![]() |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Also J# ist ja angeblich inzwischen komplett rausgeflogen.
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
"Pascal-Gott" --> Henne <--> Ei :mrgreen: |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Hm, SharpDevelop ist ja auch mit SharpDevelop entwickelt worden. Die allererste Version dürfte sicher aus dem Fast-Nichts nur mit .NET-Mitteln entstanden sein, aber danach... insofern: kein Henne-Ei-Problem erkennbar. ;)
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
Und selbst beim Compiler wäre das kein Problem, wenn man es so macht, wie Mathias ansprach. Erste Version mit einer anderen Sprache und dann damit den neuen Compiler bauen. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
Der Chrome-Compiler (als Oxygene aus Delphi Prism noch Chrome hiess) war in C# geschrieben. Erweiterungen wurden dann in Pascal geschrieben. Inzwischen gab es einen kompletten Rewrite aller C#-Bestandteile des Oxygene-Compilers in Oxygene selber. Die erste Version hiervon wurde dann noch mit dem C#-Compiler übersetzt. Inzwischen ist Oxygene selbstcompilierend und die aktuellen Betas sind mit dem Beta-Compiler übersetzt. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz