![]() |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
![]() Verzeih' mir die harsche Reaktion, aber anscheinend sind sehr viele Menschen auf die Meldung der ComputerBILD angesprungen, ohne den Vertrag jemals gesehen zu haben, usw. Was das OpenOffice betrifft, kann ich nichts dazu sagen, da ich den Vertrag ja auch nicht gesehn habe. Aber wenn ja - was waere falsch dran? Die verschiedensten Computerzeitungen kleben ja mittlerweile OO und Firefox wieder und wieder auf die Heft-CDs. Dass da jemand anderes mal zum Zug kommt, ist nur richtig. Ob Microsoft gesagt hat, das OpenOffice nicht auf die CD darf, ist mir nicht bekannt, und ob sie das duerfen ist eine andere Frage, die wohl jeder fuer sich klaeren soll. Aber wie gesagt, hier soll nicht fuer oder gegen Microsoft Stimmung gemacht werden, und das ist IMO bis jetzt auch gut gegangen. Ob die Sache auch in die Bewertung der Usability bzw. der Funktionen einfliessen soll, ist fraglich, IMO nicht. Greetz alcaeus |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Wer jetzt da recht hat, ist wohl nicht mehr festzustellen, wir werden die (nicht) geschlossenen Vereinbarungen/Verträge nie zu Gesicht bekommen. |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Nein, aber ich betrachte beide Meinungen. Ich habe weder gesagt, dass ich der CB nicht glaube, weder dass ich Heise glaube. Ich habe nur einen Link zu einer anderen Betrachtungsweise gepostet habe. So, und jetzt bitte wieder On-Topic, hier geht es um Office2007 und die Testerfahrungen damit, und nicht was einzelne Verlage ueber Microsoft sagen :roll: Greetz alcaeus |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Soviel ich weiß hat ComputerBild die Originalpassagen der Bedingungen abgedruckt.
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Was mir aufgefallen ist, das Word 2007 standardmäßig beim Betätigen der ENTER-Taste
einen neuen Absatz beginnt. Insoweit ärgerlich, das bei der Automation von Word bei jedem Selection.TypeParagraph quasi eine Leerzeile eingefügt wird. Das lässt sich sicher mit #11 umgehen, aber mann muss 'ne Menge Code überarbeiten. Grüße Madtom |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Word hat auch standardgemäß 1,15-fachen Zeilenabstand eingestellt, aber ich muss sagen, dass mir das "neue" (praktisch nur geänderte Standardeinstellungen) Prinzip recht gut gefällt. Denn ich mache zu fast 90% einen komplett neuen Absatz und fange somit halt immer einen neuen Paragraphen an - mir kommt diese neue Funktion gerade recht!
Bzgl. der Intuitivität der GUI: Ist anfangs ehrlich gesagt etwas komisch... Musste grad erst mal suchen wie ich das Querformat einstelle, aber nachdem ich auf das Seitenlayout geschaut habe kam die Erleuchtung und Freude gleichzeitig - so schön ein einfach wars bisher noch nie ;) Wenn mans weiß ist alles einfacher *lol* jetzt mache ich alles mit drei Klicks, wo ich früher 5 Klicks benötigt habe! ist doch fast eine 50 prozentige Reduzierung! |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Habe gerade den neuen Formeleditor getestet. Da haben sie sich sicherlich einige Verbesserungen einfallen lassen. Es gibt sogar Snippets. :)
Grüße Faux |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
den hab ich mir noch gar nicht angeschaut - schön wäre es halt, wenn man das wie in TeX gestalten könnte!!!
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Alternativ koenntest du dich auch nach einem Plugin umsehn. Die Frage ist, ob es was gibt, tex wird ja nicht nur fuer Formeln verwendet, sondern ist ja "Konkurrenz" zu Office, OO, usw. ;) Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz