![]() |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Zitat:
aber oben - so als beginn der angesprochenen rubruk - quasi als "abteilung" steht "[database]" ... (mit den 2 []-klammern ) hoffe das passt ... . |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Hi Leute.
Um mal auf die Problematik einzugehen, die in diesem Beitrag hier beschrieben wurde: ![]() Das Standard-Verhalten von Windows scheint nämlich zu sein, dass die Autorun.inf nur auf CDs [edit]auf USB-Sticks nicht[/edit] ausgewertet wird. Ich würde empfehlen, einfach eine Batch-Datei auf dem USB-Stick zu erstellen mit dem Namen Anpassen.bat (Beispiel) und den Leuten zu sagen, wenn sie den USB-Stick an einem Rechner anstecken, sollen sie die Anpassen.bat starten. Ungefährer Inhalt der Datei:
Code:
... und so weiter für alle anderen Zeilen
@echo off
echo [Zeile 1] der INI > pms_config.ini echo Zeile=2 >> pms_config.ini echo Zeile3=hier das >> pms_config.ini echo [database] >> pms_config.ini echo blabla=blablabla >> pms_config.ini echo MirrorFolder=%CD%dbdir\ >> pms_config.ini Wichtig: Vorher Sicherheitskopie machen, da die Datei pms_config.ini durch den Aufruf der Batch-Datei überschrieben wird! Hinterher hat dann pms_config.ini diesen Inhalt:
Code:
(Das H ist der Buchstabe, den der Stick z.B. an meinem Rechner hat)
[Zeile 1 der INI]
Zeile=2 Zeile3=hier das [database] blabla=blablabla MirrorFolder=H:\dbdir\ Gruß, Waldteufel |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.
Delphi-Quellcode:
Was der Quelltext macht, steht in den Kommentaren. Im Anhang findest du den Quelltext und die ausfühbare Exe. Teste mal, ob es so funktioniert, wie es sein soll.
program USBConf;
uses Windows, Sysutils, IniFiles; {$R *.res} var temp: String; IniFile: TIniFile; begin //Zuerst den Laufwerksbuchstaben ermitteln temp := ExtractFileDrive(paramstr(0)); //Anschließend die Ini - Datei öffnen IniFile := TIniFile.Create(IncludeTrailingPathDelimiter(Temp) + 'pms_config.ini'); //Doppeltes Try - Konstrukt. Try Try //Der Pfad wird mit aktuellem Laufwerksbuchstaben in die Ini geschrieben IniFile.WriteString('database', 'MirrorFolder', IncludeTrailingPathDelimiter(Temp) + 'dbdir\'); Except //Falls es nicht klappt, gib uns wenigstens ne Nachricht. MessageBox(Handle, PChar('Eintrag konnte nicht geschrieben werden'), PChar('Fehler'), MB_ICONERROR); end; Finally IniFile.Free; end; end. Das Programm einfach in ein Verzeichnis des USB - Stick legen, den Eintrag in der Autorun.inf anpassen, damit das Programm ausgeführt wird, wenn der Stick eingestöpselt wird, und dann sollte das eigentlich funktionieren... |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Zitat:
Das funktioniert sogar auf Festplatten. Leg mal eine autorun.inf auf deiner Systemparition an und starte Windows neu. ;) Grüße Faux |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Der Vorteil von meiner Lösung gegenüber der von Waldteufel (:mrgreen:) ist die, das du nix mehr machen brauchst, wenns so klappt wie's mir gedacht habe.
P.S.: @Waldteufel: Autorun funktioniert auch für USB - Sticks ;) |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Also bei mir geht da nix... XP Home SP2
Code:
Mb.exe lässt sich mit Doppelklick starten, aber nicht durch anstecken des Sticks.
[autorun]
open=mb.exe Oder ist das jetzt wieder so ein Super-Sonderfall, der auch nur auf meinem Rechner auftritt und den mir eh keiner glaubt... :? Nachtrag: Anscheinend... :cry: |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Zitat:
darf ich bitte noch einen nachtrag stellen: kannst du der USBconf noch irgendwie sagen, sie soll zum schluss noch die "i.exe" starten. die liegt daneben und initiiert die ganzen server die auf dem jeweiligen stick sind. ... :roll: |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Zitat:
Viele Windows-TuneUp-Prog's machen das gern. |
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Waldteufel:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Und, ähh, dieses "Augenrollen" ist vllt. jetzt nicht soooo angebracht. :stupid:
ShellExecute(0,'open',PChar(IncludeTrailingPathDelimiter(Temp)+'i.exe'),'','',SW_SHOWNORMAL);
|
Re: Suche Tool für USB-Stick ...
[quote="Waldteufel"]Also bei mir geht da nix... XP Home SP2 [quote]
hallo waldteufel, doch das geht wunderbar vom stick. ich arbeite schon seit wochen damit. vielleicht liegts aber auch "mit" an der (spieleversion) "home" von XP in der schule wie auch zuhause arbeiten wir alle mit der "prof" version, alleine schon wegen der in der home-version fehlenden lan-möglichkeiten. und auf der c-platte hab ich es allerdings nicht versucht. :) ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz