![]() |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Naja nun - sollen sie eine Zertifizierung auf einer Hello-World-Anwendung durchführen? Ich erwarte sogar, dass die "große" Zertifizierung über das gesamte Leistungsspektrum (bzw. weite Teile davon) von Delphi geht. Alles andere wäre sinnlos.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Aber was sollen dann all die machen, welche keine Enterprise ihr Eigen nennen können?
Von mir aus kann man da ruhig auch noch alles aus der Architekt mit reinmachen (über das gesamte Leistungsspektrum). Macht dann auch keinen Unterschied mehr. Wenn man erfolgreich arbeitet, dann ist eine große Version natürlich nichts, aber soll dieses Zertifikat nicht denen helfen, welche erstmal dort hin wollen? Nja, mal sehn ... im Preis vom XE und vielleicht auch mal XE2 ist doch nur das kleine "Billig"-Zertifikat enthalten? Wenn ich das richtig mitbekommen hab. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Deshalb ja der Zusatz "Master". Wenn ich mit Halbwissen, Unwissen ein "Master"-Zertifikat bekommen kann, dann ist das Zertifikat nicht viel wert.
Bei der Verkehrspiloten-Prüfung flitzt du auch nicht mit ner einmotorigen Cessna über das Fluggelände ;) Viele Grüße, Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Aber wozu eine Zertifizierung machen? Wer bezahlt mich dafür?!? Wer bezahlt mir die Stunden, die ich damit verbringe? Könnte man sich doch selbst ausstellen....Man gründet einen Verein "Delphibude XYZ" und zertifiziert sich selbst. Ob die Personalchefs nachprüfen das man von seinem eigenen Verein zertifiziert wurde? Für so intelligent halte ich die nicht :D |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
MASTER. Ich denke mal, dass die meisten Angestellten Delphi-Entwickler eine Architect-Lizenz haben.
Wer sich Master nennen will muss sich eben mit allen Aspekten auskennen und die sind eben nur in der Architect vollständig enthalten. Andere Frage: Was bringt einem Hobbyprogrammierer das Master-Zertifikat? Eben :P mfg Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Damit ist das Zertifikat für mich disqualifiziert...wenn man so eine Randerscheinung für ein Zertifikat können muss, ist das nicht durchdacht. Jemand, der mit einer Pro-Version im Blindflug umgehen kann, ist ebenso ein "Master", auch wenn er noch nie etwas von diesem unsäglichen DataSnap gehört hat. Und apropos Verkehrsflugzeug...nein, es ist keine einmotorige Cessna, aber wenn jemand seine Prüfung auf einer A310 macht, dann fliegt er nicht deswegen raus, weil für die Prüfung unbedingt das Wissen der Spezial-Features einer A380 machen muss....sondern, sollte er so ein Ding einmal mir Personen fliegen müssen, braucht der Pilot halt ein paar Tage Zusatz-Schulung auf diesem Typ... Kein Hahn kräht in der echten Welt nach irgendwelchen Spezial-Features, sondern, ob der Entwickler grundlegende Konzepte versteht. Alles andere ist eine mehr oder weniger kurze Einarbeitungszeit, wenn derjenige gut ist. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Naja, da DataSnap so gut wie nicht angewendet wird, müssen sich eh alle einlesen. Infos über DataSnap besorten, Trial runterladen und schon hat man 30 Tage Zeit das Zeugs zu testen.
Viele Grüße, Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Wie sieht eigentlich soein Zertifikat aus? Dort wird doch vermutlich nicht drauf stehn "OK, insgesammt isser zwar durchgefallen, was an dem und dem Teilbereich lag, aber in all diesen Bereichen war er dennoch sehr gut". Man muß ja nicht unbedingt unzählige Zertifikate anbieten, solange man das eine Große ein bissl detailierter macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz