Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht (https://www.delphipraxis.net/161769-moegt-ihr-das-net-framework-ich-bis-heute-nicht.html)

stahli 22. Jul 2011 10:30

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1112990)
Also eine taugliche VS-Edition kostet über 15.000 €. Billig ist da anders ;-)

Aber wenn man sich erst mal an Intellitrace und Debugger Canvas gewöhnt hat will man das nicht mehr missen :-(

Oha, das stimmt wohl alles :thumb:
15T € ist für Hobby- und selbständige Programmierer wohl selten bezahlbar.
Zu Intellitrace und Debugger Canvas habe ich mal in zwei Videos reingeschnuppert - das ist schon genial.
Solle mal jemand in den Träume+Wünsche-Thread aufnehmen ;-)

Stevie 22. Jul 2011 11:07

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Wer seine Einsteiger Version für 0 Euro rausgibt, darf für das Flagschiff ruhig 15.000 Euro verlangen. Dagegegen erscheinen aber selbst die 150 Euro für ein Delphi XE Starter lächerlich...

marcoX 23. Jul 2011 17:17

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1112995)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1112990)
Also eine taugliche VS-Edition kostet über 15.000 €. Billig ist da anders ;-)

Und wieviel ist davon der MSDN den mal als professioneller Delphi-Entwickler eigentlich auch braucht um seine Apps mal auf einem chinesischen XP oder arabischen Win7 laufen lassen zu können oder eine SQL Server 2008 R2 Enterprise für Testzwecke installieren zu können? Gibts das alles bei Emba-Dingsbums billiger?

Zum Testen reicht auch ein Technet Abo.Das gibts bereits für wenige hundert Euro / Jahr.

Zuck 24. Jul 2011 08:53

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Das schöne an VS ist ja, dass Studenten es kostenlos bekommen - VS 2010 Prof. ahoi :). Dadurch werden die Studenten frühzeitig an die IDE und die Sprache gewöhnt und können dann später auf dem Arbeitsmarkt einiges verlangen.

.NET finde ich eigentlich ganz gut. Vor allem durch Mono kann man damit ja Plattformübergreifend programmieren :)

Phoenix 24. Jul 2011 09:32

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Zitat:

Zitat von Zuck (Beitrag 1113240)
Vor allem durch Mono kann man damit ja Plattformübergreifend programmieren :)

Ich liebe Mono. Insbesondere auf dem Mac :-D

himitsu 24. Jul 2011 11:19

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
500-600€ für ein ordentliches Delphi wollen im nonkommerziellen Bereich aber auch erstmal angesparrt werden
(Delphi wird ja leider immer teurer und die 400€ für mein 2010 wird es in Zukunft nicht mehr geben)

Die 150€ für 'ne Starter kann man leider vollkommen vergessen, wenn man etwas mehr braucht. Und Wieviele werden die vollen 220€ bezahlen, da sie mit dieser "komischen" Lizenzpolitik nicht klarkommen?
Die 160€ für eine Delphi XE Professional SSL kann man vollkommen in die Tonne treten, da man mit den SSL praktisch absolut garnichts anfangen kann ... dann doch lieber eine Starter.

OK, die 10.000/15.000 für das Andere sind eh abwägig, aber dafür bekommt man als Anfänger und im Hobbybereich eine nutzbare Version kostenlos.


Nja, @Topic ... ich persönlich war bisher und bin auch weiterhin mehr für Nativ (jedenfalls so wie ich mich seit einiger Zeit mit BPLs abmühe)

Insider2004 24. Jul 2011 11:22

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Zitat:

Zitat von Zuck (Beitrag 1113240)
Das schöne an VS ist ja, dass Studenten es kostenlos bekommen - VS 2010 Prof. ahoi :). Dadurch werden die Studenten frühzeitig an die IDE und die Sprache gewöhnt und können dann später auf dem Arbeitsmarkt einiges verlangen.

.NET finde ich eigentlich ganz gut. Vor allem durch Mono kann man damit ja Plattformübergreifend programmieren :)

Ja, wenn Mono nicht immer abstürzen würde. Die Theorie ist immer schön...

FredlFesl 24. Jul 2011 11:46

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Also hier 15K Euro für eine 'taugliche VS Edition' anzusetzen, empfinde ich als polemisch (und damit ziemlichen Unsinn).

Unzählige Softwareentwickler arbeiten mit den weitaus günstigeren Versionen und produzieren auf höchstem Niveau herausragende Produkte.
Nach dieser Argumentation sind Delphi-Anwender/Entwickler demnach amateurhafte Almöhis, oder wie darf ich das verstehen?

rwachtel 24. Jul 2011 13:49

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1113257)
[...] Ja, wenn Mono nicht immer abstürzen würde. Die Theorie ist immer schön...

Schon Deine letzte Behauptung entbehrte jeglichem Wahrheitsgehalt und die angefragte Quellenangabe bliebst Du ja bis jetzt schuldig.

Dein sinngemäßes "Mono stürzt immer ab" würde ich auch eher in diese Kategorie einreihen.

Ich selbst habe übrigens mit Mono ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht.

jaenicke 24. Jul 2011 15:23

AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
 
Zitat:

Zitat von rwachtel (Beitrag 1113273)
Ich selbst habe übrigens mit Mono ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht.

Ich mag es zwar nicht besonders, aber Probleme hatte ich damit unter Windows bisher auch keine. Unter Linux hat die Installation ein paar Schwierigkeiten gemacht (aber das bin ich da ja gewohnt :lol:), aber irgendwann funktionierte alles.

Aber davon mal ganz abgesehen ist der Wortlaut auch schön:
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1113257)
Ja, wenn Mono nicht immer abstürzen würde. Die Theorie ist immer schön...

Was bitte stürzt ab? Startest du Mono irgendwie separat? Oder meinst du, dass dein eigenes Programm, das darauf aufbaut, abstürzt? Oder ein fremdes? Oder meinst du MonoDevelop?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz