Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar" (https://www.delphipraxis.net/70531-nicht-genuegend-arbeitspeicher-verfuegbar.html)

Daniel G 3. Jun 2006 12:38

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Zitat:

Zitat von easteregg
zumal das ja kein problem sein sollte, da genug ram und co verfügbar ist!

:lol:

Das hat nichts mit'm RAM zu tun. Es scheint, als arbeite Windows intern mit'm Word. Was du da machen kannst? Kp..

Zitat:

Erweitern?
Klarr ... man müßte (wenn es sich z.B. um ein Word für die Speicherung handelt) nur ein LongWord/LongInt drauß machen.
Also alle Lese-/Speicherzugriffe im gesamten Windows ändern und die Speicherplätze ... irgendwo müßten ja die zusätzlichen Bytes hin und wenn man schon mal dabei ist muß man halt Windows umschreiben, denn man müßte ja auch alle Records ändern, wo die ID drin gespeichert ist und demnach auch alles was dahinter in den Records steht und das wo diese Records wieder drin sind und natürlich auch alles was auf diese Records wieder zugreift und .... und ... und ...

easteregg 3. Jun 2006 12:41

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
nuja, das mit dem nicht erweiterbar ist mir klar, aber einer meinte doch auch, das er son 6monitorsystem bei einem eingerichtet hat, und dieser mensch keine probleme dieser art hat.

Daniel G 3. Jun 2006 13:03

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Na ja, wie sieht denn deine typische Umgebung aus? Laufen vllt. Programme, die du gar nicht immer brauchst? Was läuft im Hintergrund?

TKC 3. Jun 2006 15:37

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Also die Grenze pro Programm liegt bei 10 000 !
9955 +- 10 werden von meinem Testprogramm erstellt der Rest ist bereits vom Programm selbst verbraucht.

Bei meinem Kunden läuft ein Broker Programm das x Fenster öffnet.
Selbst wenn ich ich diverse andere Programme dazu aufmache gibt es keinerlei Probleme.

Allerdings habe ich kein einzigstes Programm gefunden was mehr wie 1500 GDI Objekte benutzt und das ist das Broker Programm.
Der Explorer benötigt zwischen 200 - 350 bei ihm.

Wieso habt Ihr denn da so viele GDI Objekte ???

easteregg 3. Jun 2006 23:12

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
also delphi braucht bei mir zb alleine 3500!

und auch der explorer braucht weit über 500

himitsu 5. Jun 2006 19:17

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Der Explorer (Dateibrowser) braucht nur 120+ ... der Rest geht für Desktop, Taskleiste und Co. drauf.


Und zum Problem nochmal ... ich denk langsam es ist bestimmt eine Mischung aus mehreren Problemen.

Hab jetzt auch z.B. mal in weitere 16-Beschränung aufgefunden.
Es sind maximal 65536 String-Resourcen möglich (ResourceString).

easteregg 5. Jun 2006 19:32

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
aber die limitationen liegen doch nicht all zu hoch...
also ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, das das durch die benutzung von opera und icq aufgebraucht sein soll, wie es manchmal der fall ist.

Mystic 5. Jun 2006 21:19

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Interessanter Artikel, der das Problem auch anspricht:

http://www.labri.fr/perso/betrema/winnt/handles1.html

Laut dem Artikel gibt es ein per-Prozess Limit für GDI-Objekte von 16K und ein systemweites Limit für USER-Objekte von 64K. Wie siehts denn bei euch mit den USER-Objekten aus? :spin:

sECuRE 11. Jun 2006 17:43

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Mystic
Interessanter Artikel, der das Problem auch anspricht:

http://www.labri.fr/perso/betrema/winnt/handles1.html

Laut dem Artikel gibt es ein per-Prozess Limit für GDI-Objekte von 16K und ein systemweites Limit für USER-Objekte von 64K. Wie siehts denn bei euch mit den USER-Objekten aus? :spin:

Schau mal auf die Dati: geschrieben 1993, Copyright 1998 Microsoft. Der Artikel bezieht sich auf Windows 3.1 und frühe NT-Systeme.

cu

himitsu 11. Jun 2006 18:04

Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
 
Zitat:

Zitat von sECuRE
Laut dem Artikel gibt es ein per-Prozess Limit für GDI-Objekte von 16K und ein systemweites Limit für USER-Objekte von 64K.

Schau mal auf die Dati: geschrieben 1993, Copyright 1998 Microsoft. Der Artikel bezieht sich auf Windows 3.1 und frühe NT-Systeme.[/quote]
Das ist wohl auch der Grund, warum weiter vorne nachgewiesen wurde, daß jedem Prozess 64K für GDIs bereitgestellt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz