![]() |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Es war durchaus absehbar, dass dieser Thread polarisierend würde. Leider wurde er soeben auch polemisch.
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Was soll's?
Mir ist es ganz ehrlich gesagt egal, ob die NSA, BND, KGB oder CI5 lesen wollen was ich per Facebook oder WhatsApp versende. Beides ist eine tolle Möglichkeit mit Bekannten auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben. Ich bin beruflich viel unterwegs, gerade wieder mal in Shanghai, da sind die ganzen Dienste wie WhatsApp, Facebook oder Skype treue Begleiter. Wenn ich alleine sehe, wie viel Geld ich damit einsparen kann. Vor WhatsApp musste man SMS nutzen, das waren dann jedes Mal 0,39€ oder so, heute findet man mittlerweile praktisch überall WLAN oder hat eine lokale SIM-Karte. Kurze Mitteilungen oder auch mal ein Foto von der Gegend an die Freundin oder Familie sind kostenlos, was will man mehr. Als ich vor ein paar Jahren beruflich 6 Wochen in Australien war hatte ich eine Handyrechnung von über 2500€, ich finde da liegt der Vorteil klar auf der Hand. 3 Wochen in Brasilien haben mich mit Skype und WhatsApp auch nur ein paar € gekostet. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Ich sympathisiere zwar mit deren Standpunkt, würde sowas aber lieber nicht als Referenz verwenden glaub ich. Toni |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
![]() gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Ich wäre erstaunt ob des Betrags. Es sind ca. 4 Mrd. in 'Cash'. Noch immer beachtlich. Könnte mir durchaus vorstellen, dass das Geschäft ein wenig linke Tasche, rechte Tasche ist. Neben den vermuteten Synergien
a) Kein anderer bekommt das Unternehmen b) FB will Traffic, respektive das die User täglich zurückkehren c) Patente d) Abwanden von FB verhindern, zumindest für ein Weilchen e) ... und ... und Wenn man nicht unbedingt ein ausgesprocher Materialist ist und nicht alles im Verhältnis stehen muss. Geld ist heute nichts anderes mehr als ein Tauschmittel. Die Idee des werthaltigen Gelds ist verschwunden von gut 100 Jahren. Man hat es durch augenscheinlich nützlichere Konzepte ersetzt, dabei aber locker und lässig - Geld mit einer ungedeckten Forderung auf Geld vertauscht. Und mit ungedeckten Geldforderungen kann man durchaus frei von der Leber schoppen gehen und auf einen höheren Wiederverkaufspreis setzen ... S.F. Bay Area sind alte Goldgräber ... S.F. ist aus in der ersten Gold Rushes erblüht ... die haben allein das ursprüngliche Metall gegen Silizium getauscht. Die höheren Jeans Preise von Levis Strauss kommen aus dieser Zeit. Der hat in dem Boom die Jeans zum 3fachen Preis abgesetzt... Relativ zum mehrfachen Preisniveau sonst wo. Es gibt viele Gründe... 16 Milliarden ist doch ein beachtliches Sümmchen... aber möglw. werden 80 draus und selbst wenn es 'nur' 32 werden ... Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
![]() Gruß K-H |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Hier sind laut Statistik 82.882 angemeldete Benutzer. Das wären dann bei 44 $ pro User über 3.6 Mio. $. Aber die User sind qualitativ wohl höher angesiedelt als die Nonsense-Kinderkram-Whatsapp-Facebook Nutzer, also teurer, sagen wir mal dann 100 $. Also unter 8 Mio würde ich an Daniels Stelle gar nicht erst anfangen. :mrgreen: |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Oder Daniel kauft FB und hübscht die Userzahlen der DP auf ... :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz