![]() |
AW: Windows 10 - Meinungen
Wo wohnst Du denn, das alle paar Monate -10°C herrschen und Menschen orientierungslos durch die Gegend irren? In Berlin jedenfalls nicht. ;-)
Das hat auch alles nicht notwendigerweise etwas mit 'notwendig' vs. 'hilfreich' zu tun, sondern vielleicht damit, ob ich Neuigkeiten toll finde, weil sie neu sind, oder weil sie (für mich) notwendig sind. Man muss sich einfach mal vorstellen, das wir 600 Euro* teure kleine Gerätchen ans Ohr halten bzw. wie die Blöden auf einen winzigen Bildschirm starren und auch noch meinen, das sei alles hilfreich. (* Ja ja, und es gibt auch ganz Schlaue, die ihre Fon ganz günstig abstauben) Hilfreich für die Industrie. Das stimmt. Fortschritt bedeutet neuerdings ja, immer mehr Geld für immer mehr Schwachsinn auszugeben. Fernseher für 20.000 Euro im Elektroniksupermarkt. Kaffeemaschinen müssen ja alles können und 1000 Euro kosten. Wir brauchen auf einmal Mobiltelefone für 500 und Kochautomaten für 1000 Euro, Fitnessarmbänder ohne die man ja gar nicht mehr leben kann. Alles nicht notwendig. Aber hilfreich? Ich weiß nicht. Wenn ich zielgerichtet verblöden möchte, dann kaufe ich mir diesen Konsumquatsch. Aber nur dann. Aber was hat das jetzt noch mit Windows 10 zu tun? Hüstel. Zurück zum Thema. :lol: |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ich würde an dieser Stelle vielleicht die Frage nach der Produktivitätssteigerung einführen. Die Einführung des Rades, des Autos, des elektr. Stroms usw. hat die Produktivität erheblich gesteigert. Wird die Produktivität durch den Update auf Windows 10 tatsächlich gesteigert? In welchem Umfeld?
Meine persönliche Meinung: Im Büroumfeld führt der Update auf Windows 10 zu Kosten für die Schulung der Mitarbeiter, das Aufsetzen der Umgebung, Update der Anwendungen usw. Eine Produktivitätssteigerung kann eventuell dann realisiert werden, wenn Windows 10 sich als einheitliches Betriebssystem auf einer breiten Gerätepalette durchsetzen kann. Also alle mehr oder weniger intelligenten Geräte eines Unternehmens das gleiche Betriebssystem haben. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Wir leben ohnehin schon in einer immer schnelllebiger werdenden Zeit. Alles sollte am liebsten sofort, ohne Verzögerungen, Umwege oder Entschuldigungen verfügbar sein. Warum eigentlich? Warum hat heute kaum noch jemand Zeit? Du sagst es, früher hatten die Leute Pferde(-kutschen), Segel- und Ruderboote, Feuer und denen ging es trotzdem gut und sie haben gelebt. Denn sie hatten vor allem eins: Zeit. Ich bin mit Sicherheit kein Technologie-Gegner, aber ich finde dass man uns in den letzten Jahren ganz schön viel Sch...e als Gold verkaufen will. Und dazu gehört auf jeden Fall Windows 10. Nur dass wir in dem Fall die Sch...e sogar noch gratis hinterher geworfen bekommen. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ich interpretiere das jetzt mal so, dass Du Win10 so insgesamt irgendwie nicht ganz so gut findest. Danke für die Einschätzung.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Wir dürften mit der indifferenten Beurteilung "Scheiße als Gold" so ziemlich am fachlichen Tiefpunkt dieser Diskussion angelangt sein.
Eventuell gelingt es Euch ja, die Richtung zu drehen. Ansonsten dürfte dieses Thema buchstäblich am Ende sein. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Das Problem ist das die Windows meiner Meinung nach an die Wand gefahren haben. Die wollten zu viel auf einmal. Aber gut damit müsst ihr nun Leben speziell die "JA" Sager denen Datenschutz eh Schnurz egal ist. Ich in meinem ALTER kann darauf verzichten und muss das nicht haben da ich mit Software kein Geld verdiene. Meine Anwendungen laufen auf dem System das ich verwende und gut ist. Von mir aus kannst den Thread schließen wurde eh schon alles gesagt und besser wird das BS dadurch auch nicht mehr. PS: Müsste man dafür bezahlen (Was mit Sicherheit auf die eine oder andere Art noch kommt) wäre der Marktanteil weit unter Win8.1 Hausgemacht für die Vorratsdatenspeicherung! gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Das setzt natürlich auch voraus, dass der jeweilige Softwareentwickler den Sinn dieser Kacheln verstanden hat und eine entsprechende Funktionalität bereitstellt... Virtuelle Desktops sind auch ein extrem zeitsparendes Hilfsmittel. Insbesondere wer mit vielen Anwendungen gleichzeitig arbeitet, ist damit sehr gut bedient. Ich habe z.B. auf einem virtuellen Desktop Delphi 10 und auf einem anderen XE6 usw., jeweils auf die drei Monitore verteilt. Das Action-Center spart auch Zeit, da es Meldungen zusammenfasst, die bisher einfach verschwunden sind, zum Beispiel nach dem Einlegen eines Datenträgers. Wer später noch einmal da herankommen möchte, hat nun die Möglichkeit ohne viele Umwege. Nicht direkt, aber indirekt durch weniger Zwischenfälle, sind auch neue Sicherheitsfeatures wie Windows Hello oder die Beschränkung des VPN-Zugriffs auf die Anwendungen, die diesen auch haben sollen, ein Produktivitätsgewinn. Und nicht zuletzt ist auch die höhere Geschwindigkeit des Betriebssystems an sich ein Produktivitätsgewinn. Zitat:
Das sehe ich allerdings nicht unbedingt als erstrebenswert an. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Das Problem hier sind Teilnehmer, die an einer sachlichen Auseinandersetzung nicht interessiert sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz