Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Hompage erstellen? (https://www.delphipraxis.net/29534-hompage-erstellen.html)

Garfield 12. Sep 2004 10:19

Re: Hompage erstellen?
 
Zitat:

Zitat von Matze
Du siehst ja an dieser Seite, was mit FP rauskommt. :mrgreen:

In den META-Tags steht unter "Author", "Publisher" und "Copyright" Dein Name.

Zitat:

Zitat von Luckie
@Neuni und MasterC: Könnt ihr eure Meinungen auch irgendwie begründen?

Das ist manchmal gar nicht so einfach. Ich habe mehrere ausprobiert. Zum Beispiel AFSS und NetObjects Fusion 5.02 (gibt es bei 1&1 dazu). Hatte dann die Seiten mit Proton32 bearbeitet und bin jetzt bei Phase5 gelandet. Phase5 finde ich insbesondere wegen der Includes gut, weil ich keine Frames verwende und das Inhaltsverzeichnis auf jeder Seite zu finden ist.

Frontpage kann ich nicht beurteilen, da ich es nie besaß.

Als FTP-Programm nahm ich erst FTP Leech, dann WS_FTP und jetzt FTP Uploader. Der FTP Uploader sucht selbst die geänderten Dateien heraus und lädt nur diese hoch. Für eine Homepage bis 500 Seiten ist er kostenlos. Sonst ab 20 Euro.

Zitat:

Zitat von Luckie
Der Haken ist der, dass Frontpage, wie wohl die meisten WYSIWYG Editoren auch, ziemlich schlechten Code produzieren.

Das war es, warum ich den AFSS wieder beiseite gelegt habe.

Zitat:

Zitat von flomei
Produziert Dreamweaver sooooooooo schlechten Code?!? :gruebel:

Schlecht zu beurteilen, wie es bei Dir ist, da Deine Homepage noch nicht online ist.

Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von bigg
3. Einen Browser z.B. Firefox.
Zum Darstellen der Seiten

Ich würde das sogar noch ausweiten:
Alle gängigen Browser zum Testen der Seiten!

Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte erst Opera verwendet, da sah alles prima aus. Nur der IE 6 kam mit der Schriftgröße aus der CSS nicht klar und da war die Schrift dann doppelt so groß.

In der Homepage-Statistik werden - zumindest bei 1&1 - auch die von den Besuchern verwendeten Browser angegeben. Bei mir stand zum Beispiel:

Code:
Browser                                     Zugriffe    %
MSIE 6.0; Windows NT 5.1                        2,545   31.75
Microsoft Internet Explorer 5.0                   819   10.22
MSIE 6.0; Windows NT 5.0                          744    9.28
MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322       720    8.98
Netscape 5.0                                      498    6.21
MSIE 6.0; Windows 98                              312    3.89
MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705       273    3.41
MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322       146    1.82
MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705       117    1.46
MSIE 6.0; Windows NT 5.1; DigExt                  83    1.04
Da ist die Kontrolle mit dem IE 6 Pflicht.

Zitat:

Zitat von stupid42
Mal abgesehen von der Werbung finde ich daher
http://www.winfuture.de/
ganz gut

Dort wird jedoch ein Content Management System eingesetzt, welches die HTML-Seiten automatisch generiert. Dass erkennt man zum Beispiel an den Kommata und Zahlen in den URL.

alcaeus 12. Sep 2004 10:24

Re: Hompage erstellen?
 
Hi Garfield,

Zitat:

Zitat von Garfield
Zitat:

Zitat von stupid42
Mal abgesehen von der Werbung finde ich daher
http://www.winfuture.de/
ganz gut

Dort wird jedoch ein Content Management System eingesetzt, welches die HTML-Seiten automatisch generiert. Dass erkennt man zum Beispiel an den Kommata und Zahlen in den URL.

Das deutet nicht unbedingt auf ein CMS hin. Die DP hat ähnliche URLs und verwendet kein CMS. Bei Apache kann man den Bei Google suchenMod Rewrite verwenden, um solche URLs zu erzeugen.

Greetz
alcaeus

Garfield 12. Sep 2004 12:37

Re: Hompage erstellen?
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Das deutet nicht unbedingt auf ein CMS hin. Die DP hat ähnliche URLs und verwendet kein CMS.

Das stimmt allerdings. :?

Aber es dürfte sich in beiden Fällen um dynamische Seiten mit Datenbankanbindung handeln!?

alcaeus 12. Sep 2004 14:42

Re: Hompage erstellen?
 
Hi Garfield,

Zitat:

Zitat von Garfield
Aber es dürfte sich in beiden Fällen um dynamische Seiten mit Datenbankanbindung handeln!?

Ich denke ja. Bei der DP weiß ich es, WinFuture kenne ich nicht. Aber dynamische Seiten haben eigentlich nichts mit dem Design zu tun, es wird ja nur der Inhalt dynamisch eingefügt (sie auch das DP-Portal). Das Design ist (normalerweise) nicht dynamisch.

Greetz
alcaeus

Meflin 12. Sep 2004 14:54

Re: Hompage erstellen?
 
auf meiner webseizte schon (zumindest halb: die stylesheets werden dynamisch erzeugt) ;-)

Garfield 12. Sep 2004 17:46

Re: Hompage erstellen?
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
... Aber dynamische Seiten haben eigentlich nichts mit dem Design zu tun, es wird ja nur der Inhalt dynamisch eingefügt (sie auch das DP-Portal). Das Design ist (normalerweise) nicht dynamisch.

In Grenzen ist das Design auch dynamisch. So kann man für die Anzeige und den Druck unterschiedliche CSS-Dateien verwenden. Damit kann man zum Beispiel die Navigation beim Drucken weglassen. Oder um Inkompatibilitäten zwischen den Browsern auszugleichen, wird der Browser per Script ausgelesen und die entsprechende CSS-Datei geladen. Sicher kann man auch andere Kriterien verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz