![]() |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Hadmund Danisch begründete recht schlüssig, warum man erst mal das ganze mit Vorsicht genießen sollte:
![]() Allerdings auch ich denke, dass das Ding echt ist und sich der CCC sich dessen sicher ist. Wäre das nicht der Fall, hätte der CCC seine gesamte Reputation verloren und könnte sich auflösen. |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Bis dato wußte ich gar nicht, daß es solche "Trojaner" überhaupt schon gibt, ich hielt das immer für ein leeres "Versprechen" (Bluff mit Muskeln, die man gar nicht hat).
Weiß jemand, ob ein solcher "Trojaner" sich vor dem scharfen Auge von Taskmanager & Co. verstecken kann? Windows ist ja so konstruiert, daß es (nahezu?) umöglich ist. Dann hätte ein solches Dummprogramm bei jedem halbwegs versierten Computerbenutzer ohnehin keine Chance. Ach so, das Nachladen weiterer (Schad-!)Software, allein die Eröffnung dieser Möglichkeit, dürfte Strafgesetze tangieren bis tief kratzen. Aber wer sollte sich schon um die Kriminalität staatlicher Institutionen kümmern? Etwa die beim Staat angestellten Staatsanwälte (sollen die ihren eigenen Mandanten vor den Kadi zerren?!) oder die - letztlich auch nur beim Staate angestellten - Strafrichter? |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Rootkit?
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
OT:
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
![]() Auch der Explorer nutzt nur die "normalen" APIs, welche man hooken könnte. (sonst könnte der schlecht nur mit Benutzerrechten laufen) Man braucht sich also nur tief genug im System zu verstecken und die entsprechenden Schnittstellen hooken, dabei löscht man sich selber aus den Auflistungsergebnissen und schon ist man nicht zu sehn. [blöde] Redbox sonst meldest du dich nie und jetzt nervst du mehrfach :cry: egal, ich sende es dennoch mal ab :evil: |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Ja, danke!
Und wie gelangt der auf einen Computer? Firewall direkt auf dem Computer ist das eine, was ihn vielleicht bremsen könnte. Viele Router - so angeblich auch meiner - lehnen dank ihrer internen Firewall externe Zugriffe ohnehin ab, wenn nicht zuvor ein Zugriff "von innen" erfolgte. Wenn das stimmt: Wie sollte ein Bundestrojaner / Rootkit von allein auf einen Computer gelangen, wenn nicht durch ein unvorsichtig(erweise) heruntergeladenes und gestartetes Programm? |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Zum Glück überwachen einige Virenscanner sowas. Zitat:
z.B. könnte man sich an deinen Provider wenden, wartet bis dein Firefox sich aktualisieren will und schummelt dir dann ein anderes Setup unter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz