![]() |
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Zitat:
|
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Hi... geil gemacht.
Eine Sache müsste da aber noch rein. Ich geh hier auffer Arbeit über nen Proxy ins Netz... und müsste da mal was einstellen können ;) Wär geil, wenn du das machen könntest. Ciao, Feraz |
Re: moeICQ - ein ICQ Client
ach scheisse nochmal ich bin begeistert!!!
|
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Also bei mir bleibt dein Prog einfach bei Connecting stehen.
|
Re: moeICQ - ein ICQ Client
ein PluginSystem ist nicht nur wichtig für schnickschnack zum später machen, auch essentielle Sachen sollten darüber geregelt werden können. Warum ? Einfach weil es wichtig sein kann später für ein plugin, an die essentiellen Sachen ranzugehen.
Dabei würde ein einfaches Funktionsmapping reichen, das heisst, beim Start mappst Du alle funktionen auf Funktions-Variablen und benutzt nur die, gibst aber auch die Schnittstelle für plugins frei, dass sie diese überschreiben können. Desweiteren empfehle ich für ein OpenSource-Project wie Deines den VirtualStringTree nur bedingt, genau wie die Jedi-Componenten. Nicht jeder will sich sein System mit Tonnen von Komponenten "versauen". Für das Programm selbst sollte man standard-Komponenten nehmen und über abstrakte Funktionen füllen. Dann gibt man diese Schnittstelle frei und wer was besseres will, schreibt sich das Plugin und tauscht entsprechned das Control aus. Und wenn Du selbst schon was besseres willst, dann schreibst Du das Plugin schon. Klar ist es schöner, wenn alles in einer exe ist, aber gerade ein Messenger bietet sich an, ihn mit Plugins zu füllen. Du sagst, Dies oder jenes ist Schrott, aber für einen anderen ist es eine überlebenswichtige Funktion. Wenn Du willst, dass DEIN Messenger einen Punkt erreicht, wo ihn viele nutzer akzeptieren, dann mach ihn so offen wie möglich für Erweiterungen. |
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Zitat:
Außerdem Ist der Client noch am Anfang der Entwicklung. Hackt doch net alle auf ihm rum. |
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Da ich diesen Client nich mehr weiterentwickle, und das Teil auch noch OpenSource ist, könnt ihr ja alles einbauen, was ihr haben wollt ;)
|
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Delphi-Quellcode:
[Fataler Fehler] uContacts.pas(5): F1026 Datei nicht gefunden: 'VirtualTrees.dcu'
?! |
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Hat da wohl Fremde Komponenten benutzt die du nicht hast. Ich glaub die heissen sogar VirtualTreeViews...
|
Re: moeICQ - ein ICQ Client
Delphi-Quellcode:
Sorry, hab mich da was doof ausgedrückt.
[Fataler Fehler] uContacts.pas(5): F1026 Datei nicht gefunden: 'VirtualTrees.dcu'
habe alle komponenten aber [delphi]stalliert die von nöten sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz