![]() |
AW: Rechenprogramm
Ich habe noch ein wenig herumprobiert, der Fehler den ich bekomme passiert wenn man zu schnell TextToSpeech mit Englisch On/Off aufruft, über das Menü. (Fehler kommt nur wenn man übers Menü bedient, Knöpfe arbeiten sauber.)
Da ist auch ein mini-Fehler drinn, vielleicht ist es ja auch so gedacht: Beim Vorlesen, erzählt die Stimme korrekt Vorkommazahlen, aber ein Komma wird als Punkt gelesen und Nachkommastellen werden einzeln gelesen und nicht als ein Wert. Also aus 123,45 wird Einhundertdreiundzwanzig Punkt Vier Fünf. Aber super Job mit den Vorkommazahlen! Englische Sprache klingt Deutsch, ich glaube Sapi 5 hat da mehrere Aus-/Sprachen integriert. Auch eine mini-Unzugänglichkeit, wenn man Werte mit Tausendermarkierungen einfügt, kann Dein Programm nichts mit dem Wert anfangen. Beispiel: Wenn man "100.000.000,00" eingibt/einfügt, sagt der es ist ein falsches Datum und andersrum "100,000,000.00" = Ende erwartet. Dein Hilfesystem find ich mehr als gelungen, es ist "Yeah!" Auch die zwei verschieden Arten wie man sich einen Fehler angucken kann = 1A gelöst, Hut ab! Offene Wünsche zu diesem Projekt hab ich keine, nur eventuell noch ein mini-Goodie, wenn man bei Fehler auf's [i] klickt, hast du ja alles richtig gemacht, alles warum Fehler ausgelöst wurde wird angezeigt, vielleicht kann man da noch eine Zeile einfügen mit einem Vorschlag wie man es richtig machen könnte oder was für eine Eingabe Dein Programm an dieser Stelle erwartet, so als Beispiel-Text. |
AW: Rechenprogramm
Zitat:
(1,50) Eins Komma fünf null ist soweit ich weiß richtig. Eins Komma fünfzig nicht. |
AW: Rechenprogramm
Was hat Ausprache mit Mathe am Hut? Wo ich herkomme werden Nachkommazahlen als ein Wert gesprochen, also aus 1,50 wird "Eins Komma Fünfzig" und nicht "Eins Komma Fünf Null". Sprechen bei euch Kassierer im Supermarkt echt so?
|
AW: Rechenprogramm
Es ist ein Rechenprogramm und ich erwähnte lediglich, dass ich denke "Eins komma fünf null" sei korrekt.
So habe ich es gelernt. Aber jeder lernt anders. Dennoch bin ich mir sicher, dass ein Doktor der angewandten Mathematik (mein ehemaliger Lehrer) weiß wovon er redet. Ergo denke ich, dass das TextToVoice richtig arbeitet. |
AW: Rechenprogramm
Zitat:
Ein Euro Fünzig (Cent) Drei Meter Achtundsiebzig (Zentimeter) Sobald man das Komma selbst mitspricht, bin ich es gewohnt, dass die einzelnen Zahlen gesprochen werden, also Eins Komma Fünf Null Drei Komma Sieben Acht |
AW: Rechenprogramm
Ok, ein Professor der Mathematik sagt Nachkommastellen einzeln auf da er auch meist mehr als zwei Nachkommastellen hat.
Also wenn der Dir "Pi" aufschlüsselt, sagt er logischerweise alles einzeln. Wiederum wenn man Einkaufen geht und nur zwei Nachkommastellen sind, wer bitteschön (abgesehen von Dir?), spricht denn Nachkommastellen noch einzeln aus? Selbst dein Prof. (ohne das ich Ihn kenne) sagt nicht er habe für "Eins Komma Fünf Null" Euro eingekauft sondern für "Eins Komma Fünfzig", oder ist der echt so abgedreht, dann nehm ich alles zurück. |
AW: Rechenprogramm
Zitat:
|
AW: Rechenprogramm
Ja schon klar, aber bei TextToSpeech sollte schon eine Trennung passieren, ich spreche übrigens auch "eins-fuffzich" :-D
|
AW: Rechenprogramm
Zitat:
Ich schrieb Zitat:
Ist ja auch egal. Ist alles off-topic und das möchte der Themenersteller sicherlich nicht lesen! |
AW: Rechenprogramm
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz