Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Aspi ansprechen (https://www.delphipraxis.net/70785-aspi-ansprechen.html)

skunker 6. Jun 2006 19:27

Re: Aspi ansprechen
 
hi,

cool das ist schonmal gut.

Guck mal bei dir welche ASPI Version du installiert hast und ob die ASPIDLL nicht von nero kommt, sofern du das installiert hast.

Daniel G 6. Jun 2006 20:00

Re: Aspi ansprechen
 
ASPI32.SYS 4.71.2
WOWPOST.EXE 4.6 (1021)
WINASPI.DLL 4.6 (1021)
WNASPI32.DLL 4.71.2

Die ASPIDLL kommt nicht von Nero, da Nero seine ASPI immer im Unterverzeichnis "Core" liegen hat.

skunker 7. Jun 2006 14:05

Re: Aspi ansprechen
 
Ahh OK.
Wunderbar!

Dann teste ich das gleich bei mir mal.

Ich bräuchte jetzt nur nochmal paar Infos wie man den CDB bildet. z.B. beim SC_INQUIRY Command. Was da wo hinkommt beim CDB und warum.

Danke schonmal im Voruas.

mfg
skunker

skunker 8. Jun 2006 14:07

Re: Aspi ansprechen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

kann mal jemand prüfen ob das folgende Programm funktioniert oder nicht ?
Únd wenn nicht wo der Fehler liegt?

Beim 4. Button soll vom zuletzt gelesenen Laufwerk(CDROM) der Hersteller ausgelesen werden.
Jedoch kommt bei mir nur ein leerer String oder Error.

Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe.


Die Buttons müssen in deren Reihenfolge angeklickt werden!!!(ist nur bei dem Testproggi so!)

Daniel G 8. Jun 2006 14:13

Re: Aspi ansprechen
 
Hi,

folgendes:

Du musst in deinem Programm die "WNASPI32.DLL" verwenden. Die "WNASPIXP.DLL" existiert so nicht. Imho benennt das Installationstool die Datei für XP einfach um.

Wg. dem "INQUIRY" guck' ich nochmal in meinen Sourcen...

//Edit:
Button 2 und 4 liefern nur "Error". Und es wird nur 1 Laufwerk erkannt, ich habe aber zwei... auch hier kann ich nochmal in meinen Source nachsehen. Hab' grad etwas wenig Zeit...

Daniel G 12. Jun 2006 12:42

Re: Aspi ansprechen
 
Hi,

also, der Inquiry - Command wird bei dir an sich schon richtig ausgeführt. Komisch das... zumindest bekommt er die Manager - ID richtig zurück...

Garfield 15. Jun 2006 08:55

Re: Aspi ansprechen
 
Bin auch wieder da.

Zitat:

Zitat von skunker
Tja nur darf ich es nicht mit der DLL von Nero ausliefern.

Die kann man ohne Probleme und legal herunterladen: http://www.nero.com/nero7/deu/ASPI_Driver.html

Mit Nero 6 funktioniert bei mir kein Button.

Nachtrag: Auch mit Aktualisierung der wnaspi32.dll im system32-Ordner ändert sich daran nichts.

Olli 15. Jun 2006 09:08

Re: Aspi ansprechen
 
Also das DDK kostet eigentlich nur Versandkosten bei Microsoft. Nur mit IFSKit oder in der WinHEC-Edition wird's teurer (~$200). Das WDK (für Longhorn/Vista) kann man sich als 2,5GB (?) Image auf den Betaseiten runterladen (ist dann Beta 2).

Aber zum DDK gehört nicht nur der Download sondern auch a bisserl Wissen ;)

Garfield 16. Jul 2006 07:43

Re: Aspi ansprechen
 
Habe ich heute gefunden, eventuell von Interesse: http://www.cdtool.pwp.blueyonder.co.uk/

MagicAndre1981 16. Jul 2006 13:34

Re: Aspi ansprechen
 
Zitat:

Zitat von Olli
Das WDK (für Longhorn/Vista) kann man sich als 2,5GB (?) Image auf den Betaseiten runterladen (ist dann Beta 2).

Kannst du das Image der Build 5456 laden? Bei mir meckert der Transfermanager immer ab 2GB rum, dass die Authentiesierung nicht stimmt. :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz