Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

onlyUser 22. Dez 2007 20:02

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,
ich habe eben das Tool ausprobieren wollen, habe aber folgende Schwierigkeiten damit.

Ich bekomme zweimal die Fehlermeldung:

Windows-Socket-Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt (11001), auf API'ASync Lookup'


Bei den blauen Pfeilen kommt dann die Meldung:

Es konnte keine Verbindung zur Fritzbox hergestellt werden.


Fritzbox 7050, Firmware 14.04.33
UPNP Freigegeben

Dateiversion 1.0.6.0


Hat jemand eine Idee????

ikke99 24. Dez 2007 10:02

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Servus und frohes Fest!!

Ich habe seit Gestern auf meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7170 die Firmware-Version 29.04.49 installiert.
Nun bekomme ich immer den Fehler beim starten von Project1-V1.06.exe: asynchroner socket-fehler 10061.
UPnP ist an.
Auch sonst habe ich nichts verändert.
Muss wohl an der neuen FW liegen, die nicht mit deinem Tool kompatibel zu seinen scheint.
Kannst du da mal schauen und ggf debuggen und einen Hotfix bringen? Wäre klasse!

Schö und fette Geschenke :-D

sylvester78 25. Dez 2007 06:42

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ ikke99

probiere mal version 1.05. die läuft auch mit der neuen firmware einwandfrei. :)

ps:
ein frohes fest wünsche ich allen. :D

kh.siemens 26. Dez 2007 21:47

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Also ich nutze auch eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) mit der aktuellen Firmware-Version 29.04.49.
Das Programm wurde von mir installiert und läuft ohne Probleme......

Framige 2. Jan 2008 21:30

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hi Richard,
schönes kleines Programm. Gefällt mir wirklich gut.
Wenn du die hier beschriebenen Erweiterungen fertig hast freue ich mich auch schon auf die neue Version.
Noch einmal etwas zum Socket Fehler 10061 für alle nach mir auf diesen Thread stossenden Leser.
Auch bei mir war am Anfang dieser Fehler. Ich habe mich dann EINMAL in die FritzBox via http eingewählt,
das PW eingegeben und die Übersicht erhalten. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder diese Fehlermeldung erhalten.
Framige

Iron Man 3. Jan 2008 20:11

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von Framige
Noch einmal etwas zum Socket Fehler 10061 für alle nach mir auf diesen Thread stossenden Leser.
Auch bei mir war am Anfang dieser Fehler. Ich habe mich dann EINMAL in die FritzBox via http eingewählt,
das PW eingegeben und die Übersicht erhalten. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder diese Fehlermeldung erhalten.
Framige

dito,

bei der Gelegenheit auch mal den ganzen Thread durchlesen (ich weiß, es sind bislang 15 Seiten). Da sind manche Probleme schon angesprochen und Lösungen diskutiert.

Auch ich bin schon ganz spitz auf die 1.08... :mrgreen:

Bei mir läuft die neue FW .49 von AVM einwandfrei; allerdings nutze ich bei der FB nie eine Standby-Betrieb oder automatische Netztrennung. ggf. bei diesen Problemen überprüfen.
Ich habe bei mir und anderen Leuten in letzter Zeit häufiger und vermehrt festgestellt, dass sich die FB "aufhängt" und nur noch teilweise, bzw. unzuverlässig arbeitet. Durch einen Reset der FB durch ziehen des Netzsteckers und anschließender Neuinitialisierung wird das Problem aber behoben.
Bitte ebenfalls beobachten.

Gruß
Iron Man

Mitster 6. Jan 2008 17:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Danke fürs Prog, läuft spitze mit der 7170 und aktueller Firm

bin auch gespannt auf die neue Version :bounce1:

Gruesse

richard_boderich 7. Jan 2008 13:19

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Version 1.08 Beta ist zum Download verfügbar. Bitte alle fleissig testen und Bugs melden!

Bitte überprüft besonders folgendes

1. Besetzt Bug sollte nicht mehr auftreten.
2. Anruferidentifizierung sollte funktionieren.
3. Hardmode testen (testen + IP Historie überprüfen)
4. Neustart und Werkreset

Achtung dieses Beta Release ist nur für die neue 49' Firmware gedacht. getestet wurde von mir auf einer FB7170.
Da ich noch ein paar Probleme mit dem Box Login habe, müsst Ihr zum Testen den Kennwortschutz der Fritzbox deaktivieren.
Ich denke das dies Problem in der Final gelöst sein wird.

dann mal ran an die Bulletten ;)

mfG Richard

PS: Vor dem Test von Werksreset, bitte eure FritzBox-Konfiguration sichern!!!

ringli 8. Jan 2008 08:23

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

2. Anruferidentifizierung sollte funktionieren.
Unter welchen Voraussetzungen soll die Anruferidentifizierung denn funktionieren?

Ich hab das mal getestet indem ich vom Handy bei mir zuhause angerufen habe. Die Handynummer wird angezeigt, aber leider kein Name. Dabei ist die Handynummer im Telefonbuch der Fritzbox hinterlegt. Oder funktionert die Anruferidentifizierung nur über die Rückwärtssuche auf "dasoertliche.de" bzw. ähnlichen Webseiten?

Kennwortschutz hatte ich zum Testen deaktiviert. FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.49

axellang 8. Jan 2008 10:36

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo Leute,

Zitat:

Zitat von Framige
Hi Richard,
Noch einmal etwas zum Socket Fehler 10061 für alle nach mir auf diesen Thread stossenden Leser.
Auch bei mir war am Anfang dieser Fehler. Ich habe mich dann EINMAL in die FritzBox via http eingewählt,
das PW eingegeben und die Übersicht erhalten. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder diese Fehlermeldung erhalten.
Framige

zu Socket Fehler 10061. Erstens hat das mit Passwort nichts zu tun und zweitens ist es auch nicht die Lösung des Problems. Dieser "Fehler" wird meines Erachtens beim auflösen der Adresse (DNS), FritzBox, verursacht. Die FritzBox hat ja per default 2 IP Adressen (192.168.178.1/192.168.179.1) plus einer Notfall Adresse (192.168.178.254) (natürlich ändert sich die Default-Adresse bei eigener Zuweisung). Erhält der eigene Rechner, warum auch immer, einen anderen DNS Eintrag wie in der Fritzbox tritt dieser Fehler auf.

Das kann man selbst überprüfen:

FritzBox Monitor beenden.
In den Netzwerkverbindungen einen anderen DNS bei der verwendeten Netzwerkkarte eintragen.
Nehmen wir mal hier die DNS Server (208.67.222.222 und 208.67.220.220) von https://www.opendns.com/start.
Bestätigen das Ganze mit Ok und starten mal den FritzBox Monitor.
Schwups und schon ist der da: Asynchroner Socket-Fehler 10061.

Nun machen wir das Ganze wieder Rückgängig.
FritzBox Monitor beenden. Also Netzwerkverbindungen wieder öffnen, Netzkarte auswählen, Netzwerkkarte DNS Server automatisch beziehen anklicken und zur Sicherheit noch ein ipconfig/flushdns in der Kommandozeile ausführen. FritzBox Monitor starten. Alles läuft bestens. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben.

Wer es jetzt nicht glaubt kann zur Sicherheit nochmals Schritt 1 ausführen.


Grüsse

Alexander

richard_boderich 8. Jan 2008 14:50

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ringli

mit einer Rueckwertssuche hat das nichts zu tun. Ich denke mal das das Auslesen nicht geklappt hatt. Leider verhält sich die
Box mit der neuen Firmware dort wesentlich problematischer als die Versionen mit altem Telefonbuch.

Um zu Überprüfen ob das Telefonbuch korrekt geladen wurde, probier mal folgendes aus.

Lade dir mal dieses Programm von mir runter

http://www.delphipraxis.net/internal...667&highlight=

und Scanne mal den Ordner, wo du die FritzboxReconnect.exe liegen hast.
Wenn die Suche beendet ist, Klicke mal auf den Eintrag im Listview Fenster und Klicke mal auf "Detailansicht" und
schau mal ob du Namen und Telefonnummern im Hexview siehst.

Falls nicht, Schließe die Detailansicht und Entferne den ADS Stream mittels des Buttons "Enferne Ausgewählten Stream".
Danach Fritzbox Kennwortschutz deaktivieren, ein paar Sekunden warten und dann nochmal die FritzboxReconnect.exe starten.

Die FritzboxReconnect.exe muss sich übrigens auf einen NTFS Laufwerk befinden.

mfG Richard

Mitster 8. Jan 2008 17:19

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
ich bin begeistert, mit dieser Uninstall Methode funktioniert das nun auch bei mir mit dem Namen aus dem T-Buch der F-Box.

Wenn ich mir nochwas wünschen darf:
- Historie speichert in eine Datei
- Doppelklick aufs Icon ruft diese auf
- weitere Einstellmöglichkeiten z.B. die Zeit für den Ballon > geht erst weg wenn ich ihn wegdrücke

danke

richard_boderich 8. Jan 2008 17:55

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Mitster

Welchen BallonHint meinst du, den vom Anrufmonitor oder die Reconnect Meldung? Eigentlich sollten beide einen Timeout haben.
Ich glaube ich sollte mal Langsam über einen Hilf für das Programm nachdenken.

Deine Vorschläge...

1. weitere Einstellmöglichkeiten z.B. die Zeit für den Ballon
2. Historie speichert in eine Datei

...finde ich gut und werde ich umsetzten :)

@axellang

Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Du hast aber natürlich Recht, mit dem was du schreibst. Nur wenn die
Fritzbox IP als DNS Server in den IP Eigenschaften eingetragen ist, kann fritz.box auch aufgelöst werden. Einem externen
DNS-Server ist dieser Hostname natuerlich unbekannt. Abhilfe schafft hier entweder ein Eintrag in der Hostdatei von Windows, oder der IP-Parameter, den du FritzboxReconnect über die Kommandozeile mitgeben kannst.

mfG Richard

ringli 8. Jan 2008 18:21

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard:

Zitat:

Um zu Überprüfen ob das Telefonbuch korrekt geladen wurde, probier mal folgendes aus.
Also das Telefonbuch scheint geladen zu werden, allerdings sieht es für mich so aus als ob da etwas durcheinander kommt beim Einlesen. Kannst du mal ein paar Zeilen posten wie die Einträge im Stream auszusehen haben?

richard_boderich 8. Jan 2008 18:47

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ringli

Screenshots hab ich jetzt leider keine zur Hand. Sobald du aber Nummern und Namen im Hexview siehst, hat das Auslesen geklappt. Entweder es geht, oder eben nicht. In dem Fall wuerdest du nur Kommas und Anführungszeichen sehen.

Gruß Richard

ringli 8. Jan 2008 20:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard:
So sieht ein Ausschnitt der ADS bei mir aus der an die FritzboxReconnect.exe angehängt wird. Meines Erachtens nach ist da irgendwas in den Zeilen verschoben. Ich kenne zwar das genaue Format nicht, aber für mich sieht es zumindest so aus.
Code:
<script type=text/javascript>TrFonNr(home",01234567890,,,,,
37,Name1,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName1,,,,,
38,Name2,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName2,,,,,
39,Name3,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName3,,,,,
40,Name4,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName4,,,,,
41,Name5,");</script>

richard_boderich 9. Jan 2008 09:57

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ringli

Das sieht komisch aus. Speichere den Stream doch mal mit dem ADS Detektor ("Stream speichern zu") in eine Datei und schick es mir per PN.

Gruß Richard

richard_boderich 9. Jan 2008 13:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ringli

das kann unmöglich die ganze Datei sein ? Welche Größe zeigt dir den der ADsdetektor an?

Richard

ringli 9. Jan 2008 13:26

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Der ADSDetektor zeigt mir eine Größe von 4721 Byte an. Und ja, es ist die komplette Datei. Das einzige was ich gemacht habe war die Nummern und Namen zu X-en wobei ich aber weder Zeichen weggelassen oder hinzugefügt habe.

richard_boderich 9. Jan 2008 13:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Sorry, hatte hier einen Darstellungsfehler. Also die Datei ist korrekt ausgelesen, wo liegt genau dein Problem?

mfG Richard

ringli 9. Jan 2008 13:47

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Mein Problem ist das bei einem eingehenden Anruf zwar die Rufnummer angezeigt wird, aber kein Name obwohl die Telefonnummer definitiv im Fritzbox-Telefonbuch bzw. im ADS hinterlegt ist.

richard_boderich 9. Jan 2008 14:25

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@All kann das Verhalten jemand von euch bestätigen? Und koennte sich mal jemand bitte zum Besetztbug äußern?

Richard

sylvester78 9. Jan 2008 15:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
hallo

erstmal danke für die neue version... :)

der besetztbug ist bei mir nicht mehr aufgetreten.
leider klappt das rebooten der box nicht.

edit:
nach einem rechnerneustart funktionierte auch das rebooten.

Mitster 9. Jan 2008 19:41

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
also die Verbindung Name <> Telefonnummer funktioniert bei mir leider auch nicht richtig. Beim Pizzaservice kam eben die beste Freundin :lol:

+ wenn jemand telefoniert und man fährt die Maus auf das Icon, wirds wieder blau. Schön wäre da dann die
Nummer, die gerade angerufen wird bzw die anruft

Gruesse

Mitster

ringli 9. Jan 2008 19:52

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Das ist ja das was ich beim Betrachten des ADS auch schon bemerkt habe. Hier nochmal zur Verdeutlichung:

----------------------------------------------------------------
<script type=text/javascript>TrFonNr(home",01234567890,,,,,
37,Name1,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName1,,,,,
38,Name2,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName2,,,,,
39,Name3,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName3,,,,,
40,Name4,");</script>

<script type=text/javascript>TrFonNr(home",NrName4,,,,,
41,Name5,");</script>
----------------------------------------------------------------

Das heisst also das sich der Name und die Telefonnummer nicht im selben Abschnitt befinden wie es (vermutlich) sein sollte.

P.S. Habe das Code-Tag absichtlich nicht verwendet um die zwei Textstellen hervorheben zu können.

onlyUser 10. Jan 2008 16:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,

hatte mich am 22.12.07 schon einmal hilfesuchend an euch gewandt.

Bis jetzt leider keine Antwort auf meine Frage.

Werden Besitzer einer Fritzbox 7050 ignoriert? oder gibt es keine Erfahrungen damit?

Funktioniert das Tool auch mit der neuen Fritzbox 7270?

Über eine Info zu meinem, Problem würde ich mich sehr freuen.


Ich wünsche noch einen schönen Abend.

richard_boderich 10. Jan 2008 19:46

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo onlyUser,

also wissentlich wird hier niemand ignoriert. Es kann jedoch sein das ich deinen Post übersehen habe. Wenn du mir bitte
nochmals dein Problem schilderst, versuche ich gerne dir zu helfen. Testen kann ich hier leider nur auf meiner FB7170.

Ich hatte aber sowieso alle die hier posten aufgefordert, ihre Box und die Firmwareversion anzugeben. Dann haette man
schonmal einen Anhaltspunkt, ob es auf dieser oder jener Box läuft oder nicht.

mfG Richard

flowtec 10. Jan 2008 20:54

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Von mir einfach nur ein dickes Danke für das schicke Tool. :)

onlyUser 11. Jan 2008 09:35

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo Richard,

diese Frage habe ich am 22.12.2007 gestellt:

Hallo,
ich habe eben das Tool ausprobieren wollen, habe aber folgende Schwierigkeiten damit.

Ich bekomme zweimal die Fehlermeldung:

Windows-Socket-Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt (11001), auf API'ASync Lookup'


Bei den blauen Pfeilen kommt dann die Meldung:

Es konnte keine Verbindung zur Fritzbox hergestellt werden.


Fritzbox 7050, Firmware 14.04.33
UPNP Freigegeben

Dateiversion 1.0.6.0


Hat jemand eine Idee????

Mittlerweile habe ich auch die Vorgängerversion ausprobiert und habe den gleichen Fehler.


Vielen Dank für deine Mühe.

Gruß

Andre

richard_boderich 11. Jan 2008 10:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@onlyUser

Als erstes solltest du feststellen, ob deine Box überhaupt VoIP unterstuetzt. Falls nicht solltest du die V1.05 verwenden.
Grundsätzlich solltest du das Programm in einer eventuell vorhandenen Firewall freigeben. Ich denke bei dir wird es ein DNS Problem sein, du kannst es mal über die IP-Mitgabe versuchen. Wie das geht, steht auf den ersten Seiten des Threads.

mfG Richard

onlyUser 11. Jan 2008 10:57

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard,

ich habe es eben ohne Firewall versucht, gescheitert.

IP-Mitgabe ?? entweder bin ich blind, oder zu bl...., ich find das nicht.

Die Box unterstützt VOIP, da ich damit telefoniere.

Es funktioniert aber weder die 1.6 noch die 1.5.
Es wird jeweils keine Verbindung aufgebaut.
Die 1.5 scheitert ohne Meldung und bei der 1.6 kommt die beschriebene Meldung zwei mal.


Gruß

Andre

richard_boderich 11. Jan 2008 12:04

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Auf Seite 4 steht...

Zitat:

Neues Update ist verfügbar. Dem Programm kann jetzt auch eine IP als Startparameter übergeben werden, falls fritz.box über DNS nicht erreichbar ist,
bzw. externe DNS-Server verwendet werden. Praktisch ist das man sich seine Verknüpfung auf dem Desktop so entsprechend anpassen kann.

Syntax: z.B. Project1.exe 192.168.1.100
...wer Lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Gruß Richard

PS: Falls das nicht hilft, musst du dir deine Hostdatei anpassen. Wie das geht steht im Internet.

onlyUser 11. Jan 2008 12:32

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hi,

sorry, das hab' ich gelesen, konnte aber damit nichts anfangen, da ich keinen Link für den Download gefunden habe.

Mein Name "OnlyUser" hat schon seine Berechtigung. Wenn läuft, dann gut : wenn nicht läuft, dann [Zensur].

Wo finde ich das erwähnte Update?


Gruß

Andre

richard_boderich 11. Jan 2008 14:03

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@onlyUser

Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Alles was du tun kannst habe ich dir mitgeteilt. Ich habe nicht die
Zeit es jedem mundgerecht und häppchenweise zu erklären. Du scheinst offensichtlich weder gewillt den Thread ordentlich
zu lesen, noch hast du dich mit meinem Hinweis zur Hostdatei auseinander gesetzt.

mfG Richard

richard_boderich 11. Jan 2008 19:20

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@ringli & Mitster

- Anzeigebug in der Anruferidentifikation behoben.
- IP-Historie öffnet und schließt sich jetz auf Doppelklick.
- Problem blaues icon bei Telefonat wurde auch behoben.

Fixes fließen in die Beta2 ein.

Je mehr Bugs gemeldet werden, desto eher kann die Final kommen.

Ich wundere mich eigentlich wo Akkuman und Ironman bleiben. :gruebel:

mfG Richard

Mitster 17. Jan 2008 16:09

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
schon eine BETA im Upload ? :wink:

KingElvis 17. Jan 2008 18:00

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,

Die Version 1.08 BETA funktioniert auch mit der
Fritzbox 7170 Firmware: Labor-Version 29.04.97-9170
Diese habe ich nun drauf weil ich FAXEN machen will :-)
Der Besetztbug ist nun weg.
DANKE!

Gruss
KingElvis

sylvester78 18. Jan 2008 14:29

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
der besetztbug ist wirklich nicht mehr aufgetreten, aber dafür was anderes...

2mal ist es bisher vorgekommen, daß am analogtelefon gar kein rufzeichen mehr zu hören war.
durch einmaliges auflegen und wieder abheben bekam ich wieder ein freizeichen. dieses phänomen kannte ich vorher nicht.

kh.siemens 20. Jan 2008 18:38

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,
zuerst einmal DANKE für die neue Version.
Die neue Beta-Version wurde von mir gestartet.....
Fehler, Bug's oder etwas kann ich bis jetzt nicht feststellen.

Es läuft alles..........BalloonTips, Reconnect usw.
Mal sehen was der "Alltagsbetrieb" bringt.

FritzBox 7170
FW 29.04.49

WeSuckMore 21. Jan 2008 11:17

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Seyd gegrüßt,

Wollte mal wieder ,nach Wechsel des Anbieters, World of Pirates spielen.
Bekomme aber jetzt immer folgende Nachricht:

Windows socket error: Der angegebene Host ist unbekannt(11001),on API´ASync Lookup

Status
Firmware Version: 3010 Phone SL V02.01 (11-10-2007)

Hoffe mal,das mir wer dabei HELFEN kann ,dieses Problem zu lösen

MfG WSM


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz