![]() |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@all
Hi, habe mich zwangsweise nochmal mit der Installation der Api beschäftigt (mit scp zusammen). Installation : 1) .NET FRAMEWORK installieren 2) .NET SDK installieren (für gacutil und RegAsm) 3) Ebay SDK installieren 4) SDK Registrieren von hand installieren : Zitat:
6) Unter Delphi Active X importieren (EPS Control ...) 7) Unter Delphi Package öffnen ebaySDK.dpk und dieses Installieren So jetzt müssten alle Komponenten für die SDK installiert sein. Und der Fehler mit dem Klasse nicht Registriert ist auch wech. Getestet mit Delphi 7 Enterprise. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Hallo
Hab alles so gemacht nur er zeigt bei mir immer noch Klasse nicht registriert was genau mus in punkt4 von hand alles machen |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Hier noch mal was ich genacht habe
1. NET Framework Version 1.1 Redistributable Package installiert 2. Net Framework 1.1 installiert 3. Ebay SDK installiert 4. Die RegSDK.bat im Ebay SDK Verzeichniss laufen gelassen 5. Die Dateien ins Inportsverzeichniss kopiert 6. ActivX importiert - da gib es 2 EPSControls - welche soll ich nehmen ? ich bekomme immer noch den Fehler das die dinge nicht registriert sind |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Schau mal etwas weiter oben hier, da steht: Wenn du .NET Framework 1.1 hast musst du auch die .NET SDK 1.1 instalieren, wegen der gacutil.exe
Ausserdem musst du evtl. in der .BAT-Datei per Rechtsklick->Bearbeiten in den ersten Zeilen die Ordnerangaben ändern. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
hast du ein Link für die
NET SDK 1.1 habe nix gefunden komme immer wieder zu Framework und welche der EPSControls soll ich installieren, beide ? |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
![]() gibts die .Net SDK. Die EPSControl gehört zwar zur eBay SDK, wenn du aber erst mal die .NET SDK installiert und die .BAT angepasst hasst, erscheinen 4 Einträge die mit "eBay SDK" anfangen, die sind wichtig. Geh dann nach der Reihenfolge vor:
Code:
Wenn zwei EPSControl vorhanden sind, die den selben Namen aber andere Version haben, dann nimm die mit der höheren Version.
- .NET Framework 1.1 installieren
- .NET Framework SDK 1.1 installieren - Ordner in RegSDK.bat anpassen - RegSDK.bat ausführen - Projekt -> Typbibliothek importieren... Reihenfolge beachten: -> Palettenseite: eBay SDK -> EPSControl 1.0 Type Library (Version x.x) -> Installieren... -> In neues Package -> eBay_SDK_Integration (Version x.x) -> Installieren... -> In vorhandenes Package -> eBay_SDK_Attributes_Controls (Version x.x) -> Installieren... -> In vorhandenes Package -> eBay_SDK_Attributes (Version x.x) -> Installieren... -> In vorhandenes Package -> eBay_SDK (Version x.x) -> Installieren... -> In vorhandenes Package -> ca. 5 min. warten Anbei noch Anmerkungen zu Änderungen, die evtl. in den importierten .pas-Dateien gemacht werden müssen. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Nach dem 20-Stunden-Gedächtnisverlust der DP als nochmal: :-D
So, habe jetzt mal die Dateien aktualisiert. ![]() Anlass war die neue Authrisierungsmethode per Token. Diese funktioniert jetzt auch schon, das abrufen der Kategorien geht auch. Leider geht das wichtigste nicht: Beim einstellen eines neuen Artikels bekomme ich zwar keine Exception (EOleSysError), nachdem der Eintrag aber als erfolgreich angesehen wird bekomme ich keine Item-ID und eine nichtsagende Schutzverletzung. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Guten Abend liebe DP'ler,
ich bekomme das Problem mit der "nicht registrierten Klassen" nicht in den Griff. Habe das Forum schon ruaf uns runter gesucht. Mein problem bleibt dennoch bestehen. Kann mir jmd behiflich sein bei dem installieren des eBay SDK's? Im vorraus schon mal vielen Dank. P.s: Habe Delphi 6 Pro, .NET Framework 1.1 installiert, .NET Framework SDK 1.1 installiert Viele Grüße Axel |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Guten Morgen,
des weiteren meckert mein Delphi über folgende Zeile in der Demo (eBay-Sample):
Delphi-Quellcode:
DemoApiEventListener_TLB.dcu kennt und findet er nicht. Was hat es damit auf sich?
var
actForm: TactForm; implementation uses Registry, TypInfo, itemFormUnit, FormGenerateTokenUnit, DemoApiEventListener_TLB; <---- FEHLER, unbekannt ?! {$R *.dfm} Bitte um Hilfe. Das installieren und nutzen vom eBay-SDK kann doch nicht so schwer sein, oder? :wall: Vielen Dank für eure Hilfe. Axel :wiejetzt: |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Ich habe es mit viel mühe entlich geschafft die Komponenten zu installieren - wie - keine ahnung
nur wenn ich jetzt deine Beispielprogramm erzeugen will kommt er mit Feld oder Methodenbezeichner erwartet property EventListener: IAPICallEventListener read Get_EventListener write _Set_EventListener; property Timeout: Integer read Get_Timeout write Set_Timeout; property CompatibilityLevel: Integer read Get_CompatibilityLevel write Set_CompatibilityLevel; property Log: ILogFile read Get_Log write _Set_Log; property LogCallXml: WordBool read Get_LogCallXml write Set_LogCallXml; property TokenMaskFormatString: WideString read Get_TokenMaskFormatString write Set_TokenMaskFormatString; zum installieren des Package -kannst du mir das nochmal bitte GENAU erklären - ich habe das so ungefähr 10 mal gemacht - dann hab ich dein Package genommen und wow es war alles da - ich dachte in ein neues Package? ich habe die eBaySDK_v2.5_1724 mir bei eBay runtergeladen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz