![]() |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Leg doch einen Feature-Request dafür an.
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Leider hat auch das Migrationstool seit einigen Versionen keinen Hilfe-Schalter mehr, so dass man erst mal nicht so genau weiß, welche der angebotenen Optionen die richtige ist (in der Delphi-Hilfe ist diese Information aber nach wie vor vorhanden). Ich habe das mal zum Anlass genommen und den Zugriff auf das Migrationstool direkt in meinen IDE-Manager eingebaut und die fehlende Hilfe-Information in meine eigene Hilfe aufgenommen und darüber hinaus auf die hier angesprochenen Aspekte hingewiesen (siehe anlg. Screenshot, hier die englische Version gibt's natürlich auch auf Deutsch). |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Ich wollte mir die 10.3.3 CE heute mal besorgen. Leider Fehlanzeige: Mein Emba-Account meldet abwechselnd "Username or Password invalid" oder "Session expired". Beim Neuzusenden eines Passworts geschieht nichts außer "Extreme Eieruhring" :evil:
EDIT: Das Extreme Eieruhring endete mit einem "SMTP connect() failed. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/wiki/Troubleshooting" EDIT2: "Error - Empty solution not allowed." EDIT3: "Error - Sorry. Your email and password do not authenticate with the Embarcadero Developer Network (EDN). Please try again, register or reset your password." Buntes Sammelsurium an nutzlosen weil inkorrekten Fehlermeldungen beim Login. Und ich kann mich erinnern, es war jedesmal so ein Theater wenn ich nach längerer Zeit wieder mal einloggen wollte. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Workaround:
Melde dich mit deiner E-Mail Adresse über die Community Edition Webseite an ![]() Der Login funktioniert wenigstens noch. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Ich habs da auch schon vergeblich versucht. Aber über das Login auf members.embarcadero.com konnte ich gerade eben wenigstens das Passwort zurücksetzen und mich einloggen. Doch trotz dessen und nun definitiv richtigem Login komme ich auf der Seite
![]() EDIT: Will mans denn glauben? Es liegt am Browser! Mit Firefox, Chrome, IE und Edge Fehlanzeige. Mit Vivaldi gehts. Und ja, ich hatte in den anderen auch sämtliche Adblocker usw. deaktiviert. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
So, nachdem der Webinstaller nun fertig ist, nächste negative Überraschung. Zwar ist die 10.3.3 jetzt drauf, die Lizenz wurde aber nicht erneuert. Ich habe also nach wie vor noch 9 Tage Restlaufzeit. Interessanterweise bekam ich per Mail den selben Registrierungsschlüssel geschickt, den ich auch für die 10.3.2 CE bekommen hatte. Und nun?
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Hallo,
da hilft neues Konto anzulegen. Eine andere Serial bekommt man erst mit 10.4 (meines Wissens). Gruß |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Warten wir mal ob sich morgen @MEissing oder ein anderer der Auguren meldet. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Emba das so konzipiert hat, dass sich die Fake-Accounts wegen der CE so inflationär vermehren und mit der 10.4 ginge dann wieder das ursprüngliche Konto.
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Ich weiß nicht wie stark die Embaserver sind, wieviele es gibt, wieviele Downloads und Seitenbesuche es gibt.
Aber sollten die andauernden Login- und Downloadproblematiken nicht längst behoben sein? Vor ein paar Tagen hatte ich auch ein Loginproblem. Auf der normalen Loginseite konnte ich mich nicht einloggen. Angeblich existiert mein Konto nicht. Auf der Resitrierungsseite der Community-Edition konnte ich mich mit meinen normalen Daten aber anmelden. Ich wünsche mir bis heute einen in Delphi integrierten Updater. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz