![]() |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Eine neue Version ist fertig: 1.6.4. Sie enthält nicht alle genannten Vorschläge, aber einen Teil:
Code:
Eine Erläuterung der einzelnen Punkte gibt es im Newsbeitrag:
Version 1.6.4 [26.12.2004]:
* Fehler beim Ausblenden des "HTML Controls" behoben * Option "Formatierungszeichen" in Menü "Dokument" integriert * erste Ansätze der Projektverwaltung integriert * über den Shortcut [Strg]+[Space] den Entitiecode "" einfügen * Dokument nach Tagkonvertierung als "Ver�ndert" angeben * Dialog "Hyperlink" um "Dateilink" erweitert * PHP-Codebrowser in Verwaltung integriert * Markierung in Dokumentenleiste bleibt bestehen, auch wenn Dokument keinen Fokus hat * Fehler beim Laden des gewählten Tabs in der Verwaltung behoben * Lesezeichen können über das Kontextmenü des Dokuments abgerufen werden * erneutes Setzen eines Lesezeichens über das Menü führt zur Löschung * gesetzte Lesezeichen in Menüs werden mit Häckchen markieren * Farbcodes ersetzen beim Einfügen markierten Text * Fehler beim Löschen temporärer Vorschaudateien behoben * gesetzte Bookmarks in Dokumenten speichern * nicht mehr vorhandenen Dateien beim Start aus History löschen * Speicherfunktionen nur bei veränderten Dokumenten aktiv * "Ersetzen"-Funktion von Shortcut [Strg]+[R] auf [Strg]+[H] gesetzt * Funktion "Doppelte Leerzeichen entfernen" ins Menü "Dokument" eingefügt * den externen Browsern können nun Namen zugewiesen werden * Cursorposition ab Programmstart sichtbar * Zeilenumbruch hinzugefügt * Smallpad: Optionsmenü für "Formatierungszeichen" und "Zeilenumbruch" eingefügt * Smallpad: weitere Optionen aus Webweaver werden geladen * Smallpad: an neues Mehrbenutzer-Speichersystem angepasst ![]() Nochmal Danke an mirage228 für den Codebrowser. Wer schon eine Version von Webweaver installiert hat, kann natürlich den Updater nutzen, für alle anderen steht Webweaver wahlweise als Exe mit Installer, oder als Ziparchiv auf der ![]() |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Kleine Info zum Projekt: Webweaver ist nun unter der neuen Domain
![]() |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Zitat:
Aber die neue OH gefällt mir vom Design schonmal :thuimb: mfG mirage228 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Wäre es möglich ne Möglichkeit einzubauen, den Updateservice über nen Proxy laufen zu lassen? Ich kann zwar über SocksCap trotzdem den Updater nutzen, aber ich geh mal davon aus, dass nich jeder dieses Programm kennt. Wäre schön, wenn du das mit integrieren könntest.
mfg, mh166 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Ich hab n Bug gefunden. Wenn ich auf die Verwaltung klicke und danach zurück ins Dokument will gibt der Explorer den Fokus nich wieder her. Ich muss da erst in ein anderes Dokument klicken, um den Fokus wieder zu erhalten. SObald ich aber wieder in den Explorer klicke, is der Fokus wieder dort gefangen, bis ich in ein anderes Dokument klicke.
Außerdem sollte man das Rootverzeichnis eines Projektes per Dialog auswählen können! mfg, mh166 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir is noch was aufgefallen: im Smallpad gibts immer noch keine Suchfunktion. :(
Und dann hab ich nochn Tipp: gib dem User die Möglichkeit, für Ausdrucke die Kopf- und Fußzeilen selber einzurichten. Damit meine ich, dass man die Möglichkeit hat, bestimmte Varibalen (Dateiname, Datum+Uhrzeit, Projektname, Seiten(an)zahl, etc.) sowie festen Text zu bestimmen. Am besten wäre es, wenn man das noch nach rechts- und linksbündig eventuell auch zentriert getrennt eingeben könnte. Im Anhang mal ein Screenie von 'nem "Demoform". mfg, mh166 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Die Suchfunktion wird im nächsten Update kommen und das mit der Druckoption wurde auch schonmal angesprochen, danke für das Bild. Ich kann nicht immer alles sofort machen, versucht halt ein bisschen zu sortieren was in welches Update kommt ;)
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich hab noch was: das zuletzt gewählte Projekt wird nich gespeichert. Außerdem würde ich die Projektauswahl gerne als ComboBox im Explorer haben. (weiß nich ob das schon geplant war, für später). mfg, mh166 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz