![]() |
Re: TBruteForce - Version 0.1.3 Beta RC 1
|
Re: TBruteForce - Version 0.1.3 RC 2
|
Re: TBruteForce - Version 0.1.3 RC 2
tata... es ist so weit, ich weiß ihr konntet es alle kaum erwarten, hier ist das heisersehnte neue Release :mrgreen:
09.05.2006: Version 0.3b und aktualisierte Demo released
TMaxThreads legt fest, wie viele Threads die Komponente maximal gleichzeitig verwendet. Wie immer bedeutet 0 hier unbegrenzt OnThreadStart wird immer dann ausgeführt, wenn ein Thread gestartet wird BruteForce.KeyList hier werden nun die erzeugten Keys abgelegt, die seperate Komponente TKeyList ist direkt in der Klasse TBruteForce eingebunden Algorithm Wahl zwischen bfIterative und bfRecursive, also iterativem und rekursivem Algorithmus TThreadStatus nicht mehr hardgecodet, es gibt bis jetzt tsActive, tsComputing, tsFinished, tsSuspended Kann sein dass ich noch ein paar Änderungen vergessen habe, das letzte Release ist lange her ;) Download der Komponente im ersten Post ![]() Die Demoanwendung gibts da ebenfalls ![]() bei Zeiten muss ich dann mal eben diesen ersten Post aktualisieren, stimmt auch nicht mehr alles so ganz, und die Übersicht leidet :stupid: |
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
Soderle.
Hiermit wird die Entwicklung an dieser Version der Komponente endgültig eingestellt! In ausführlichen Tests sind mir keine weiteren Fehler begegnet, die Komponente dürfte also recht stabil laufen ;) Allerdings wird es eine Nachfolgeversion geben, die allerdings auf einer völlig anderen Architektur beruht, die, ihr werdet es euch schon gedacht haben, natürlich viel besser ist als die jetzige :mrgreen: Wann ich es bei dieser neuen Version zu einem Release bringe kann ich allerdings noch nicht wirklich abschätzen. Hiermit wird jedenfalls die Version 0.3b als Final erklärt, es wird keine weitere geben! Den Anfangspost habe ich bei der Gelegenheit auch noch gleich neu gestaltet ;) greetz |
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hätte da noch was an der Demo auszusetzen (das Bild ist wohl selbsterklärend... Weis wurde der eine Teil, da die ListBox beim Klick auf View Keys wohl überfordert wurde^^)
|
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
Zitat:
|
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
Ich oute mich jetzt mal als leidenschaftlicher Threads-von-anno-Klondyke-Ausgraber, aber das beweist ja, dass dieses gute Werk auch heute noch Beachtung findet =)
Ich brauche für eine kleine Anwendung eine multithreadingfähige Bruteforce-Komponente - TBruteForce hört sich da recht gut an. Nur leider scheitere ich an einem schier unbedeutenden Punkt... Installation 1. Dateien entpacken 2. Die TBruteForce.dpk Datei in Delphi öffnen 3. Das Package compilieren (dazu zuerst den Bibliothekspfad ergänzen) 4. Das Package installieren 5. Datei > Alles schließen :( Entpacken schaff ich noch souverän, dpk in Delphi öffnen mach ich auch noch, als hätt ich mein Leben lang nichts anderes gemacht, aber wie und wo ergänze ich den Bibliothekspfad? Ich öffne die Datei also, klicke OK bei der Meldung, dass die *.res-Datei neu erzeugt wurde und dann hab ich da das kleine Fensterchen mit "Contains" und "Requires", wo ich auf Compile drücken kann. Wenn ich das einfach so mach, kommt natürlich ein Fehler - ich hab ja den ollen Bibliothekspfad nicht ergänzt, weil ich natürlich nicht weiß, was das ist und wo ich es eintrage :) Ich tät mich ganz arg freuen, wenn einer kurz Zeit finden würde, mir die Welt der Bibliothekspfade näher zu bringen =) Grüße Dani |
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
Das geschieht über Tools -> Optionen -> Bibliotheken. Dort kannst du Directorys angeben, in diesem Falle den Source Ordner.
|
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
Hm, tut mir leid, dass ich so unwissend bin, aber was genau muss ich da ändern? Tools -> Umgebungsoptionen -> Bibliothek und dann hab ich da Bibliothekspfad, BPL-Ausgabeverzeichnis, DCP-Ausgabeverzeichnis und Suchpfad. Ich schätze, ich muss bei "Bibliothekspfad" was hinzufügen, oder? Also klick ich auf ... und füge da ein Verzeichnis hinzu, aber welches? Was ist der Source Ordner? Der mit der BruteForce.pas oder der Ordner Programme\Delphi 7\Source? Sowohl bei dem einen, als auch beim anderen kommt beim anschließenden Klick auf "Compile" der [Fehler] BruteForce.pas(141): Ungültige Compileranweisung: 'REGION'. :(
|
Re: TBruteForce - Version 0.3b final
mich würds auch mal interessieren, was ich tun muss, um die Fehler:
[Fehler] BruteForce.pas(141): Ungültige Compileranweisung: 'REGION' [Fehler] BruteForce.pas(474): Ungültige Compileranweisung: 'ENDREGION' [Fehler] BruteForce.pas(479): Ungültige Compileranweisung: 'REGION' [Fehler] BruteForce.pas(601): Ungültige Compileranweisung: 'ENDREGION' wegzubekommen rollstuhlfahrer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz