Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 34   « Erste     456 7816     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (https://www.delphipraxis.net/56318-alphacode-studio-ide-fuer-html-und-php.html)

malo 16. Feb 2006 17:04

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Ansonsten noch ein paar Vorschläge:
1. Ich würde mir Funktionen wünschen, um Dinge wie Doctype oder CSS-Einbindung per Knopfdruck erledigen zu lassen. Das kann auch gelegentlich ein wenig Tipparbeit ersparen ;)

2. Der Tag-Inspektor könnte eine Überarbeitung vertragen. Es wäre schön, wenn dieser ein Doctype selbstständig erkennen würde, und dann evtl. nur die Tag-Eigenschaften anzeigen würde, die noch valide sind (bzw. die, die nicht valide sind, irgendwie markieren). Eventuell könnte man die nicht validen Eigenschaften sogar direkt in CSS-Stylesheets ändern ;)

3. Dinge wie Projektverwaltung, Taginspektor etc. sollte man minimieren können, damit man sie ruckzuck mit einem einzigen Klick wieder anzeigen lassen kann, und ausblenden, wenn man sie grad nicht haben will. ;)
Das wars aber erstmal...

PS: Sry 4 Doppelpost... :?

PierreB 17. Feb 2006 12:47

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

1. Ich würde mir Funktionen wünschen, [...] CSS-Einbindung per Knopfdruck erledigen zu lassen [...]
Ich erlaube mir mal ein Statement dazu abzugeben:
In den nächsten Versionen wird es unter anderem auch einen CSS-Generator geben. :-D

mirage228 19. Apr 2006 11:01

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Hi,

Ich hatte letzter Zeit nicht viel Zeit gefunden an AlphaCode Studio weiterzuarbeiten, doch jetzt in den Ferien möchte ich euch eine neue Version präsentieren :) Ich konnte leider noch nicht alle Wünsche umsetzen (@malo), aber das nehme ich für die nächste Version in Angriff :)

Also hier die Änderungen:
Neue Features
Zitat:

[+] Neues Icon für den Tag-Inspektor
[+] Neues Icon für Online-Update und Zusatzmodule-Dialog
[+] Neuer Dialog für die Aktualisierung von veralteten Dateien (wird angezeigt, falls erforderlich)
[+] Einige neue Icons für den Code-Browser
[+] ToDo-Liste für Projekte (Aktualiserung alter Projekte erforderlich - wird von AlphaCode Studio auf Wunsch automatisch vorgenommen)
[+] Option, um Dokumente ohne PHP-Dateierweiterung (wie nicht gespeicherte Dokumente) auch von PHP parsen und anzeigen zu lassen
[+] Neuer Dialog zum Einfügen von externen CSS Referenzen
[+] Code-Vervollständigung und Code-Parameter stehen nun auch im Multi-Highlighter zur Verfügung
[+] Festlegung einer Startseite im Projekt möglich. Diese Seite ist z.B. im "Startseite"-Button des internen Browsers gelinkt.
[+] Unterstützung für Template-Dateien hinzugefügt (Endung .tpl)
[+] Einfügen von !DOCTYPE-Angaben möglich (Einfügen -> !DOCTYPE Angabe)
[+] Funktion, um PHP Kommentare umzuschalten
[+] Sonderzeichentabelle in die Quickbar eingefügt
[+] Elemente der Webpalette sind nun verschiebar
[+] Einstellungen der Webpalette (Reihenfolge, etc.) werden nun gespeichert
[+] SQL-Syntaxhervorhebung hinzugefügt
[+] Direkte Per-Dokument Auswahl für den Markierungsmodus hinzugefügt (unter "Format" -> "Markierungsmodus")
[+] Option eingefügt ("Einstellungen" -> "Ansicht"), um den letzten Pfad des Dateiexplorers speichern zu können
[+] Klammerpaare ( ( ), { } und [ ] ) werden nun hevorgehoben unter ("Extras" -> "Einstellungen" -> "Editor" -> "Code-Editor Einstellungen") konfigurierbar
Bugfixes
Zitat:

[x] Startparameter für Browser wurde nicht in den Einstellungen gespeichert
[x] Fehler bei der Darstellung von Interface-Konstanten im Code-Browser behoben
[x] Fehler bei der Erkennung von bestimmten Konstanten im Code-Browser behoben
[x] "Übernehmen" Schaltfläche unter "Einstellungen" -> "Systemintegration" wurde unter bestimmten Umständen nicht korrekt deaktiviert
[x] Absturz von AlphaCode Studio bei bestimmten Text-Verschiebe Operationen (manuelles Draggen von markiertem Text per Maus) im Zusammenhang mit aktiviertem Tag-Inspektor behoben
[x] Doppeltes Laden von Projektdaten (Geschwindigkeitsverzögerung) beseitigt
[x] Einige Angaben für die PHP Code-Vervollständigung korrigiert
[x] Makierungsattribute für Multi-Syntaxhervorherbung wurden nicht korrekt geladen
[x] Der Menüpunkt "Eigenschaften" im Kontextmenü der Projektverwaltung zeigte fälschlicher Weise den Dialog für das aktive und nicht das im Explorer ausgewählte Dokument an.
[x] Zugriffsverletzung, wenn ein Eintrag im Tag-Inspektor markiert war und auf einen Bereich ohne Tag gewechselt wurde, behoben
[x] Die Menüeinträge "Formularelemente", "Listenelemente" und "Tabellenelemente" werden nun korrekt deaktiviert, wenn sie nicht verfügbar sind
[x] Falls bei der PHP Fehlerprüfung der Fehler in einer anderen Datei lokalisiert war, wurde der Fehler trotzdem in der aktuellen Datei angezeigt. Nun wird zu der Datei mit dem Fehler gesprungen (diese wird ggf. geöffnet)
[x] Doppeltes Ausführen einiger Aktualisierungsmethoden für die Oberfläche behoben
[x] EAssertionFailed ("NodeDataSize not initialized.") Fehler beim Aufruf des Kontextmenüs im Projekt-Manager bei Null Projektdateien behoben
und zuletzt die modifizierten Features:
Zitat:

[*] SynEdit, Toolbar2000 und TBX Pakete aktualisiert[*] Markierungsfarben für Multihighlighter verändert[*] XGEN Pluginschnitstelle geändert (Version 1.1), Neucompilierung bestehender Plugins erforderlich[*] Liste im Shortcut Manager ist nun sortierbar
Den Download findet ihr hier:
http://www.mirage228.net/beta-area/AlphaCodeStudio.rar [~ 3,6 MB]

Alternativ könnt ihr die geänderten Dateien über das Online-Update beziehen (Hilfe -> Online-Update).

Freue mich auf Feedback ;)

mfG
mirage228

Balu der Bär 19. Apr 2006 11:06

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
So ich hab grad das Update gezogen (Online) und wollte dann mal deine neuen Features testen. :D

Leider passiert bei mir beim Klick auf "Ansicht/Sonderzeichen" oder "Ansicht/Todo Liste" gar nichts, keine Reaktion.
Das wollte ich schonmal sagen, ausführlicher Testbericht erfolgt dan heut abend. :D

mirage228 19. Apr 2006 11:08

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Leider passiert bei mir beim Klick auf "Ansicht/Sonderzeichen" oder "Ansicht/Todo Liste" gar nichts, keine Reaktion. Das wollte ich schonmal sagen, ausführlicher Testbericht erfolgt dan heut abend. :D

Hi,

Danke für Dein Feedback. Du musst AlphaCode Studio nach dem Online-Update anscheinend einmal starten, beenden und dann nochmal starten damit es funktioniert. Das liegt, soweit ich das sehe, daran, dass die Einträge in der settings.xml fehlen und der Quickbarseiten so nicht identifizieren kann (oder so) - ich werde danach schauen :)

mfG
mirage228

Balu der Bär 19. Apr 2006 11:09

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Stimmt, hätte ich auch selst drauf kommen können. :wall:

mirage228 19. Apr 2006 11:28

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Hi,

So, habe den Fehler schnell behoben und die Dateien aktualisiert - diejenigen, die jetzt über das Online-Update aktualisieren, treffen diesen Fehler nicht mehr an :)

mfG
mirage228

S2B 19. Apr 2006 11:43

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Hi mirage,

bis jetzt ist mir nur eine Sache aufgefallen, die mich evtl. davon abhalten könnte, den Editor als meinen Standardeditor einzusetzen. *g* Ich fände es ganz praktisch, wenn man die Tabs (sowohl Projekte als auch einzelne Dateien) mit einem Klick der mittleren Maustaste schließen könnte. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das schon genannt wurde, aber im Prinzip sollte das ja im Bereich des Möglichen sein.

Außerdem fände ich eine Funktion zum Suchen (und Ersetzen) in mehreren Dateien noch ganz praktisch, evtl. sogar mit RegEx's. :)

Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass das ein absolut genialer Editor ist (nur Programmierer wissen eben, was Programmierer brauchen :stupid: ). :thumb:

mirage228 19. Apr 2006 11:48

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von S2B
bis jetzt ist mir nur eine Sache aufgefallen, die mich evtl. davon abhalten könnte, den Editor als meinen Standardeditor einzusetzen. *g* Ich fände es ganz praktisch, wenn man die Tabs (sowohl Projekte als auch einzelne Dateien) mit einem Klick der mittleren Maustaste schließen könnte. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das schon genannt wurde, aber im Prinzip sollte das ja im Bereich des Möglichen sein.

Also das sollte kein Problem darstellen :)

Zitat:

Außerdem fände ich eine Funktion zum Suchen (und Ersetzen) in mehreren Dateien noch ganz praktisch, evtl. sogar mit RegEx's. :)
Interessanter Vorschlag, da wird sich mit Sicherheit etwa machen lassen ;)

Zitat:

Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass das ein absolut genialer Editor ist (nur Programmierer wissen eben, was Programmierer brauchen :stupid: ). :thumb:
Danke sehr ^^

mfG
mirage228

Gruber_Hans_12345 19. Apr 2006 11:49

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Sieht ja wirklich gut aus das Teil, und du auch gute Shortcuts für die Bookmarks verwendet hast (hatte bis jetzt Ultraedit, der so ungewohnte Shortcuts für Bookmarks hat) glaube ich, das ich den gleich weiter verwenden werde ...

*) Im Einstellungsfenster, bei Code-Snippet, wenn man im Tree nicht mit der Maus klickt sondern mit den Tasten, dann refresht er den Inhalt nicht.
*) Im Datei Explorer wäre es gut, wenn man so suchen könten wie im normalen Explorer, also reinklicken und anfagnen zu schreiben, und er springt zum ersten eintrag.
*) Wo kann ich weitere Dateiendungen dazugeben (Damit diese im internen Explorer angezeigt werden und geöffnet werden können ?)
Habe ne menge Templates (*.thtml) die als TemplateVorlagen für Smarty existieren also, im grunde HTML Dateien mit eingebetteten Pseudeo PHP (Befehle stehen zwischen {})
*) Wenn man öfters bei den Buttons oben für die aktiven Fenster klickt, dann passiert es ab und zu, das beim ersten Strg-Tab zwar das Fenster umgeschaltet wird, aber die Buttons oben nicht neu selektiert wird (es bleibt das alte selektiert) beim näcshten Strg-Tab passt wieder alles
*) eventuell ein umordnen der aktiven Fenster, damit die Buttons nebeneinander stehen
*) das mit dem Suchen und Ersetzen wäre wirklich sehr wichtig (über alle Projektdateien oder über ein Verzeichnis samt Unterverzeichnis (Filter der Datei))

So, werde noch weiter testen, und berichten, aber muß sagen fürs erste bin ich mal begeistert.

gruß
hans


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.
Seite 6 von 34   « Erste     456 7816     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz