![]() |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ähhhh Testlizenz?
Lädst du dir die Trial oder de CE runter? Eine Trial darf man nur einmal benutzen (einen Monat lang, und wenn man lieb fragt noch ein/zwei Mal velängert) Die CE ist ein Jahr gültig, also kein Wunder, wenn der selbe Code keine neue Dauer ergibt. Du brauchst also eine neue Lizenz. Doch, den drehst du dir, da es einen Installationzähler Aktivierungszähler gibt. 3-5 Mal installieren und das war's dann, für das aktuelle Jahr. Lösung ist sich an den Support zu wenden und zu hoffen sie erhöhen das Limit. [edit] Achso, dei VM zurücksetzen und nicht neu installieren. Dennoch, läuft die CE-Lizenz nur ein Jahr und danach kann die IDE nicht gestartet werden. Ein neuer/aktueller Schlüssel gilt immer nur für die aktuellste CE-Version. Will/muß man wirklich immer neu installieren, dann sollte man sich einen Lizenz-Server (ELC) aufsetzen. ![]() ![]() Neue Lizenz ganz einfach (nachdem die Alte abgelaufen ist): * ![]() * dort den Download der CE beginnen * hast du die selbe Version bereits installiert, dann kann man den Download abbrechen (Installation nicht nötig, weil ja gleich) * die aktuelle Serial kommt als Mail, sowie siehe ![]() * ohne neue Installation, siehe C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\**.0\bin\LicenseManager.exe und dort die Lizenz aktualisieren/austauschen |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Im Zweifelsfall kannst du auch einfach eine andere E-Mail Adresse verwenden. Das ist zwar nicht so gedacht, aber wenn es mit deinem bestehenden Account nicht klappt, wäre das eine Möglichkeit. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Der Betreff der von mir zitierten Mail lautet "Thank You For Downloading Delphi 10.4.2 Sydney Community Edition", das sollte alle Fragen hinsichtlich einer versehentlich angeforderten Trialversion beantworten.
Die neue CE-Lizenz habe ich über die Webseite und einen meiner beiden existierenden Useraccounts angefordert. Heute habe ich es noch einmal mit gleichem Misserfolg versucht. Ich gehe von einem Fehler im Embarcadero-Lizenzmanagement aus, der hoffentlich in den nächsten Tagen beseitigt wird. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
ich kann die Angaben von HRolle voll und ganz bestätigen. Mir geht es genauso. Mein Einjahreszeitraum für Delphi 10.4 CE ist abgelaufen und die Neuanforderung eines CE-Key wurde mit dern gleichen
Angaben wie bei HRolle beantwortet, also kein Key. Nun ist Wochenende und nichts geht mehr. Es ist vermutlich ein Fehler bei Emba? Hoffentlich merken die da was. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ggf. Mail an M. Eissing schicken...
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Habe zwischenzeitlich mit einer anderen e-mail-Adresse einen neuen Key angefordert und siehe da, dann hat es doch noch geklappt.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Hat wohl keiner dran gedacht, dass es bis 11 CE über ein Jahr dauert, hmm?
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Gruß LP |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Hallo Leute,
ich hätte folgende Frage: darf ich die "Delphi Community Edition" in meinem Unternehmen (verdienen mehr als 5.000€) verwenden, um ein Programm zu schreiben welches ich selber für mich in diesem Unternehmen verwende? Der Arbeitgeber braucht das nicht, hat mich auch nicht beauftragt, das möchte ich allein für mich schreiben, damit ich gewisse Aufgaben schneller erledigen kann. Und wenn ich gehe, wird das Programm von der Firma nicht mehr benötigt. Vielen Dank! |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Das Programm wird dann von dir auf der Arbeit verwendet, also "geschäftlich" genutzt?
Dann nein, weil dort es ja für die / in der Firma genutzt wird und Diese eben über die 5000 kommt. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
![]() Frage 14: Nein. Auf einem Firmenrechner hat die CE nichts zu suchen, und sobald du auf Firmenkosten damit arbeitest, gibt es Ärger. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
In der englischen Delphi-Praxis gibt es einen interessanten Beitrag, den ich hier zitieren möchte:
"The same with me: "Our records show that you have previously obtained a trial license for this product and version. A trial license can be issued only once. If you would like to extend the product evaluation, please contact Embarcadero Support Thank you, Embarcadero Team" Then, Embarcadero Support answered me: "We received your request to increase the registration limit for Delphi Promotional Community Edition. This promotional product has a limit of three (3) registration per user. Increasing the number of registrations is not available at this time." Yes, I used Delphi CE 3 times - in 2020, 2021, and 2022 obtaining a new license after expiration." Es scheint also so zu sein, dass man maximal 3x eine neue Registrierung einer Delphi CE auf denselben Account bekommt. Dann ist Schluß (wenigstens zum gegenwärtigen Zeitpunkt). |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Bei der Trial können sie, aus nette Anfrage die Laufzeit nochmal um 1-2 Monate verängern, z.B. wenn man noch mehr Zeit braucht, um zu evaluieren, ob ein Kauf wirklich möglich/nötig wäre. (Laufzeit, nicht Installationsanzahl) Trial statt CE ... es reicht dafür den "falschen" Downloadlink zu erwischen. (kommt vor dem Download nicht der große Fragekatalog, wo man sein halbes Leben erzählen soll, dann war es die Trial) Der Installer ist bei Beiden der Gleiche (nur vor Download die beantragte/zugeschickte Lizenz bzw. Serial ist eine Andere) Hier steht aber in ![]() |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
@DieDolly, @himitsu, @Gausi Vielen Dank!
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Die Vergabe neuer Seriennummern für die CE 10.4.2 bei abgelaufener Lizenz funktioniert wieder wie gehabt.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Hab auch mal eine Lizenzfrage. Ich weiß, falsche Stelle, aber vielleicht hat da jemand ja Erfahrung mit:
Wir haben im Unternehmen eine Named-User-Lizenz auf meinem Namen. Die ist auf meinem Firmenrechner (D2010) und in Rücksprache mit meinem Arbeitgeber bei mir zu Hause installiert (D2009). Die Situation wurde hier mal irgendwann diskutiert und für gut befunden. Darf ich bei mir zu Hause die Community Edition installieren, wenn ich beide Versionen zu Hause ausschließlich privat nutze? In den FAQ steht nur, dass man die CE nicht mit einer kommerziellen Lizenz derselben Version verwenden darf. Wenn die laufende CE mich fragt, ob ich sie benutzen darf, ist das schon ein böses Omen? Unabhängig davon: "Ihre Nutzung der Community Edition muss für Ihren eigenen persönlichen Gebrauch erfolgen und soweit Ihre Nutzung Vorteile hat..." - Was ist, wenn ich durch privates Coden Übung bekomme und dann für meinen Arbeitgeber besser coden kann? Oder konkretes Beispiel: Ich habe RedeemerQR und RedeemerSVG mit einer alten Academic-Lizenz nur zum Spaß an der Freude geschrieben und jeweils erst ein Jahr später haben wir in der Firma festgestellt, dass wir das zufällig auch gebrauchen können. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ich hatte über mehrere Jahre hinweg eine (privat gekaufte) D2009 Professional und die jeweils aktuelle CE parallel installiert, ohne dass ich "böse Post" von Embarcadero bekommen hätte. Die liefen auch unter der gleichen E-Mail-Adresse. Aktuell habe ich die CE 10.4.2 und (vgl. die Diskussion ein paar Seiten früher) eine Jahreslizenz von Delphi 11 im Rahmen des OpenSource-Sponsoring von Emba. Dafür musste ich dann aber ein paar ältere Delphis deinstallieren - die PATH-Variable wurde zu lang. :stupid:
Dass die CE beim compilieren nachfragt, ob man nicht lieber upgraden will, liegt ja an der Größe des Projektes, nicht an ggf. anderen vorhandenen Lizenzen. Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
![]() |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Oh, das behalte ich mal im Hinterkopf. :thumb:
Etwas aufräumen war aber ohnehin sinnvoll, denn die abgelaufenen CEs geisterten da iirc auch noch drin rum. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Gleiche Version (zB CE 10.4.2) und kommerzielle 10.4.x gehen prinzipiell nicht (Installationskonflikt; kein Lizenzproblem) |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Wie muss die "private" Nutzung nachgewiesen werden ? |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Ich gehe heute mal zur Arbeit, aber so völlig non-profit und so, dann muss ich meine Software-Lizenzen auch nicht bezahlen. Hä? |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
iA ist die Community Edition nicht für Schulungen oder Ausbildung gedacht/lizensiert. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Das gibt es dann wohl die SSL oder Education, wenn man selbst noch am Lernen (Studieren) ist,
aber sonst? bleibt ja nur noch die große Gekaufte. :gruebel: Im "Auftrag" des Arbeitgebers sich aus-/weiterbilden vs. sich selbst privat (als Hobby) weiterbilden/üben |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Jupp, entweder die aktuelle Lizenz erlaubt bereits die Nutzung in deiner Firma. (mit oder ohne Kosten, weil z.B. die geschätzliche Nutzung nur gegen Entgeld)
Man kann aber auch eine zusätzliche Lizenz anbieten und damit auch, falls gewünscht, die Komponenten Nutzungserlaubnis an die Firma verkaufen. oder du verlangst einige Millionen und verkaufst das ganze Produkt an die Firma oder |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Dann ist das jetzt auch mal offiziell geklärt und man muss sich nicht in die Grauzone bewegen. :thumb: |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz