![]() |
AW: Frust Windows
Zitat:
Eingestellt habe ich 4096 MiB RAM, natürlich VT-x/AMD-V, 128 MiB Grafikspeicher und 2D + 3D Beschleunigung.[/QUOTE] Problem gelöst, Windows 8 auf VirtualBox installiert, das Geheimnis... keine Ahnung. Ich hab das VB Update ausgeführt und auf 4.1.16 upgedatet, und damit funktioniert es. Ich kann keine andren Einstellungen erkennen zu vorher. Edit: Da ich nun auch Windows 8 testen kann, hier meine ersten Meinung :lol: Mein erster Gedanke war der: stellt euch hypothetisch vor, Philips beherrscht 90% des Marktes für Fernseher, die Fernseher entsprechen dem Stand der Technik, groß, flach, eine durchdachte Fernbedienung. Und nun bekommt Philips mit, dass es da eine Firma gibt, die mit 2 m langen Bambus-Stöckchen gutes Geld verdient. Für Philips ist der Zug fast abgefahren, aber sie kommen auf eine Idee. Sie verzichten bei ihren Fernsehern auf Fernbedieneung, bauen große Knöpfe am Fernseher die man mit einem 2 m langen Bambus-Stöckchen "fernbedienen" kann. Genau das habe ich nach dem ersten Test gedacht. Also wenn MS da keinen Plan B hat, dann wird es nichts. Klar, es wird immer Leute geben die das Neuste haben wollen, aber die Idee ist doch zu bescheuert. Die wollen ihr Handy OS puschen, also werden die Möglichkeiten von PCs auf die Möglichkeiten der Handys reduziert. |
AW: Frust Windows
Ich habe mittlerweile auch die Release Preview installiert. Da hat sich schon noch einiges getan. Die komplette Einrichtung bis nach der ersten Anmeldung hat nicht einmal 10 Minuten gedauert. So lange hat der Download auch fast gedauert.
Im Setup sieht man nicht nur die Wartemurmeln, sondern auch Texte was gerade passiert. Das Setup macht insgesamt einen guten Eindruck und ist sehr einfach gehalten. Positiv: - Die neue Oberfläche statt Aero sieht jetzt anders als in der Customer Preview wirklich ganz gut aus. Das konnte ich vorher kaum glauben, aber das gefällt mir wirklich. - Dateierweiterungen werden im Windows Explorer nun angezeigt und auch das automatische Wechseln im Ordnerbaum zum jeweils aktuellen Ordner ist nun standardmäßig aktiviert. (Ich bin mir nur nicht sicher, ob das in meinem Account gespeichert ist oder nun immer Standard ist.) - Das Einlegen einer DVD wird angenehm am Rand dargestellt. Das neue Fenster hat mich da schon immer etwas genervt, auch wenn ich die Auswahl an sich schon haben wollte. Negativ: - Ein schwerer Darstellungsfehler ist mir aber auch schon aufgefallen... Wenn der Windows Explorer beim Starten eines großen Setups dieses aus dem Netzwerk lädt und analysiert (um danach die Meldung anzuzeigen, ob es wirklich ausgeführt werden soll), flackert leider der ganze Explorer. Das liegt daran, dass er immer wieder zwischen der richtigen Ansicht mit "Anwendungstools" als Ribbon-Kategorie und dem "reagiert nicht" hin und her wechselt. - Wenn man auf das Netzwerksymbol klickt, sieht man zwar die Verbindungen im Metro-Style am Rand, aber man bekommt nicht das Statusfenster und kann mit der Liste nur per Rechtsklick Freigaben erteilen. Fazit: Auf den ersten Blick sieht das schon sehr gut aus, von dem Darstellungsfehler mal abgesehen. :thumb: |
AW: Frust Windows
Zitat:
Win8 ist und wird der größte Flopp allerzeiten. Und der Kautz der das zu verantworten hat wird wohl seine Koffer packen können. gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Der Windows 8 Explorer fragt übrigens nur noch nach, ob eine Datei wirklich gelöscht werden soll, wenn diese endgültig gelöscht wird. Im Papierkorb landet die direkt.
Mich selbst stört das zwar nicht, aber ob das für den normalen Benutzer so sinnvoll ist, bin ich mir nicht so sicher... ;-) |
AW: Frust Windows
Zitat:
Egal auf welchen Webseiten wo es um das Thema Win8 geht. 98% finden es scheiße und der Rest kann damit leben solange es um das Thema Tablet geht. Schau dich doch einfach mal um. ![]() gruss |
AW: Frust Windows
Zur Installation (bzw. zum "Update" von Win8CP auf Win8RC)
ISO-Image auf DVD gebrannt PC mit Win8 CP gestartet Von der DVD "setup.exe" gestartet, also RC von CP installieren lassen Nach vier automatischen Neustarts lief die RC auf der Partition der CP, insgesamt dauerte der Spaß rund 50 Minuten bei mir. Höchst erfreulich: Der Bootloader von Grub wurde bei mir *NICHT* überschrieben!!! Auch sehr erfreulich: Ordner und Daten auf "C:\", auf die Win8 beim Update nicht zugreift, blieben bei mir erhalten!!! Danach unter Win8RC noch Opera, Avast, VLC und *ViStart* draufgepflastert :-) Latürnich ist die 8er von Windows deutlich schneller als mein (konservativ-dumm gekauftes) Vista (mit ..zig installierten Programmen). Natürlich kommt man (bzw. ich) mit Win8 an die Grenzen der eigenen Flexibilität: Ist halt auf dem Desktop-PC anfangs grottenschlecht und völlig NICHT MEHR "intuitiv" zu bedienen! Dieses totgeschriebene drecksvermurkste "Vista" läuft bei mir seit fast vier Jahren absturzfrei. Warum denn ein Update von Vista auf Windows 7? Ein Update von Vista auf 8 scheint mir sehr viel mehr Spaß machen zu wollen... |
AW: Frust Windows
Die Software wird schneller langsamer als die Hardware schneller.
|
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz