![]() |
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Zitat:
|
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Zitat:
|
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Meine Güte....
was geht ihr eigentlich alle auf den Threadersteller los ??? Und werdet ebenso persönlich (wie ihr ihm zurecht vorwerft) ? Aber hat Nuclearping inhaltlich nicht eigentlich recht ? Lest doch einfach einige Beiträge des angesprochenen Users. Ich kann völlig verstehen, daß solche "Beiträge" manch Anderen auf den Keks gehen. Persönlich ziehe ich es vor, diese Beiträge einfach zu ignorieren (bzw. lesen, kopfschütteln, amüsieren). Wenn es mich auch ärgert, daß sie mit schmarotzen durchzukommen scheinen. Zeitgeist ? Hoffentlich nur kurz. Den Moderatoren einen Vorwurf zu machen, ist in meinen Augen aber absurd. Grüße, Blauweiss |
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Einfach Menschen akzeptieren, die anders sind. Wer nach fertigen Hausaufgaben fragt, schadet keinem von uns, höchstens sich und das auch nur, wenn er nich doch später die Codezeilen zum Verständnis durchgeht. Ich kenne sogar den Fall, wo etwas fertiges das Interesse weckt, sich eingehender mit der Thematik zu beschäftigen.
Natürlich akzeptiere ich auch Menschen, die das anders sehen, allerdings wird jeder bei seiner Art mit Fragestellern umzugehen bleiben. Jeder Mensch hat seine Prinzipien, die kehren sich nicht um, nur weil se von anderen abweichen. Ich kann das Ziel des Threads nicht erkennen, welches Problem besteht und wie soll die Lösung gestaltet sein, ist die realistisch? |
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Also das mit "unserer" Hilfe eine bessere Noe rauskommt wäre ja nicht schlimm,
außer wenn sie nur durch uns und ohne zutun desjenigen entstanden ist. |
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Hehe, ich ignorier euch einfach Alle :)
Ne, mal im Ernst, das Schmarotzen in Foren ist schon so alt. Aber viel schlimmer als Schmarotzer selbst, sind diejenigen, die eben dieser Minderheit auch noch recht geben, indem Sie immer handgerecht die Lösung präsentieren. Leute nicht aufregen, sondern sich sagen:"Hat er wieder nen "Dummen" gefunden." BTW: Wenn ich von Schmarotzern rede, meine ich tatsächlich nur die lernresistente parasitäre Minderheit und nicht Anfänger oder Forenmitglieder, die etwaig bei einem Problem wirklich ein Verständnisproblem haben. |
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Zitat:
Wenn einer bei einer Hausaufgabe schmarotzt, schadet er in erster Linie sich selber, es sei denn er muss für den Informatikunterricht ein Programm abliefern und weiß ganz genau, das er nach seinem Schulabschluss eh nie wieder programmieren wird. Dann schreibt er die Hausaufgabe eben ab, besteht das Fach und arbeitet dann in einer anderen Branche, für die er dann natürlich ehlich lernen muss, damit am Monatende die "Kohle" stimmt. Nicht jeder, der ein Anfägerfrage hat, ist automatisch ein Codeschmarotzer. @Matze: Eine Komplettlösung bringt auch keinen Lerneffekt. Aber so manches Mal muss schnell ein Problem gelöst werden. Da hilt manchmal eine Komplettlösung mehr, als stundenlanges Rumprobieren. Die Firma CodeGear liefert uns, wenn auch gegen gute Bezahlung Komplettlösungen satt für eine große Zahl Teilprobleme, die in der Programmierung immer wieder auftauchen. Was ist die VCL anderes. Komponenten, die eine bestimmte Aufgabe lösen. Eine Komplettlösung bringt ohne aussagekräftige Dokumentation eh nix. Siehe OpenSource. Dort muss man dann auch erst mal verstehen, was in dem Programmcode abläuft. Aaber ein kleines Stück Code, das einem sagt: Aha, so geht das also, hilft oft mehr als stundenlange Suche. Ich bin ganz sicher, das solche Hilfestellung unter Programmiererkollegen im Job selbstverständlich ist, sonst habe ich den Begriff Teamfähigkeit nämlich nicht verstanden. Als Freizeitprogrammierer bekomme ich aber noch nicht mal Geld für die Erarbeitung meiner Softwarelösung und auch mit dem Stück Programmcode das ich irgendwann mal hier "schmarotze" geht die Arbeit an meiner Programmlösung mit sehr viel Eigeninitiative unaufhaltsam weiter. Zitat:
-Du willst also nicht alles vorgekaut haben? Nun, andere mögen offenbar anders sein. - Mir selber ist es schon so ergangen, das ich auch nach umfangreichem Studium von Dokumentation oder Quelltext Verständnisscheierigkeiten hatte und dann eben gefragt habe. Dazu ist ein Forum da. Warum sollen wir das sprichwörtliche Fahrrad zum X-ten Mal erfinden? Dann brauchen wir uns nämlich nicht zu wundern, das die Softwareentwicklung in den letzten Jahren nicht mehr so richtig in die Pötte kommt. Es gibt für alles Mögliche fertige Lösungen, die man nur noch anwenden muss. Denk einefach mal an die Delphi Komponenten. Ich hab mal interessehalber eine Programm geschrieben, das DBase Dateiein erstellen und lesen kann. Heutzutage wird dazu eine TTable- oder TDbf Komponente auf das Delphi Formilar geklichkt. Ein TDatasource dazu, paar Anzeigekompos und bissl Quellcode und eine fretige kleine Datenbank ist fertig, für die ich mit meinem Programm 6 Monate zu tun hatte eh alles fehlerfrei funktioniert hat. Zu Turbo Pascal Zeiten hab ich mal einen Texteditor (Vollbild) geschrieben. Ein Jahr Arbeit. Heute TMemo oder TRichEdit aufs Formular, Hauptmenü dazu, Funktionen programmiert und fertig. |
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
@schöni: Inhaltlich hast du aber schon verstanden, worauf ich hinaus wollte, oder?
|
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
@schöni, es sollte auch nicht das Austauschen von Quellcode oder Teil- bzw. in einigen Fällen Komplettlösungen hier von mir angeprangert werden. Im Gegenteil hab ich sogar auch nochmal, wie du darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Menge an Informationen, die man bekommt (siehe nochmal Hilfe, Google, Foren, ...) zu einem Overload bei Anfängern führen kann. Und ja ich gebe dir eigentlich auch Recht, dass dies die eigentliche Grundlage (also der Austausch von Teil- und Komplettlösungen) für z.B. mein Lernen hier ist.
Worauf ich hingewiesen hab ist eigentlich im Konsens von den meisten hier, dass es die eigene Entscheidung darstellt, ob jemand einem anderen hilft. Die Entscheidung jemanden eine "vorgegkaute" Komplettlösung zu geben, ist dabei einfach abhängig, aufgrund der Erfahrung, die man hier vieleicht oder sogar wahrscheinlich schon mit dieser Person gemacht hat. Ist ja nicht so, dass sich nur die denen geholfen wurde, merken wer ihnen geholfen hat, sondern auch andersrum. Und ich denke es ist eine gängige Methode "Neuankömmlingen" eine reale Change zu geben. Persönliche Eindrücke, wie z.B. hier gepostet, dass sich jemand hinter mehreren Nicks versteckt, nur um eine Komplettlösung zu schmarotzen, kann man nie verhindern. und in diesem Sinne ein kleines Zitat aus Wikipedia zu Manipulation: Zitat:
|
Re: [Beschwerde] Code-Schmarotzer und Hausaufgabenbettler
Zitat:
Aber genug Esotherik-Kram nun. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz