Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   [E-Technik] Machbarkeitsfrage (https://www.delphipraxis.net/153112-%5Be-technik%5D-machbarkeitsfrage.html)

Mithrandir 22. Jul 2010 10:09

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1036789)
Hier gibts so ein Teil für 9 Euro

Hmm... :)

markusj 22. Jul 2010 10:51

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1036641)
Ich hab ein 5³ mit nem AtMega32 befeuert :stupid:

Mit PWM?

@Wüster Kabelbaum:
Wenn ein kleiner ATTiny auf der einen Seite am Bus lauscht, auf der anderen Seite via SPI eine Schrieberegisterkaskade befeuert, steuert ein Schieberegister (8 Bit) 2 2/3 Bälle an - das sollte noch zu verkraften sein. Das wären dann lediglich 3 Kabel für den Schiebebus + 5 Kabel für die benachbarten zwei bzw. drei Bälle fällig.

Die Busstruktur selbst würde ich flach organisieren, ein Master-Controller der die Daten an die einzelnen Block-Controller raushaut. Großartig Bäume aufspannen lohnt da imho nicht.

mfG
Markus

himitsu 22. Jul 2010 11:11

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Bei 1024 LEDs könnte man mit 2 Byte (16 Bit) jede LED direkt ansteuern und das mit 6 Bit für die Helligkeit.

mit 3 Byte (24 Bit) wären 1024 FullColor LEDs mit (je 5 Bit Rot/Grün und 4 Bit für Blau ... Blau erkennt man eh schlechter)
also mit 1024 LEDs * 24 Bit = nur 24576 Bit für ein ganzes Bild ... das sollte sich doch durchschleusen lassen :?:
jetzt nur noch passende LEDs mit integriertem Steuerchip und 4 Drähtchen dazwischen :angle2:

blackfin 22. Jul 2010 11:23

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

jetzt nur noch passende LEDs mit integriertem Steuerchip
Sowas gibt es, die SparkFun BlinkM.
Das ist eine I2C RGB-LED, 24 Bit Color, mit integriertem Microcontroller, 4 Draht-Ansteuerung (2 I2C, 2 Stromversorgung).
Die hat sogar 18 integrierte "Leucht-Programme", aber günstig ist was anderes :D (~12 Euro/ Stück!!!)

Matze 22. Jul 2010 11:32

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1036789)
/me schreit nach einem COMMUNITY-PROJEKT! :D

Bin dabei. :stupid:

E-Technik- und Elektronik-Wissen habe ich auch (vom Studium), ATMega-Programmiererfahrung mit C ebenfalls und das STK-500 zum Programmieren der Dinger liegt hier auch rum, falls damit was gemacht werden müsste.

Neutral General 22. Jul 2010 11:37

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Hi,

Prinzipiell hätte ich auch Interesse an so einem Community Projekt. Allerdings habe ich nicht viel mehr vorzuweisen als Interesse für E-Technik. Haben in der Schule mal einen NiboBee-Roboter (ATMega16) zusammengebaut/gelötet und programmiert, aber das wars auch leider schon :?

blackfin 22. Jul 2010 11:50

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Sinn und Zweck eines Projektes wäre es ja auch, etwas zusammen zu entwickeln, dabei etwas zu lernen und Spass daran zu haben, und nicht, um den E-Guru raushängen zu lassen :D (welcher ich auch keineswegs bin...)
Fragt sich nur, was generell so als Projekt in Frage käme.
Ich würde aber vorschlagen, sollte wirklich interesse bestehen, schreiben wir in dem Thread: http://www.delphipraxis.net/153130-e...lprojekte.html weiter, bevor medium wegen Thread-Verunstalterei noch mit der Keule kommt :D
Oder ein ganz neuer Thread...

himitsu 22. Jul 2010 11:50

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1036810)
Sowas gibt es

ist aber nicht integriert
da kannst dir och 'nen ATtiny13 (oder so) hinten an die LED kleben

sowas ist integriert, nur daß die hier verbaute Elektronik nicht grade "ausgewachsen" ist.
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

Neutral General 22. Jul 2010 11:59

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1036821)
Ich würde aber vorschlagen, sollte wirklich interesse bestehen, schreiben wir in dem Thread: http://www.delphipraxis.net/153130-e...lprojekte.html weiter, bevor medium wegen Thread-Verunstalterei noch mit der Keule kommt :D
Oder ein ganz neuer Thread...

Ich würde sagen, dass dafür ein neuer Thread erstellt wird. In diesen Thread oben passt es dann ja auch nicht so richtig rein finde ich.

divBy0 22. Jul 2010 13:08

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
 
Zitat:

Zitat von Mithrandir (Beitrag 1036764)
(Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass du dir die RGB-LEDs bei EBay organisierst. Ich würde dann aber lieber 300 Stück nehmen, da man nicht weiß, wie die Dinger qualitativ sind. Bei Ebay gibts momentan 100 Stück für knapp 10 Euro, bei Lumitronix zahlste für 200 Stück knapp 120 Euro... tjaja...)

Welche RGB-LEDs meinst du? Hast du mal einen Link? Die RGB-LEDs, die ich gefunden habe wechseln die Farbe von selbst. Die haben natürlich auch nur 2 Pins.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz