B, man soll aber die Bewegung sehen!

Und ich will mit Button1.Click den Vorgang starten ,dass er sich so wie bei einem Pong-spiel nur ohne "Schläger" bewegt.

Also ,dass der Timer dann gestartet wird,wenn ich auf den Button kilcke.

Namenloser 29. Nov 2009 13:19

Re: Image bewegen
 
Wenn der Punkt sich langsam von A nach B bewegen soll, musst du eben genau das programmieren. Als Programmierer ist es deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie du das anstellen kannst. Wenn du Hilfe zu den Komponenten brauchst, guck dir halt die interne Delphi-Hilfe an, oder nutze die Referenz hier im Forum.

Bitte hör auf, bei jeder Kleinigkeit nachzufragen.

Jonski 29. Nov 2009 13:22

Re: Image bewegen
 
Ja, aber wie erreiche ich das denn, welcher Befehl fehlt mir denn?

Namenloser 29. Nov 2009 13:26

Re: Image bewegen
 
Zitat:

Zitat von Jonski
Ja, aber wie erreiche ich das denn, welcher Befehl fehlt mir denn?

Dir fehlt kein Befehl. Delphi-Referenz durchsuchenTTimer und Delphi-Referenz durchsuchenTTimer.Interval wurden schon genannt. Das - verbunden mit etwas Eigeninitiative - reicht völlig aus, um dein Ziel zu erreichen.

Jonski 29. Nov 2009 15:45

Re: Image bewegen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitte guck es dir an, ich komme weder vor noch zurück!

Das mit dem Timer ist nicht das Problem der geht, aber der Ball geht durch Wände!

DeddyH 29. Nov 2009 16:00

Re: Image bewegen
 
Ich hab nicht reingeschaut, aber vermutlich fehlt die Kollisionskontrolle. Hatten wir doch alles schon.

Jonski 29. Nov 2009 16:02

Re: Image bewegen
 
Nein ich hab diese Kollisionskontrolle:
Delphi-Quellcode:
Punkt_HochRunter:=x;
Punkt_LinksRechts:=y;

if Image1.Left = Image2.Left +30 then
  begin
  Punkt_LinksRechts:=1;
  end;

if Image1.Left = Image3.Left -50 then
  begin
  Punkt_LinksRechts:=2;
  end;

if Image1.Top = Image4.Top +30 then
  begin
  Punkt_HochRunter:=1;
  end;

if Image1.Top = Image5.Top -50 then
  begin
  Punkt_HochRunter:=2;
  end;

x:=Punkt_HochRunter;
y:=Punkt_LinksRechts;

if Punkt_LinksRechts = 1 then
  begin
  Image1.Left:= Image1.Left +10;
  end;

if Punkt_LinksRechts = 2 then
  begin
  Image1.Left:= Image1.Left -10;
  end;

if Punkt_HochRunter = 1 then
  begin
  Image1.Top:= Image1.Top +10;
  end;

if Punkt_HochRunter = 2 then
  begin
  Image1.Top:= Image1.Top -10
  end;

DeddyH 29. Nov 2009 16:05

Re: Image bewegen
 
Dann setz einmal einen Haltepunkt und schau Dir die Inhalte Deiner Variablen an.

hugo1990 29. Nov 2009 16:10

Re: Image bewegen
 
Eine Kollisionsabfrage nur mit "=" zu machen ist in den meisten Fällen kritisch, man sollte lieber ">=" oder "<=" benutzten, je nach dem was man gerade benötigt. Denn wenn bei "=" der gesuchte Wert übersprungen wird, dann läuft alles normal weiter.

Jonski 29. Nov 2009 16:12

Re: Image bewegen
 
Also ich seh das so:

1.Punkt_LinksRechts und Punkt_HochRunter werden die Werte aus x und y zugewiesen.
2.Es wird getestet ob die Koordinaten von Image1 auf denen von Image? liegen.
3.Ggf. werden den Var. Punkt_LinksRechts und Punkt_HochRunter andere Werte zugeordnet.
4.x und y werden die neuen Werte zugewiesen.(Irgendwie überflüssig oder?).
5.Das Objekt wird bewegt.

Ich versteh meinen Fehler nicht :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz