Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Suchmaske nach FindFirst verändern? (https://www.delphipraxis.net/143694-suchmaske-nach-findfirst-veraendern.html)

hitzi 30. Nov 2009 13:23

Re: Suchmaske nach FindFirst verändern?
 
Oha ... stimmt. Dann hab ich das wohl verwechselt.

himitsu 30. Nov 2009 13:23

Re: Suchmaske nach FindFirst verändern?
 
Hitzi könnte schon Recht haben:

http://www.robotrontechnik.de/index....s/dateisys.htm
http://www.heise.de/newsticker/meldu...en-112571.html
http://www.glorf.it/blog/2009/03/30/...en-serverumzug
(hab grad mal etwas gesucht)

Nja, jedenfalls geb ich zu, daß ich aus Optimierungsgründen auch oftmals fest kodierte Werte für sowas verwende, denn vorallem für NonBuffered-Disk/File-IOs muß man dieses beachten, aber ich hab meine Werte so gewählt, daß es dennoch keine Probleme gibt, selbst wenn sich die Sektorgrößen mal ändern.
Hab zwar aktuell keine Hardware um die Funktionalität meiner Werte zu beweisen, aber rechnernisch kann ich den Nachweiß dennoch erbringen.

p80286 30. Nov 2009 14:23

Re: Suchmaske nach FindFirst verändern?
 
Zu den SEKTOR-Größen:

es gab Disketten mit 1024,512,256 und 128 Byte Sektor-Größe,
Ich habe SCSI-Platten mit 1024-Byte Sektoren erlebt und aktuell einen USB-Stick (FAT) mit einer Sektorgröße von 2048 Byte.
Und ich verwechsele Sektor nicht mit Cluster!

Aber die meisten aktuellen Datenträger (excl. CD und DVD) haben eine Sektorgröße von 512 Byte. (als Daumenregel reicht die 512 also)

Gruß
K-H

TBx 30. Nov 2009 15:59

Re: Suchmaske nach FindFirst verändern?
 
Moin, ist ja eine lebhafte Diskussion, die Ihr hier führt.

Eure Codes werden aufgrund der konträren Ansichten in absehbarer Zeuit keinen Eingang in die CodeLib finden. Darüber können wir nachdenken, wenn tatsächlich eine von allen Seiten akzeptierte Lösung gefunden ist :?

Eine Anmerkung an PeterPiano: Unterlasse bitte das Pushen, auch wenn Du auf mehrere Posts antwortest, kannst Du das in einem einzigen Post tun. Es stehen Dir ja genug Möglichkeiten zur Untergliederung zur Verfügung. Tip am Rande: Man kann jederzeit aus dem Rückblich zitieren und dadurch im aktuellen Post sehr einfach (aus) verschiedene(n) Posts zitieren.

Gruß aus dem hohen Norden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz