![]() |
Re: Bt=Button, Lb=Label, Ed=Edit
Zitat:
|
Re: Bt=Button, Lb=Label, Ed=Edit
Jedes Dingens muss man ja nich benennen... Wenn mehrere Forms verwendet werden benenne ich die i.d.R. (also bei mehr als 3, alles bis dahin kann man sich merken) einzeln. Labels bleiben meistens wie sie sind. Eine Form mit 5 kleinen Objekten bekommt gar keine vernünftige Beschriftung. 30 Buttons einer komplexen GUI werden jedoch vernünftig beschriftet... Meist durch ein Präfix "Btn_", manchmal auch "Button" (wenn ich grad in Tipplaune bin...).
Edits bekommen das Prefix Ed, Forms Frm, TImages img... Mehr fällt mir spontan nicht ein. Die Controls, die ich seltener nutze gebe ich entweder einen längeren Prefix oder gar keinen... Kommt immer auf die Situation an. ;) mfg |
Re: Bt=Button, Lb=Label, Ed=Edit
Zitat:
Zitat:
Zitat:
oft recht es auch schon wenn man bei allen "EditFeldern" (TEdit, TCheckBox, TComboBox, ...) nur ein e davor schreibt. eName, eVorname, eBlaBla, ... Damit ist klar dass es "Eingabe" Felder sind. Welcher Art ist dann natürlich nicht zu erkennen. Aber wie ich schon mal gesagt habe: Es ist egal welcher Style verwendet wird. Mann sollte es nur durchgängig machen. Und nicht in der Unit lblName und in der nächten lName ;-) Es ist wie mit den Frauen. Du entscheidest Dich für eine und der bleibst Du treu. Wenn nicht, gibts meist Ärger... ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz