Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Fehler bei Dateneingabe (https://www.delphipraxis.net/157613-fehler-bei-dateneingabe.html)

DeddyH 21. Jan 2011 16:23

AW: Fehler bei Dateneingabe
 
Hier wird niemand ausgelacht (mit gaaaanz wenigen Ausnahmen). Und wenn Du etwas nicht verstehst, kannst Du in die Hilfe schauen und bei Bedarf nachfragen. Dass Du Anfänger bist, kann Dir ja niemand vorwerfen, fehlende Eigeninitiative hingegen schon ;)

snboy2010 21. Jan 2011 16:51

AW: Fehler bei Dateneingabe
 
Fehlende Eigeninitiative auch nicht. Ich bin immerhin selber auf die Lösung gekommen. Zumindest funktioniert es so.

DeddyH 21. Jan 2011 16:57

AW: Fehler bei Dateneingabe
 
Ich möchte mich nicht mit Dir streiten, aber wenn Dir mehrere Leute sagen, dass TryStrToFloat bei Erfolg (Rückgabewert true) den String bereits umgewandelt und im Value-Parameter abgelegt hat, dann musst Du uns das nicht unbedingt glauben, könntest aber einmal nachlesen.
Zitat:

TryStrToFloat stellt das Ergebnis in Value und gibt bei erfolgreicher Konvertierung den Wert True zurück, ansonsten False.
Nachlesen müssen wir hier (zumindest gelegentlich) alle, denn auch unsere "Festplatten" sind begrenzt, man kann sich einfach nicht sämtliche Methoden sämtlicher Klassen samt Parametern, deren Datentypen und dann noch der richtigen Reihenfolge merken, von regulären Routinen gar nicht zu reden.

rollstuhlfahrer 21. Jan 2011 17:51

AW: Fehler bei Dateneingabe
 
Zitat:

Zitat von snboy2010 (Beitrag 1076430)
Fehlende Eigeninitiative auch nicht. Ich bin immerhin selber auf die Lösung gekommen. Zumindest funktioniert es so.

Nicht ganz. Objektiv hast du eine Lösungsmöglichkeit vorgeschlagen. Ja. Nachdem aber mehrfach von einer anderen Möglichkeit die Rede war, die die gegebenen Bedingungen besser erfüllt, bist du nur teilweise von deinem Standpunkt gewichen. Du hast versucht deine Möglichkeit und die hier angesprochene Möglichkeit zu kombinieren. Nachdem du das geschafft hast, warst du nicht mehr bereit, selbst fertige Quelltexte anzunehmen. Beispiel in #40 hat man dir eine fertige Lösung angegeben, die per Copy&Paste nur noch einzufügen war. Mittlerweile sind wir 2 Seiten weiter und immer noch einen Schritt hintendran. Bitte tue nicht so, als ob du der ultimative Anfänger-Überflieger seist. - Wir haben alle mal angefangen und haben uns alle nicht leicht getan, aber wir haben von anderen durch lesen/zuhören gelernt.

Bernhard

PS: Über "Funktionalität" lässt sich streiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz