![]() |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Sorry für die Frage aber was kann ich machen, wenn ich was falsch eingetragen habe?
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
auserdem könntest du noch ein feature einbauen, das es jedem user erlaubt, zu jedem beitrag kommentare zu posten. so kriegst du eine qualitätskontrolle, die von selber läuft, vorausgesetzt, deine user machen das ;) |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Ja,
das hatte ich sowieso noch vor. Das Programm/Projekt muss nur erstmal von Programmierern angenommen und benutzt werden... |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir kommt nur folgendes(siehe Anhang)...dabei hängt sich das Programm direkt nach dem Start auf?
Wo werden die Codes hin gespeichert? oder liegen sie nur auf dem Server und werden immer Live übertragen? Kidix |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Sie werde Live vom Server geholt. Wann erscheint diese Meldung? Hatte sie noch nie..
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
ca 10 sekunden nach dem start...das programm hängt aber bei mir permamnent...egal was ich mache...
-benutze keinen router.. -wurde nicht durch firewall geblockt... -verbindung zu deiner t-online ip besteht! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Hm,
kann ich nicht bestätigen. Hast du die Libs mit installiert? (2.Dateianhang im 1. Beitrag) |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
ja wie gesagt, die verbindung besteht...unten steht ja auch 18 einträge vorhanden!
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Und wann kommt die Fehlermeldung bzw auf was klickst du?
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
@luckie:
bitte keine usability-diskussion, als mod solltest du mitgekriegt haben, dass er das nur schreibt weil er 1.was mit seiner db anfangen will und das 2. in delphi machen will. und ich finde das prgramm ganz gut. ps: bitte nicht persönlcih angegriffen fühlen, aber in den thread zu dem programm sollte eigentlich nur "boah geil, finde ich voll toll" oder "ganz nett, aber du solltest noch..." und nicht "sowas gibts doch schon tausendmal". denn sowas gibts noch nicht mysql-db mit delphi frontend. müsste ich mich sehr täsuchen, wenn es das schon gäbe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz