![]() |
Re: Anfänger und Schülerforum
und auch in einer entsprechenden Anfängerubrik sollten Begriffe wie die Suchfunktion und Hilfe keine Fremdwörter sein. Wird man nie auf diese Funktionen hinn gewiesen lernt man diese auch nicht zu nutzen. Wenn man diese Dinge bereits bemüht hat und immer noch nicht weiter kommt wird ja dann auch geholfen.
|
Re: Anfänger und Schülerforum
Ich würde auch keinen extra Forumsbereich für Anfänger eröffnen. Fragen sollten Themenbezogen einsortiert sein. Auch Anfängerfragen sollten im richtigen Bereich landen.
Ich wäre viel mehr für eine Thread-Bewertung. Eine Skala von 1 bis 10 bewertet den Anspruch den Threads. 1=leichte Anfängerfrage 10 = Superknifflige Frage. Bewertet wird von allen Usern, die min 300 Beiträge geschrieben haben. Bei den kann man davon ausgehen, daß diese sich intensiv mit Delpi beschäftigen. (Ups. Ich sehe grade, daß ich nur etwas über 200 Beiträge geschrieben habe. Dann sollte die Grenze natürlich auf 200 gesenkt werden :-) Wenn ich mir einen Tread anschaue, kann ich zumindest im groben sehen, ob eine Frage einfach oder schwierig ist. Dementsprechend kann eine Einsortierung schnell erfolgen. Pro Thread sollten min. 10 Benotungen vorhanden sein, bevor der Durchschnittswert angezeigt wird. Es gibt Leute, die beantworten eher einfache Fragen. Die sehen sofort, daß man in diesen Thread Zeit investieren kann. Andere fühlen sich von diesen einfachen Treads belästigt. Die sehen sofort, daß sie diesen Thread einfach überspringen können. Na ja. Nur so ne Meinung. |
Re: Anfänger und Schülerforum
Moin!
Mag auch was dazu sagen. Ich finde die Trennung zwischen Anfänger und "Profis" Teils sehr gut Teils nicht so gut. Folgendes: Ich bin ganz klar dagegen zu sagen: "Du bist neu du musst hier posten". Das ist ganz klar der falsche Ansatz. Ich finde jedoch die Idee mit dem seperaten Forum gut. Eine Abgespeckte Form des "normalen Forums". Der Anfänger kennt nunmal den Unterschied nicht unbedingt zwischen .NET und W32. Das Ausfüllen des Formulars darf ihn nicht schon überfordern. Ich persönlich bin der Meinung dass man das ganze vielleicht als Hilfestellung Forum betreiben könnte. Vielleicht nicht so ausgesiedelt wie Andreas das geschrieben hat sondern eher in das aktuelle Forum integriert. Was vorher schon gesagt wurde: Ich finde es auch sehr wichtig "Neulinge" zu integrieren und sie etwas zu fördern und natürlich zu helfen. Was ich auch sehr wichtig finden würde wären ein paar "Tutorials" um den Einstieg zu finden. Dann können wir auch die DP bei ![]() Ich habe gerade so einen Thread zur Cryptographie im Hinterkopf. Da hat Hagen lang und breit etwas über die Algorithmen und wie was warum und wieso funktioniert. Das hat mich wirklich interessiert. Die 5 Posts mit Codeschnippseln fand ich nicht so toll - ich will wissen wie es dahinter funktioniert! Die Welt ist nunmal keine Blackbox :-) Solche Beiträge würde ich mir wirklich für das Einstiegsforum wünschen! Ich persönlich würde mich auch sehr gerne hinsetzen und helfen ein umfassendes Tutorial zum Einstieg zusammen zu bauen - und es wäre klasse wenn sich andere beteiligen. Einer baut ein Inhaltsverzeichnis zusammen und die einzelnen Kapitel werden an Freiwillige verteilt. Dann wird's zusammen gefügt und immer erweitert. Ich fände ein zusammenhängendes Tutorial von Fortgeschrittenen für Anfänger genial! Das passende Board dazu und wir haben das was wir wollen. Nur müssen wir uns darum auch kümmern! Gruß Reli |
Re: Anfänger und Schülerforum
hmmm...letztlich ists eigentlich müssig, das die "Profis" darüber diskutieren. Sinnvoller wäre eigentlich, das die "Einsteiger" sagen, was sie gerne hätte, um den Einstieg zu erleichtern. :) Die Vorteile wären:
- Einsteiger würden atkiv in die Gestalltung der DP eingebunden. - Profis hätten eine ordentliche Grundlage - Einsteigern würde geholfen :) |
Re: Anfänger und Schülerforum
Hm die Idee von Gerd ist gar nicht so übel. Allerdings krankt sie wieder daran, dass die Bewertung nur durch User mit einer bestimmten Anzahl an Postings durchgeführt werden können sollen. Weil es muss ja nicht heißen, dass nur weil jemand schreibfaul ist und nicht oft postet, keine Ahnung von Delphi hat...
Aber was haltet ihr denn von der Idee, im Userprofil eine Angabe machen zu können wieviel Delphi-Erfahrung man hat (z.B. mit Radio-Buttons "programmiere beruflich mit Delphi", "lerne Delphi in der Schule", "mache öfter was mit Delphi" und evtl. noch ne Jahresangabe, wie lange schon) und diese mit dem entsprechenden fetten roten Hinweis (ala "Bitte angeben, damit wir dein Können einschätzen können um die Antworten entsprechend zu gestalten") und * für Pflichtfeld zu versehen. Danach könnte man sich dann beim Antworten richten und je nach Erfahrung dann mehr oder weniger erklären. Wenn man z.B. sieht man hat es mit einem Profi zu tun, schlägt man ihm halt nen Lösungansatz vor oder gibt nen Hinweis in die richtige Richtung (hab ich oft gelesen bis jetzt, das ein Ansatz gesucht wird). Dagegen müsste man dann bei einem Anfänger mehr ins Detail gehen und fragen, ob er denn die Hilfe gelesen hat und was er nicht versteht (gerade anfangs kann die Hilfe mehr verwirren als helfen) usw. Also ein bisschen mehr mit "Samthandschuhen" anfassen :mrgreen: Anhand dessen könnte man dann zumindest schon mal in den Threads sehen, was für ein Kaliber man vor sich hat und evtl. darauf ja die Bewertungsfunktion aufbauen. Just my 2 Cents |
Re: Anfänger und Schülerforum
Zitat:
@Topic: Anfängerforen, neue Smilies... imo ist die DP gut so wie sie ist, ich habe keine Ahnung wieso hier andauernd Verbesserungs- und Neuerungsthreads aufkommen. Bisher lief der Forenbetrieb in der aktuellen Konstellation wunderbar, wieso also etwas ändern? |
Re: Anfänger und Schülerforum
Zum Thema Abstimmung für Neulinge:
Wie soll das laufen? Eine Abstimmung, in der nur "reingestolperte" teilnehmen können? Wie lange soll die laufen? Es stolpert ja täglich jemand hier rein. :D Ich finde, es sollte dann eigentlich alles so bleiben wie es ist. Jeder sollte sich halt ein etwas dickeres Fell und ne gehörige Portion Langmut zulegen. Ausserdem sollte man beim Beantworten von Hausaufgaben-Posts den Frager nicht unbedacht mit Codeschnipseln füttern. Ich halte es für besser, die Neulinge dazu zu bewegen, über ihr Problem nachzudenken, statt ihnen einfach nur die Lösung zu posten, das fördert nur den Zuwachs dieser Art von Lösungssucher. Sherlock |
Re: Anfänger und Schülerforum
Zitat:
|
Re: Anfänger und Schülerforum
Zitat:
Ne. Im ernst. Wie will man die Erfahrung einzelner Nutzer bewerten. Soll man sich selber bewerten? Dasi ist immer schwierig? Letztendlich kann man natürlich die Einschränkung weg lassen. Denn ein Newbie wird keine Post bewerten. Zitat:
Gerd |
Re: Anfänger und Schülerforum
Ich persönlich finde die Disqualifizierung von vermeintlichen Anfängern in diesem Thread
leicht vermessen. Einige bezeichnen sich hier als "Profis".... wo soll die Grenze liegen? Wann "darf" man dann bei den "Großen" mitposten? Also ehrlich, ich (durchaus ein Anfänger) fühle mich hier beim Lesen teilweise ein wenig unwohl. MFG Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz