Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Dem Kind den Zugang zum PC beschränken (https://www.delphipraxis.net/204369-dem-kind-den-zugang-zum-pc-beschraenken.html)

Moombas 27. Mai 2020 10:40

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1465477)
Möglichkeit 2 ist keinesfalls "professionelle pädagogische Hilfe suchen".
Wie kann man das so interpretieren? :roll:

Zitat:

Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!
Was gibt es da falsch zu interpretieren? Du bist gegen das Wegnehmen, ich habe nur nochmal verdeutlicht, das dies nicht generell "keine" Lösung ist, sondern durchaus Erforderlich sein kann als pädagogische Erziehungsmaßnahme.
Wenn da einer Person mit Reden nicht bei zu kommen ist, kannst du dir so viel "professionelle pädagogische Hilfe suchen" wie du willst.

Aber egal lassen wir das, das ist zu sehr OT.

TiGü 27. Mai 2020 10:47

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von Moombas (Beitrag 1465480)
Du bist gegen das Wegnehmen,...

Da lese lieber nochmal den Thread von vorne durch.
Ich sprach mich dafür aus, den Gaming(!)-Laptop abends einfach mit raus zu nehmen.
Das wurde von MyRealName verneint.
Wenn das aber so weit ist, dann ist eine technische Lösung auch ein Schuss ins Knie und der Sohn wird sich darüber auch aufregen.

Moombas 27. Mai 2020 10:53

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Ich habe mir nicht gemerkt, wer das geschrieben hatte. Dann sorry dafür.
Ich habe mich nur auf die zitierte Aussage bezogen.

Naja, die Software-Lösung wir in etwa den gleichen Effekt haben wie das physische weg nehmen.
Ein Schuss ins Knie wird es nur wenn er ihm das "einfach so" unterjubelt.

MyRealName 27. Mai 2020 11:07

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1465461)

Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspielsüchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.

Ich nutz zwar das Wort "Arschloch" nicht, aber den Rest sag ich ihm so, weil es so ist, er hat alle Anzeichen eines Süchtigen und wenn ich ihm testweise das Vertrauen schenke, dann ist zu 90% sicher, dass er es sofort missbraucht. Vor 2 Tagen habe ich ihm um 10 abends gesagt, dass jetzt Schluss ist und er den Laptaop ausmachen muss und ich lasse ihm diesen dort. Um 12 rangeschlichen und erwisch ihn vorm Laptop. Seine Erklärung : Da er ja um 10 schon ausmachen musste aber er noch länger spielen wollte, hatte er das Recht ihn dann später noch zu nutzen.

Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1465461)
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.

Ich weiss, dass es beim Handy funktioniert, deswegen will ich erstmal eine solche Lösung versuchen.

MyRealName 27. Mai 2020 11:08

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von Klaus01 (Beitrag 1465465)
.. ein anderes OS für das Kind ist keine Option?

Als root kann man unter Linux andere User einfach sperren und auch raus-kicken.

Grüße
Klaus

Da werden dann die Sachen, die er spielt (Roblox, Fortnite, Diablo 3), nicht mehr laufen. Und ich hab da noch weniger Ahnung und Möglichkeiten :oops:

MyRealName 27. Mai 2020 11:16

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1465474)
Hier eine kleine Präsentation. Inwieweit das bei Windows 10 anders ist, weiß ich nicht.


Bei Windows 10 (wie ich schon mehrfach erwähnte) ist das auf der Webseite unter accounts.microsoft.com, hier die Anleitung

Ist also relativ ähnlich, führt aber nicht nur bei mir (Bei Google suchenwindows 10 screen time limits not working) zu Problemen, Mein Kind kann sehr oft einloggen, obwohl es ausserhalb der Zeit ist und wenn er schon drin ist, dann habe ich noch nie gesehen, dass der PC dann sagte : Schluss jetzt. Beim Android Handy passiert das.

MyRealName 27. Mai 2020 11:24

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von Moombas (Beitrag 1465475)
@MyRealName: Hat es evtl. einen "besonderen" Grund das er Nachts spielen möchte? Ich kenne das aus meiner Jugend, da waren es die Gruppen-Raids bei WoW, die nun mal erst um 19:00 anfingen und oft bis 22:00 oder sogar in Ausnahmen bis 24:00 gingen (mit Pausen). Evtl. findet man ja auch eine Übereinkunft.

Was viele vllt nicht wissen, mein Kind ist in Südamerika aufgewachsen (sind vor 1 Jahr erst von dort hergezogen) und dort sind eventuell andere Sachen (wie Roblox) aktuell. Dann fallen die Events der Macher der einzelnen Spiele in Roblox (Roblox ist sowas wie eine Toolbox, wo Leute sich über Lua eigene Spiele bauen können und anderen zur Verfügung stellen, mit Avatars und Multiplayer, relativ komplex und eigentlich cool) eventuell eher in die amerikanische Zeitzone. Aber generell kann ich ihn von morgends um 10 an spielen lassen und abends meckert er trotzdem rum, dass er noch länger will.

Was ich versuchen wollte ist eine interne Windows Lösung nutzen (eventuell eine API) um zum Bsp. Bildschirm zu blocken, so dass er nicht einfach das Prgramm im Taskmanager abschiessen kann, falls er mal rausbekommt, wie das geht. Windows muss ja sowas haben, weil die es ja machen. Und auch wenn ihr System nciht geht, vllt kann man ja Teile Über die API nutzen.
Kann natürlich das auch selbst bauen aber eben so, dass ich ihn direkt wieder auslogge und er mich fragen muss, ob ich ihm mehr Zeit geben kann

Assarbad 27. Mai 2020 11:36

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465493)
Was viele vllt nicht wissen, mein Kind ist in Südamerika aufgewachsen (sind vor 1 Jahr erst von dort hergezogen)

Man konnte es anhand von "Ort: Santa Marta / Colombia" in deinem Profil zumindest erahnen :zwinker:

Ach ja, und daß du ein Microsoft-Konto statt eines lokalen Kontos benutzt, dürfte die Ursache dafür sein, daß die Einstellung für Logon-Zeiten nicht greift. Aber hier beißt sich halt der Anspruch. Die Kinderschutzfunktionen (Parental Controls) gehen nur mit Microsoft-Konto, Logon-Zeiten nur mit einem lokalen.

MyRealName 27. Mai 2020 11:40

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1465494)
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465493)
Was viele vllt nicht wissen, mein Kind ist in Südamerika aufgewachsen (sind vor 1 Jahr erst von dort hergezogen)

Man konnte es anhand von "Ort: Santa Marta / Colombia" in deinem Profil zumindest erahnen :zwinker:

Sollte ich mal ändern :O

TiGü 27. Mai 2020 11:44

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465340)
Wie ich schon beschrieben habe : Ich habe keine Fritzbox, ich habe einen Vodafone Router und dieser hat scheinbar keine Option zum Beschränken der Zeit.

Einige Router von Vodafone haben keine Zeitplan-Option, das ist richtig.
Generell haben aber andere Router diese Option schon:
https://www.vodafone.de/featured/ser...gehen-musst/#/

Von daher rufe doch mal bei der freundlichen Vodafone-Hotline an und frage, ob du für umsonst oder geringe Mehrkosten einen neuen Router bekommen kannst, der eine Zeitplan-Option hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz