![]() |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Dann wechsle doch gleich zu .NET :?:
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
Wenn du wirklich noch Delphi 2005 benutzt, dann verstehe ich, dass du damit nicht zufrieden bist. Das hatte sehr viele Fehler, war langsam, ... Das hat sich mit Turbo Delphi aber extrem gebessert, und die neuesten IDEs und die Sprachentwicklungen sind noch deutlich besser. ![]() |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
![]() Böse Zungen sagen, dass die Daten dieses Index nicht die relative Beliebtheit der Sprachen abbilden, sondern wie viele Probleme die Benutzer mit ihr haben, die dann zu entsprechender Internetaktivität führen. Java, C und C++ sind also derart miserabel, dass Programmierer das Internet mit ihren Problemen überfluten, und die Sprachen in den unteren Rängen wie Delphi, COBOL und Fortran haben wunschlos glückliche Anwender ;) |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
Ich fände die Idee gut ;-) Ein Buch hat auch immer einen entsprechenden Prestigewert, der nicht zu verachten ist. Nicht zu vergleichen, mit den vielen Tutorials. Vielleicht gibts ja dann auch wieder ein paar Schulen mehr, die das unterrichten. :-) |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
|
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Die Idee ist zugegeben sehr reizvoll. Allerdings ist der Arbeitsaufwand immens.
Auch die Idee eines Wikis kommt immer wieder auf. Man bräuchte einfach ein Skript, was die Einträge der Codelib in Wiki-Einträge konvertiert. Dann hätte man ne Grundlage und könnte Einsteigertutorials etc. dazu schreiben. Alles nich so einfach... ;) |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Hallo,
[OT] Zitat:
Zitat:
Ich bin noch eine Generation die mit Büchern gelernt hat. Klar heute gehe ich ins Internet und bekomme massenhaft Informationen, nur ob die brauchbar sind? Manchmal ist weniger Information ein mehr an Information, wenn ich mir ein Buch kaufe oder leihe habe ich einen gewissen Leitfaden der zur Problemlösung beiträgt. Wenn ich dann in einem Thema weiter einsteigen will, oder muss, dann habe ich zu mindestens die richtigen Begriffe um weiter zu suchen. [/OP ENDE] Bitte nicht böse sein, nur mal darüber nachdenken. Bis bald Chemiker |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Zitat:
Zitat:
Und ich würde das Internet auch nicht verfluchen. Ein Buch ist schicke, aber ohne das Internet und den schnellen Meinungsaustausch würde vieles doch viel länger dauern. Mal abgesehen davon denke ich mal, dass wir gerade extremst weit vom Thema abdriften. Hier gehts ja eigentlich nicht um das Für und Wider von Büchern... :stupid: |
Re: Lazarus ein Gewinner der Wirtschaftskrise?
Hallo Daniel G,
genau, zurück zum Thema. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz