![]() |
Re: LuckiePing
Hallo Luckie,
bei mir starten die Binary’s nicht. Nach einem Doppelklick kommt nur die Sanduhr für den Bruchteil einer Sekunde. Windows 2000 Pro Sp4 Mit freundlichen Grüßen engine |
Re: LuckiePing
moin Luckie,
bei mir findet er sogar einen Rechner, ohne Zuordnung, auf der Adresse xxx.xxx.1.255, was soll das für einer sein :shock:. Der Router liegt auf xxx.xxx.1.254. raik |
Re: LuckiePing
Zitat:
|
Re: LuckiePing
Was passiert denn, wenn ihr die alten Sourcen kompiliert?
|
Re: LuckiePing
Zitat:
|
Re: LuckiePing
Zitat:
Die kann ich fehlerfrei kompilieren, startet aber auch nicht. |
Re: LuckiePing
Komisch. Was antwortet denn da auf 255? Wenn ich hier zu Hause scanne von 1 bis 255 erscheint kein Rechner auf 255, an der Arbeit mit einem größeren Netzwerk (ca. 45 Rechner und Domaine) glaube ich aber auch. :gruebel:
Mal sehen, ob ich morgen dazu komme mir das in der Mittagspause mal anzugucken. @engine: Kannst du mal debuggen, wo er aussteigt? Weil ich habe hier kein Windows2000 mehr und an der Arbeit auch nicht. |
Re: LuckiePing
.255 ist die Broadcast-Adresse, da kann kein PC sein.
|
Re: LuckiePing
Dann habt ihr einen Geister-PC im LAN. :mrgreen:
|
Re: LuckiePing
Ich teste das Prog grade mal ... aber es dauert noch ziemlich lange viele IP's zu scannen ... (er schafft gradmal ~8 IP's pro sek.) also um das ganze Netzwerk zu scannen bräuchte es ... 65500 / 8 = 2:16:27 Stunden ... :? (nein, nicht ausprobiert ...)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz