![]() |
AW: Apple Hardware
Zitat:
Das design sieht echt gut aus, die Hardware ist auch gut (Core i5) und das Gehäuse ist sehr gut. Was ich persönlich vermisse ist USB 3.0. (jaja, es gibt Thunderbolt. Aber wieviele externe Festplatten haben das schon? Und was kostet ein Kabel? Vgl. mit USB 3) Besonders toll finde ich auch die hohe Auflösung der MacBooc Air, das skalieren auf unterschiedliche dpi Werte klappt wohl bei mac Anwendungen besser als bei Windows. Ach und das Trackpad ist verdammt groß. Und die Gestensteuerung konnte ich noch nicht ausführlich testen, ist bestimmt sehr praktisch (benutze Mausgesten im meinem Browser, kann nicht mehr ohne) und klappt wohl auch programmübergreifend. Kaufen werde ich es trotzdem nicht. Zum einen, weil ich einfach kein Notebook brauche und zum anderen weil ich Apple nicht so richtig gerne mag. Aber nicht weil sie schlechte Produkte bauen, sondern z.B. weil sie Samsung im Tablet Markt mit Klagen überziehen nur weil die ihr Tablet auch vorne schwarz und hinten silber gemacht haben. Nix für ungut, aber so viel kann man eigentlich nicht anders machen. Zumal ja vorne und hinten fett Samsung draufsteht. |
AW: Apple Hardware
Zitat:
Ich will mir auch demnächst ein neues NB zulegen und es ist echt schwierig. Ich habe (bisher) keinen PC, also muss es entweder ein Teil mit ordentlich Leistung werden oder aber alternativ ein PC und ein (billiges) Ultraportable. Preislich kommt das irgendwie aufs selbe raus. Das Air habe ich da auch so ein bisschen im Auge, aber das ist dann doch vergleichsweise schwach auf der Brust als PC-Ersatz :| |
AW: Apple Hardware
Die Teile haben glossy Displays, allein deshalb würde ich die schon nicht kaufen. Einen Spiegel hab ich schon im Bad. Kein USB 3.0, kein Micro Eingang, nur 2 x USB 2.0, kein DVD/RW drin weil zu Flach und keine separate Graka. Das ist für diesen Preis einfach viel zu wenig. Aber hauptsache es sieht schön aus, was es kann ist ja egal. :stupid:
|
AW: Apple Hardware
Es stimmt schon, dass Macs im Verhältnis ein wenig teurer sind. Aber ganz von ungefähr kommt das auch wieder nicht.
Mein erstes MacBook muss ich jedoch zugeben war nicht besonders hochwertig. War das mit dem weissen Plastikgehäuse, das noch nicht Unibody war. Die Kanten bei der Handauflagefläche waren irrsinnig scharf und taten nach einer Zeit echt weh. Das Gehäuse färbte sich mit der Zeit gelb/braun. Es lag nicht an schmutzigen Fingern.:!:) Und nach einer Zeit ging die Beschriftung der Buchstaben auf der Tastatur herunter. Trotzdem, und vor allem weil die Probleme in Summe geringer waren als mit meinem Compaq (bei dem sich unter anderem der Weichmacher im Gehäuse auflöste und ekelhaft an den Handballen klebte... sicher nicht gesund), habe ich mich zu einem MacBook Pro entschlossen. Für mich die beste Wahl die ich je getroffen habe. Die Verarbeitung ist echt hervorragend. Kein quietschen oder knarren. Das große MultiTouch-TouchPad möchte ich nicht mehr missen. Die beleuchtete Hintergrundtastatur ist ein Traum. Das Glossy Display stört mich überhaupt nicht (und ich verwende es nicht zum Schminken). Nachdem es 15", eine extra hohe Auflösung und daher viel Platz am Desktop hat, lässt sich damit sehr gut unter Delphi arbeiten. Trotz OSX arbeite ich darauf immer noch mit Windows. Einige VMs mit unterschiedlichen Projekten laufen auf Parallels. Einwandfrei und irrsinnig schnell, selbst 3D Anwendungen. Durch das MacBook bin ich produktiver geworden und habe viele Nerven gespart. Mit 5 Jahre Garantieerweiterung, i7 und 8GB Ram habe ich vorerst ausgesorgt. D.h. mein ROI ist für die nächsten 5 Jahre sichergestellt. Natürlich ist auch bei OSX nicht alles so eitel Wonne. Mit Lion muss ich mich erst noch anfreunden. Jedoch arbeitet es für mich und nicht umgekehrt. Das war schon eine Umstellung. Pages verwende ich auch sehr gerne, da es wirklich nur das beinhaltet was ich brauche. Beim neuen Office mit den Ribbons muss ich gestehen alles ewig lange suchen zu müssen. Konnte mich damit noch nicht wirklich anfreunden. Im Grunde führen solche Diskussionen aber zu nichts. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und legt auf andere Dinge wert. Jeder muss das Preis/Leistungsverhältnis für sich selbst beurteilen. Schön wenn es Auswahl gibt. Hmm, wer aber Multiplattform entwickeln will, dem bleibt eigentlich eh nichts anderes über... Ps. ein MacBook Pro hat im übrigen Standardmäßig ein DVD/RW, einen Mic-Eingang und eine dezidierte NVidia Grafikkarte. |
AW: Apple Hardware
Zitat:
Für die Geräte ab 15" magst du Recht haben. Die habe ich mir nicht näher angesehen. Aber anstelle von NVidia- sind da ATI-/AMD-Karten verbaut. |
AW: Apple Hardware
Gibt's schon 13" MacBook Pros?
Sorry ich hab schon länger nicht mehr geschaut und für mich kam damals nur 15" in Frage. Wobei... Micro gibt es schon, es ist im AudioOut Klinkenstecker integriert :wink: Ich denk bei 13" bleibt wohl nicht viel Platz um eine extra Grafikkarte einzubauen. Dafür wird hoffentlich der Akku länger halten. |
AW: Apple Hardware
Zitat:
Für 1.749,00 € (Preis vom Apple Store) hast du im MacBook Pro 15: 2.0GHz eine 500 GB HD, sorry aber das ist ein schlechter Witz und die Graka in dem Model (AMD Radeon HD 6490M mit 256 MB GDDR5), ist für die Preisklasse schon eine mittlere Frechheit. Jedes 800€ Notebook hat mehr Power. Die glossy Displays machen die Notebooks für viele Nutzer unbenutzbar. Für das gleiche Geld bekommst du im PC-Bereich ein High-End Notebook. Davon sind die Macbooks wirklich weit entfernt. |
AW: Apple Hardware
Zitat:
Poste doch mal ein paar Links zu Notebooks, die bessere Leistung haben als das von dir genannte MBP, eine beleuchtete Tastatur, ein gläsernere Multitouch-Trackpad, eine ähnliche Akkuleistung mitbringen und ein Unibody-Gehäuse haben. Ach ja und dabei sollten sie preislich unter dem MBP liegen. Nur um das klar zu machen: Die o.g. Kriterien sind zu erfüllen, und zwar von einem jetzt auf dem Markt erhältlichen Gerät. Dieses unqualifizierte Apple-Geflame kommt leider idR von selbsternannten "Computerfachleuten" die sich niemals intensiv mit Apple-Geräten oder gar OSX beschäftigt haben. OSX "KlickiBunti" zu nennen kann nur von jemandem kommen, der unter OSX nie ein Terminalfenster geöffnet hat. Es gibt sicherlich vieles, das man Apple zurecht vorwerfen kann, diese Vorwürfe haben aber weder mit der von ihnen angebotenen Hardware noch mit OSX zu tun. |
AW: Apple Hardware
Und ergänzend: Beim MacBook Pro kann ich bis heute wählen, ob ich ein mattes oder glänzendes Display haben will. (Habe ich eben im Store geprüft...) Das ist schon lang kein Argument mehr für oder gegen ein MacBook.
|
AW: Apple Hardware
Apple Gebashe ist mal wieder "in".... :(
Dabei vergessen viele (oder sie ignorieren es angemessen), dass IMHO eins der wichtigsten Argumente für Apple gerne vergessen wird: Mac OS Abstimmung von Hard- und Software Automatische Aktualisierung für Treiber und Firmware .... Und die legendäre Benutzerfreundlichkeit. Hardwaretechnisch sind Akkuleistung, Unibody und das Trackpad für mich drei wichtige weitere Gründe für ein MacBook. Blendfreie Displays sind bei den MacBooks größer 15" auch zu bekommen Ja... Wenn man will, kann man auch über das Terminal auf ein vollwertiges Unix zugreifen Just my 2 Cents... (Dies ist auf einem iPad entstanden... Und daneben stehen ein iMac und ein MacBook Pro 17") |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz