![]() |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Wie bei allen populären Themen gibt es natürlich ausreichend Honks die sich da zu Wort melden müssen, und wie das oft so ist: Unter vielen Meinungen machen die Idioten den Löwenanteil. Das Thema an diesen zu messen ist aber genau so verkehrt und verblendet.
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Ich bin schon in der Lage, da zu differenzieren, keine Sorge ;)
Ändert aber nichts an meiner Position. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Genehmigt :)
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Ein Argument habe ich entweder überlesen oder es kam wirklich nicht vor: Google hat gefälligst jeden zu fragen ob eine Aufnahme gemacht werden darf oder nicht. Denn sie wollen was von mir und nicht umgekehrt. Am besten noch mit Uhrzeit damit ich die Bierflaschen vom Parkplatz räumen kann (Achtung Ironie).
Und da Google der größte Datensammler der Welt ist UND mit der CIA mittlerweile sogar offiziell kooperiert halte ich das für hochbedenklich. Es stinkt nach Einsatzplanungen, alles was Google macht stinkt militärisch, von vorne bis hinten - die ganzen Tools sind nicht für das Allgemeinwohl ausgelegt, da steckt was Größeres dahinter. Mal abgesehen davon dass sie gewisse Daten nicht zeigen, die Militärflugplätze sind garantiert gefälscht dargestellt bei Google Maps. Ob das nun die CIA ist die das will oder nicht ist mir egal: Wenn die Möglichkeit besteht dass die CIA da mit drinnenhängt ist das schon ein Grund gegen StreetView UND gegen Google allgemein, denn die CIA hat in Deutschland rein gar nichts zu suchen. Außerdem nochmal zurück zu dem eigentlich gesellschaftlich anerkannten Prinzip "Wer was will fragt": Sobald ich Google anschreibe um mein Haus zu verpixeln, nenne ich meinen Namen. Sie haben damit meinen Namen kombiniert mit Adresse. Verknüpft mit lokalen IP-Berechnungen wäre anzunehmen dass dann bis zu einem gewissen Grad Daten der "Google-Datenbank" sogar mit einem Namen verknüpft werden. Das Haus drinnen zu lassen halte ich daher sogar für wesentlich geschickter, Google spielt hier nur einen extrem miesen Joker aus. Ich habe gegen Google an sich nichts, ich benutze Google und Google Maps kombiniert mit anderen Karten selbst sehr oft. Allerdings wird es zu groß. Und ich meine mit zu groß nicht Monopol an sich, denn ich habe gegen Microsoft doch auch nichts, obwohl sie einen enormen Marktanteil haben. Aber sobald das Monopol zu etwas Negativem wird - so gibt es zum Beispiel bei Win7 ein Update das eine gewisse Art der Spyware quasi installiert (wurde aus Datenschutzgründen aus den automatischen Updates entfernt, jetzt nur noch manuell verfügbar) - ist es an der Zeit den Verschuldern dieses Undings einen Stopper zu setzen. Ob das bei Google in Form mit einer Konkurrenzsuchmaschine ist oder ob man sie rechtlich hinterfragt und anschließend stark einschränkt in Deutschland ist egal, es muss einfach aktiv gegen so ein Krebsgeschwür vorgegangen werden. Ich erinnere nur an das Google-Motto "Wir sind die Guten", sie werden doch selbst nicht psychisch damit fertig was für dreckige Sachen sie treiben (okay, der Satz war für Google-Fans die Härte wahrscheinlich). Und nochmal zum Win7-Update: Bei Microsoft wurde ein Stopper gesetzt indem das dreckige Update auf manuell gesetzt wurde und ein Lösungsweg angegeben wurde wie man es wieder entfernt. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Greetz alcaeus PS: Du hast die Aufgabe von Geheimdiensten wohl nicht verstanden. Du wuerdest nicht mitkriegen wenn die CIA was in D macht - genausowenig wie du mitkriegst wenn der BND was in den USA macht. Willkommen in Geheimdienstkreisen. Du stehst ab sofort unter Beobachtung. PPS: wer Ironie findet.... |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Hallo,
was ist einfacher. In einer schicken Gegend sich abends per Google alle Häuser anzusehen (Alarm-Anlage, Fluchtmöglichkeiten), oder selber hinzugehen, ein paar Bilder schießen, sich nen Stadtplan zu besorgen ... Das Argument mit der unerlaubten Veröffentlichung finde ich ebenfalls stichhaltig. Klingt jetzt etwas überspitzt, ist aber auch. Heiko |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Warum habt Ihr eigentlich nicht alle nach verpixeln geschrieen, als die GoogleMaps rauskamen?
Was hat größeren Informationsgehalt, Streetview einer schicken Gegend, oder GoogleMaps? Probe: Streetview: ![]() Maps: ![]() Leute, macht Euch nix vor. Streetview ist Kinderkacke gegen die Satellitenbilder. Auch und vor allem für Einbrecher. Aber das ist mein letzter Post hierzu. Die Diskussion wird zu emotional geführt und ist damit einfach nur peinlich. Die Politik hat ganz offensichtlich ihr Ziel erreicht, der deutsche Michel regt sich immer noch lieber über andere auf, als über sich selbst. Der Datenschutz, der richtige, der was zählt und was wert ist - nicht der "mein Haus gehört mir" "Datenschutz", wird mit Füssen getreten. Überwachungskameras schießen wie Pilze aus dem Boden, Finanztransaktionen werden in die USA übertragen, etc. Aber vielleicht sollte man einfach sagen StreetView ist hilfreich gegen Terroristen und alle finden es gut. Mir ist StreetView egal, ich kann mit und ohne leben. Sherlock |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz