![]() |
AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3
Zitat:
Also Updates von früheren Versionen ist eigentlich nicht machbar. Ich habe auch kein Problem damit, wenn neuere Versionen die alten ersetzen. Nur sollte zwischen den Versionen durch Updates etwas mehr Aktionismus an den Tag gelegt werden. Aber nicht mit neuen Features, sondern mit Fehlerbehebungen. Vielleicht wird eine Version direkt nach Freigabe sofort in einen Zweig verschoben und dort eher stiefmütterlich behandelt. Im Trunk wird derweil an der nächsten Version gearbeitet. |
AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3
Zitat:
FMX und VLB waren der Grund für mein Upgrade. Ich wollte 2-3 Projektideen damit umsetzen. Bislang konnte ich damit nichts wirklich funktionierendes, geschweige denn stabiles realisieren. VLB interessiert mich inzwischen nicht mehr wirklich aber FMX schon noch. Wenn XE4 bei FireMonkey (notwendige) Korrekturen mit sich bringt, die XE3-Nutzern verwehrt werden werde ich ... mal sehen. FireDAC empfinde ich schon mal als Pluspunkt für Emba, der das Gemüt ein wenig kühlt. Aber FMX ist damit immer noch nicht besser nutzbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz