![]() |
Hi Jan,
du darfst das Zip-Archiv nicht extrahieren, es soll nur im gleichen Ordner, wie das Update-Programm liegen. Der Updater nimmt das Entpacken (und entschlüsseln (!)) selber vor... Chris |
*grml*
Warum denn das? Das ist wohl das einzige *.zip archiv, das ich kenne, welches man nicht entpacken darf (ausgenommen derer mit viren). moep, sehr seltsames System. naja, werde das dann jetzt mal testen. bb Jan |
Also so langsam zweifle ich entweder an meiner, oder an der Intelligenz irgendjemand anderen.
Ich habe beide Dateien: "CodeLib-Updater.exe" und "newCodeLib.zip" jetzt nach "c:\" kopiert und dort die CodeLib-Updater.exe" ausgeführt, "c:\" als pfad angegeben und erhalte nach wie vor folgende Fehlermeldung: Zitat:
Das Ding will mich verarschen. *heul* Oder liegt das daran, dass ich winxp mit sp1 benutze, oder irgendwas anderes? Naja, ich werd mich jetzt mal wieder einkriegen und lernen gehen. bb Jan |
ahhhhh ich depp
jetzt verstehe ich muh... Ich soll als verzeichnis das codelib verzeichnis angeben und der updater braucht das *.zip datei als source. Alta, das hättest du mir mal sagen können. Ich hab immer versucht die zip zu patchen und dann als neue exe zu verwenden. Gutgut. Dann mach ich das jetzt anders. BB Jan |
Jau, so läuft das. Eigentlich wollte ich eine andere Dateiendung für das Archiv nehmen, damit niemand das macht, was du gemacht hast.
Aber leider geht das nicht. Müsste dafür die Source umpprogrammieren. Dazu hatte ich aber auf die Schnelle keine Lust. Nächstes mal wird es auch nur noch eine Datei sein... Chris |
So, muss wieder beichten!
Nachdem ich gerade beschlossen habe das AIU nun zu "veröffentlichen" habe ich den Source neu kommentiert und überprüft da fielen mir einige Fehler auf. Deswegen wird es demnächst ein Update geben, dass NICHT über das AIU läuft. Die versprochene Vollversion v1.2 wird es bald dazu geben. Wie sagt Luckie: "KEINE PANIK"! Das schonmal als Vorwarnung. Mein weiteres Anliegen: Version 1.4 soll noch weitere Features enthalten. Mich würde es mal interressieren, was ihr meint, was rein sollte (auch wenn es nur purer Luxus wäre). Also nicht, was nicht läuft, sondern was zusätzlich rein soll... Chris |
Moin!
Ist zwar kein neues Feature aber ich wer es trotzdem mal posten: Im linken treeview kann man ja den code auswählen. Also oberen eintrag hast du "CodeLib" eingetragen. Kannst du das weglassen? Der Eintrag verbraucht nur Platz und ergiebt meiner meinung nach keinen Sinn. und noch ein feature: Eine Option um den Rand im Code-Fenster (wo die zeilenangaben stehen) auszublenden. Brauchen manche leute nicht und verbraucht ebenfalls nur Platz ciao, moin339 |
Hi moin339,
danke. Werde ich mir mal überlegen. Letzteres ist schon drin (bzw. kommt gerade rein). Zum Ersteren: Mal sehen, Problem ist, nur dass ich dann nicht genau überprüfen kann, ob du einen SourceCode ausgewählt hast oder nicht! Ich werde aber mal sehen, was sich da machen lässt. DANKE! Weiter so! Chris |
Moin!
Du hast noch was wichtiges vergessen: eine Suchfunktion. Ich hätte eine eingebaut die den aktuell geöffneten Tip durchsucht (auch über [strg + f] erreichbar) und eine volltextsuche die alle tips durchsucht. Was ist schon eine "Datenbank" ohne suchfunktion? ;-) ciao, moin339 :coder: |
Hi,
wollte ich bereits einbauen, nur leider funktioniert das ganze noch nicht so, wie es soll... Deswegen wird diese Suche erst noch ein wenig warten müssen :( . Zumindest eine, die den aktuellen Tipp durchsucht gibt es jetzt auch... Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz